Defekte Antriebswellen an neuem Forester
Hallo Subaru Fangemeinde,
die Antriebswellen an meinem 2007er Forester machen starke Unwuchtgeräusche. Lt. Subaruhändler arbeite der Hersteller an einer Lösung. Bis dahin sollte man sich gedulden.
Können hierdurch nicht noch andere Bauteile in Mitleidenschaft gezogen werden?.
Dadurch, dass die Geräusche mit zunehmenden Kilometern (derzeit 2300) immer lauter werden, beruhigt mich die Aussage meines Händlers wenig.
Welchen Weg würdet ihr an meiner Stelle gehen?
94 Antworten
Guten Tag! Ganz kurz zu diesen Thema! Also ich arbeite jetzt seit 5 jahren bei Subaru im Verkauf und auch in der Annahme. und meiner Meinung nach kommt es auf die Werkstatt an und auch viel auf die Kunden weil viele bei Subaru keine Probleme kennen (Viele kennen nicht mal die Werkstatt😁) und sind dann doch mal welche da wollen viele (verständlicher weise) immer gleich eine Antwort und eine Lösung.Die wir leider auch nicht immer gleich haben! Kann nur soviel sagen Subaru ist eine der wenigen Marken wo Kundenzufriedenheit sehr groß geschrieben wird und sehr viele Sachen über Garantie gewechselt werden wodich andere Hersteller auslachen würden. Also bitte nicht soviel Schümpfen🙂 wir sind auch nur Menschen!!!
Hi Imprezawrx,
Du sprichst mir aus dem Herzen!Bin weder Verkäufer noch Schrauber.Nur ein Treuer Fahrer und auch Fan UNSERER Marke geworden.Und das seit 98 und auch ja ohne Probleme.....
Aber bevor wieder jemand sauer auf mich ist,schreibe ich lieber nicht weiter🙂Sonst heisst es gleich wieder:unqualifiziert......ENDE
Zitat:
Original geschrieben von huey1199
Nur zur vollständigen Info. Nachdem vor 750 km die Antriebswellen getauscht wurden und die Geräusche verschwanden, sind sie jetzt wieder permanent. In langezognen Kurven, die mit ca. 90 - 110 km/h gefahren werden, entwickelt sich wieder das Klopfen.
Es wundert mich nur, dass sich bisher kein weiterer Betrofener in diesem Forum gemeldet hat, obwohl ich die Meldung von Subaru habe, dass das Problem bekannt sei und daran gearbeitet werde. Möglicherweise liegt es daran, dass die meisten neuen Forester Fahrer dieses Forum nicht lesen.
Hallo , habe das gleiche Problem.
Mein Forester ist von April 2006, im September ist bei mir angeblich folgendes gemacht worden:
Die Gelenkwelle wurde ausgetausch! Mir wurde aber auch gesagt, das hinten eine Pfeifgeräusch ist!
Der Händler wollte es melden und mir eine Information geben!
Nach mehrmaliger Nachfrage bekamm ich keine Antwort!
Als ich im April 2007 zur Inspektion musste, habe ich mir einen anderen Subaru-Händler gesucht und dort das
Problem nochmals angesprochen!
Dieser hat das Problem innerhalb von 1 Tag gefunden und gelöst!
Austausch Differenzial hinten.
Jetzt seit ca. 1 Woche kommt das klopfen zurück , und man glaubt es nicht, auch das Pfeifgeräusch hinten
(Differenzial?) auch wieder.
Werde demnächst bei meinem Subaru-Händler wieder vorsprechen und gebe Info!
Die Angelegenheit wird immer merkwürdiger. Ich soll derzeit genötigt werden, den Händler nicht zu wechseln.
Also ich komme mir vor wie in einem falschen Film bzw. wie bei "Verstehen Sie Spaß"
Da ich ein sog. Autofreak bin, glaube ich langsam ein einen groß inszinierten Scherz.
Also an alle die mitmachen. Ihr seid aufgeflogen.
Falls es doch kein Scherz ist, dann meine Empfehlung an alle: wenn meine Angelegenheit Schule macht, dann laßt ja die Finger von Subaru!!!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Ist da keine versteckte Kamera??
Ich kann´s mir , ehrlichgesagt, nicht vorstellen. Das ganze liest sich wie eine Anti-Subaru-Kampagne. Tut mir leid, aber da komm ich nimmer mit 😕
Hallo,
ja ja ich weiss ich bin der Typ mit den blöden kommentaren aber:
Ich glaube mittlerweile an eine verar......Moary hat recht.Er müsste es am Besten wissen wenn Subaru ein Problem hat.Er arbeitet ja in einer Werkstatt.
Wie gesagt😁er Forester basiert auf der Bodengruppe des Impreza und umgekehrt.
Sehr viele Teile auch des Fahrwerks sind gleich.Habe auch einen guten Draht zu meinem Händler.Die wissen von nichts.Und der verkauft zu 80 % Forester.
