Defekte Türdichtung - Dichtungslippe unten

Audi A6 C6/4F

Ich kann leider über die Suchfunktion nichts finden. Zur eigentlichen Türdichtung gibt es ja genug aber darum geht es in meinem Fall nicht.
Ich habe gestern entdeckt, dass unten an der Fahrertür eine Dichtungslippe (die genaue Bezeichnung kenne ich leider nicht) abgerissen ist bzw. nur noch teilweise vorhanden ist wie auf den Fotos erkennbar.
Nun habe ich schon gesucht wie ein Irrer. Sowohl hier, als auch über Google ich kann aber nur zur eigentlichen Türdichtung etwas finden, nicht aber zu dieser Lippe.

Kennt jemand die Teilenummer und die richtige Bezeichnung dieser Dichtungslippe?

20130409-183813-kl
20130409-183802-kl
Beste Antwort im Thema

So, ich habe das gestern dann mal gemacht...

Die Leisten lassen sich absolut leicht lösen. Einfach die 20er Torx rausschrauben, die Leiste nach hinten schieben, schon ist sie ausgehakt und kann abgenommen werden.

Nehmt Euch schon mal einen Wassereimer und eine Bürste zur Hand, um den vielen Dreck und Lehm von der Tür und der Rückseite der Leiste zu waschen... Da steckt ja ordentlich Mist hinter.

Wenn man die originale Dichtleiste genau an der letzten Rille abschneidet, so dass nur noch der "ungerillte" Rest stehen bleibt, passt es mit der neuen Dichtung perfekt und die Klebefläche liegt zu 100% auf.

Das Schneiden mit dem Cuttermesser war etwas nervig, da die Dichtung ja ein bisschen nachgibt (ich mag eigentlich keine unsauberen / ungeraden Schnitte), aber es ist okay.

Der 3M-Klebestreifen hält bombig und auch von der Form, Länge und Position könnte es nicht besser sein. Habe die alte Dichtleiste aber vorher noch auf der Klebeseite mit Waschbenzin gereinigt.

Wenn Ihr in der Bucht einfach mal Dichtung Z-Typ in die Suche eingebt, findet Ihr das Passende... ;-)

Habe mal ein paar Bilder von der Aktion und dem fertigen Objekt hochgeladen.

So sah meine Leiste aus.
Die neue Dichtleiste.
Passt ganz gut.
+3
101 weitere Antworten
101 Antworten

bei mir sieht es so aus.
Gruß
hans

Img-20181003-172923

Bei meinem geht es auch los. Zuerst die Fahrertür, jetzt hinten Beifahrerseite.
Die vordere Dichtung ist wieder fest nach einem Werkstattaufenthalt. Da müsste bei dem Tausch des Türschlossesdie Innenverkleidung ab. Keine Ahnung wie das wieder festgemacht haben.
Die hintere Dichtung werde ich wohl auch mit der Z-Dichtung instandsetzen.

Vielen Dank allen für die Tipps.

Zitat:

@lordares schrieb am 24. September 2018 um 10:16:24 Uhr:


habe meine dichtungslippe mit so selbstverschweisenden klebeband geklebt. an beiden seiten großzügig - bisher hält es gut.
mal gespannt wie das im winter wird.

update - hält immer noch einwandfrei

Aber das selbstverschweissende Band hält doch nur wenn man es umwickelt. Oder wie hast du das hinbekommen? ??

Ähnliche Themen

das klebt ja auch einseitig 🙂
hab das genommen weils gut bappt und solider wirkt als irgendso ein 0815-isolierband. ich denke schwarzes gaffa tuts hier genauso gut

Hallo,
habe die Dichtungslippe wie von stefan _vr beschrieben ausgetauscht. Hat alles einwandfrei geklappt! Ein dickes Dankeschön für diesen kompetenten Beitrag!

Hi.
Möchte auch gerne die Lippe wechseln . 2Schrauben raus . Aber die schiene bewegt sich kein mm. gibt es da einen trick oder wie habt ihr es hinbekommen . Danke für jeden ratschlag

du musst die schiene etwas nach vorn oder hinten bewegen, dann geht sie raus.

Hallo stefan_vr!

Ich wollte mal fragen, hast Du deinen A6 noch und ist die Leiste immer noch in einwandfreiem zustand ?

LG

Bei mir sind die jetzt auch kaputt und würde die gerne tauschen.
Passt die Nummer für einen VFL?
4F0 853 959 K (vorne links, rechts ist wahrscheinlich ähnlich).

Danke 😎

Passt beim VFL ohne S-Line.
4F0853960K wäre rechts.

Danke 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen