Defekte Antriebswellen an neuem Forester
Hallo Subaru Fangemeinde,
die Antriebswellen an meinem 2007er Forester machen starke Unwuchtgeräusche. Lt. Subaruhändler arbeite der Hersteller an einer Lösung. Bis dahin sollte man sich gedulden.
Können hierdurch nicht noch andere Bauteile in Mitleidenschaft gezogen werden?.
Dadurch, dass die Geräusche mit zunehmenden Kilometern (derzeit 2300) immer lauter werden, beruhigt mich die Aussage meines Händlers wenig.
Welchen Weg würdet ihr an meiner Stelle gehen?
94 Antworten
...vielleicht gibt es Kunden die, bis dato mit allen Subarus zufrieden waren und nicht gleich Wandeln wollen😕 Vielleicht zeichnet es den Subarukunden aus, daß er nicht wegen jedem Scheiß zum Kadi rennt (was er in der Regel auch nicht braucht).
Vielleicht war´s der Subaruhändler der eh schon wußte, daß der dicht macht und dem´s Scheißegal war ob´s einen zufriedenen Subarukunden mehr oder weniger gibt.
Vielleicht........🙁
Gruß Moary
Hi,
Ich finde die Diskussion jetzt völlig überflüssig da in diesem Thread schon über knapp 6 Seiten diskutiert wurde un d das alles vor nem halben Jahr.🙄 Aber ich muss Moary auch recht geben. Es ist irgenwie komisch bei Mercedes Opel und auch bei Toyota gibt es auch mal Montagsmodelle oder das verschiedene Teile kaputt gehen. Generell gilt eigentlich wirklich wer schon 2 Subarus fuhr fährt sein ganzes Leben nur noch Subaru. (ist halt so kenn ich aus eigener Erfahrung). Mhm nachdem ich diesem Überflüssigen Beitrag in diesem überflüssigem Thread verfasst habe wünsche ich euch noch einen schönen Tag😉 .
Gruß Michael
PS.: Und bitte kein Steinewerfen das iost meine persönliche Meinung.
Hallo Michael,
fahre den dritten Subaru.einen gebrauchten Justy bj 93,danach zwei Imprezas bj.01-06 und 06 bis jetzt.Bin erst 34.Hoffe Subaru gibt es noch mindestens 35 Jahre.
Tolle Autos.Einfach Klasse.Und wenn ich mal jammere,dann auf sehr hohem Nivau.
Mal ne neue Software und beim alten ne neue Lamdasonde und nen Klopfsensor.
Auf Garantie versteht sich!
Grüsse vom Bodensee
sind die Querlenkerbuchsen und die Motorlager schon überprüft worden ? Wenn da zu viel Spiel drin ist schaukelt sich der Antrieb auf, vor allem in Kurven wenn die Kraft nicht symmetrisch anliegt.... wackelt der Schalthebel dabei ?
lg
Peter
Ähnliche Themen
Peter
das Auto ist schon weg 😁 .
Beim Boxer und Symmetrical-AWD liegt die Kraft syymetrisch an und der Boxer kann sich nicht aufschaukeln wie denn ist konstruktionsbediengt ausgeschlossen.