Also hört auf mit dem Blödsinn und wenn Ihr mit Subaru nicht zufrieden seit,verkauft das Auto und kauft euch was anderes!Ende
Also hört auf mit dem Blödsinn und wenn Ihr mit Subaru nicht zufrieden seit,verkauft das Auto und kauft euch was anderes!EndeGenau!
Subaru kritisiert man nicht. Das gehört sich nicht.
Das mit dem Verkauf ist eine gute Idee. Ist mir auch schon gekommen. Also alle Subarufans, macht mir bitte ein angemessenes Angebot.
Mein Subaruhändler weigert sich schlicht mir überhaupt ein Rückkaufangebot zu unterbreiten. Nur wenn ich wieder einen Subaru kaufe. Davon habe ich aber genug.
Hallo Moary, Dein Part steht eh noch aus. Gruß
Hallo Huey,
hör endlich auf mit dem Blödsinn!!!!
Natürlich nimmt dein Händler den Wagen nur in Zahlung wenn Du was anderes kaufst.
Alles andere wäre schlechter Geschäftssinn!!!
Verkauf den Wagen doch per Internet oder Zeitung oder so.
Forester werden immer gesucht und gekauft.Vor allem Gut Gebrauchte mit Werksgarantie!!!!
Kauf dir dann was anderes am Besten was Deutsches und jammer dort.
Oder besser einen Toyota RAV 4 und jammer dann über den.Toyota wird dir dann bestimmt auf Glauben schenken auch bei Motortalk.
Ende!!!!
Und ja ich bin zufriedener Subarufahrer seit 8 Jahren 2xImpreza 1x Justy.Immer ohne Probleme.Und mit Frau Sein habe ich auch schon mal per E-Mail Kontakt gehabt und zwar zügig und unkompliziert!
Nächste Woche werden die neuen Antriebswellen eingebaut. Falls danach der Mangel nicht abgestellt wird, muss der Händler den Wagen wandeln.
Ich habe nie behauptet Subaru sei eine schlechte Marke. Wir sprechen hier über meinen Fall und in diesem Fall verhält sich Subaru alles andere als kulant.
Frau Sein hat auf zwei meiner Mails nicht einmal geantwortet, daher hör mir auf. Vielleicht meldet sie sich ja auf die Fragen von Auto Bild.
Kuck Euch doch die Zulassungszahlen der anderen Hersteller im Vergleich an. Es liegt mit Sicherheit daran, dass da auch mehr Probleme auftauchen. Fakt bleibt, auch Subaru kocht nur mit Wasser.
Also, jetzt muß ich hier mal meinen Senf dazu geben. Bis heute ist das Problem definitiv nicht bei Frau Sein in der Presseabteilung gelandet. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, was das ganze hier bezwecken soll. Ich bin für einen Händler tätig, der ziemlich viele Forester verkauft - solche Aussagen wie "Subaru - Forester - Kunden haben das Durchschnittsalter, dass die solche Geräusche nicht hören" sind inkompetent und Ruf-schädigend, wobei in diesem Falle sogar ein Mitarbeiter des Unternehmens diese Aussage getroffen haben soll. Ziemlich löchrig, die ganze Geschichte.
Das "pfeiffen" an der Hinterachse ist bekannt, das waren die Differenziale. Aber Wummernde Antriebswellen? Nö! Wenn es diese Antriebswellen tatsächlich geben sollte, huey, schreib mir eine PN... Wir sehen dann weiter! MfG :-)
Zitat:
Original geschrieben von huey1199
Hallo Moary, Dein Part steht eh noch aus. Gruß
Also huey, meinen "Part" suche ich mir noch immer selber aus und ich frage mich was das denn sein soll??
Nachdem sich die Diskusion auf dem Level eines Bauerntheaters bewegt warte ich nurmehr drauf, daß es an der Türe läutet und mir jemand zum gewonnen STI gratuliert.
Ich schau mir das ganze nurmehr als Zaungast an.
Ciao
Moary,
dann machen wir aber gleich eine Probefahrt.....und das einzige was dann pfeifft ist der Turbo.....😁
Tag,
wir haben uns zwei neue Forester gekauft. Einen blauen 2.0 Comfort Automatik und einen grünen 2.0 Active Schalter. Ich bin mal gespannt ob diese phänomene auch auftreten werden.
Wir haben schon etliche Subarus gehabt, und nie größere Probleme gehabt. Außer das mal ein Blatt von außen in die Lüftung geflattert ist 😁, dass Geräusch war zunächst sehr beunruhigend.
Das Klopfen haben wir an unserem Forester XT- Turbo (champagner- farbend) auch gehabt. Dort war aber nur am Auspuff ein Gummi locker, das nach längerer Fahrt durch die wärme elastisch wurde und zur Folge hatte, dass der Auspuff in Kurven gegen eine Schraube geklakkert hat.
(Das Taubenblau und das neue mind- Grün sehen echt nicht schlecht aus!)
Servus