Defekte Achsmanschetten sehr spät entdeckt, was tun?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ein mal mehr hat sich bestätigt: selber schrauben ist das beste...

Hab gerade meine Sommerreifen auf den A6 gezogen, als ich die Siffe in der vorderen Felge entdeckt hab ahnte ich schon schlimmes und so war es auch: Die Manschetten der Antriebswellen sind komplett ab und haben ihr Öl komplett auf der innenseite der Sommerfelgen verbreitet.
Heißt also ich bin mindestens den ganzen Winter mit defekten Manschetten und wohl auch ohne allzuviel Fett gefahren!

Was ist zu tun außer neue Mannschetten und sauber Fett?
Gibt es dazu besondere Vorgehen, ausbauen, reinigen der Welle??
Woran kann ich übermäßigen Verschleiß erkennen?

Vielen Dank und Grüße!!

33 Antworten

Re: Defekte Achsmanschetten sehr spät entdeckt, was tun?

Zitat:

Original geschrieben von Snowfi


Hallo zusammen,

ein mal mehr hat sich bestätigt: selber schrauben ist das beste...

 

... auch mein Motto!

Wenn das Gelenk keine Geräusche beim Fahren macht, würde ich neues Fett und eine neue Manschette einbauen.

Gruß
NW

gelenke

bevor du die manschetten erneuerst gelenke von antriebsachse abziehen. komplett auswaschen damit sie fett und schmtzfrei sind. dann nachschauen ob die kugeln oder laufflächen beschädigt sind. wenn nicht neues fett und manschetten und fertig ist das teil.

Re: gelenke

Zitat:

Original geschrieben von dune035


bevor du die manschetten erneuerst gelenke von antriebsachse abziehen. komplett auswaschen damit sie fett und schmtzfrei sind. dann nachschauen ob die kugeln oder laufflächen beschädigt sind. wenn nicht neues fett und manschetten und fertig ist das teil.

Zur genauen Kontrolle musste sie auch noch zerlegen, aber wäre mir zuviel Aufwand. Solange das innen noch alles fettig ausschaut, einfach neues Fett rein und neue Manschetten. Solange da keine Geräusche sind, keine Panikmache. Sollte es allerdings schon sehr ausgewaschen und rostig aussehen, kannste auch gleich neue Gelenke einbaun.

Gruß Köbi

na aber den Sand würde ich nicht drinlassen, sonst dauerts nicht lange, bis die komplett fällig sind. Auswaschen muß schon sein.

Grüße
BB

Ähnliche Themen

Mit was soll ich die Gelenke auswaschen? Bremsenreiniger?
Was für Fett braucht man für die Gelenke?

hallo
das fett das du dazu brauchst ist bei den manschetten dabei
und reinige die gelenke auf alle fälle und sichtkontrolle nicht vergessen.auch wenn einige hier meinen stümperratschläge geben zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von dune035


auch wenn einige hier meinen stümperratschläge geben zu müssen.

Was soll denn der Ton?

Wer hat denn "Stümperratschläge" (wird übrigens groß geschrieben!) gegeben?

NW

Servus Jungs,
wenn ihr euch anp"§""" müsst hab ich ja prinzipell nichts dagegeben aber bitte ned bei meinen Antriebswellen😉

Reinigen: Ölauffangwanne drunter und dann ne Dose Bremsenreiniger drüber? Ist das ok?

Sichtkontrolle: so lange es keine sichtbaren Schleifspuren gibt sind sie i.O. oder wie wird der Verschleiß gemessen? (Wagen hat 160tkm)

Fett schätze ich mal wird einfach irgendwie möglichst zentral reingebatzt?

Danke und österliche Grüße

wenn du das gelenk draussen hast kannst dus auch mit ganz normalem benzin auswaschen aber am besten mit gummihandschuhen und die dämpfe nicht einatmen benzin zieht in die haut ein und wird von der lunge aufgenommen
wenn du alles sauber hast die brühe richtig entsorgen.
dann sichtkontrolle die teile sind oberflächengehärtet also wenn du pittingspuren siehst (sehen aus wie masern) gelenke erneuern
oder es macht dir spass zu schrauben dann lass sie drin
manschetten kosen so etwa 30 € pro seite fett ist dabei
unbedingt den sicherungsfederring am stummel wechseln ist genau so dabei

sorry für meinen etwas harten ton aber möcht wenn dann nur profiratschläge geben.

Danke für die ausführliche Antwort,
hab so ein Gelenk noch nie ausgebaut, ist das viel Streß? Rentiert sich der Mehraufwand hingegen dem auswaschen mit Bremsenreiniger und ohne Ausbau des Gelenkes?

Gelenk

Hallo bei mir habe ich auch das Problem und bei mir macht es schon Geräusche also hole ich mir natürlich ein neues Gelenk .Jetzt habe ich mich mal umgeguckt und das Gelenk kostet im Zubehör 110 Euro und bei E-Bay nur 40 Euro .Ich werde es mal von E-bay ausprobieren für 40 Euro kann mann ja eigentlich nix falsch machen oder hat schon eiene negative erfahrungen gemacht .

habe vor ein paar tagen bemerkt das ich vorne links bei der felge schwarzes öl/fett habe, lässt sich nur sehr schwer wegputzen weils unheimlich schmiert, könnte ich das gleiche problem haben? oder was könnte defekt/undicht sein?

danke&grüße tobi

Hallo Leute,

Also bei sicherheitsrelevanten Teilen wie Bremsen und Fahrwerk würde ich nicht grad unbedingt den Preis zum Hauptkriterium machen!!!!
Bei dem Preisunterschied und wenn man sich mal den Fertigungsprozess für solche Teile ins Gedächtnis ruft, sind die Teile von der Bucht entweder gebraucht oder billigst nachgemacht, würde ich sagen.
Ich kauf ja auch viel beim Zubehör, aber auch da kostet Qualität ihr Geld; und ich krieg da richtig gute Prozente!
Also mit den Dingern von der Bucht wär ich doch etwas vorsichtig.....

Grüsse

@martin: welche Geräusche macht so ein Gelenk? in welchem Fahrzustand ist es am besten zu identifizieren?

@porsche...: klingt nach Manschette, wenn du dich nebens Auto legts und hinter den Reifen langst, wirst du die Manschette erfühlen können, wenn du dann da ein bissl rumfummelst und dann die gleiche Siffe an den Fingern hast, hast den Defekt gefunden😉

@einexulmer: mit den sicherheitsrelevanten Teilen von ibäh geb ich dir völlig recht! Allerdings seh ich bei den Antriebswellen nicht die direkte Gefahr wie bei Bremsen, Querlenkern und Co...

Deine Antwort
Ähnliche Themen