Defekte Achsmanschetten sehr spät entdeckt, was tun?
Hallo zusammen,
ein mal mehr hat sich bestätigt: selber schrauben ist das beste...
Hab gerade meine Sommerreifen auf den A6 gezogen, als ich die Siffe in der vorderen Felge entdeckt hab ahnte ich schon schlimmes und so war es auch: Die Manschetten der Antriebswellen sind komplett ab und haben ihr Öl komplett auf der innenseite der Sommerfelgen verbreitet.
Heißt also ich bin mindestens den ganzen Winter mit defekten Manschetten und wohl auch ohne allzuviel Fett gefahren!
Was ist zu tun außer neue Mannschetten und sauber Fett?
Gibt es dazu besondere Vorgehen, ausbauen, reinigen der Welle??
Woran kann ich übermäßigen Verschleiß erkennen?
Vielen Dank und Grüße!!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eads
...für beide Achsmanschetten 234€???
ja, fuer beide!
Ich hab in inder Umgebung keine freie Werkstatt die ich kenne, bzw. der ich vertraue, daher gehe ich eben direkt zum Freundlichen und so Teuer ist der imho auch nicht.
Ich war auch beim Freundlichen und hab die Manschetten damals (2006) machen lassen. BEVOR sie kaputt gehen, denn es waren schon deutliche Anrisse in den Falten zu sehen.
Aus- und Einbau Gelenkwelle 106
Faltenbalg außen wechseln 2x 32
Faltenbalg 2x 27
Also insgesamt rund 190€ plus Märchensteuer. Klar kann das eine freie Werkstatt billiger, aber das muß jeder für sich entscheiden, wem er sein Geld gibt.
Oh mist, bin gerade am wechseln und scheitere schon an der ersten Schraube...
Seh ich das richtig dass ich die Inbussschraube, die hinter dem Audizeichen der Felge sitzt lösen muss?
Und die wird mit 190Nm + 180° festgezogen? mit was soll ich die lösen und vor allem jemals wieder fest kriegen?
Hoffe das ihr mir schnell helfen könnt denn ich wollte an meinem Urlaubstag noch ein bissl mehr erledigen!!!
Danke!!
So das Miststück ist besiegt!! 1m Wasserrohr und ein guter Inbus wirken immer wieder wunder😉
Nu hab ich das nächste Problem, an der oberen Hälfte der Aufhängung wo die zwei Lenker mit einer Sechskante gespannt sind.
Ich bekomme die Schraube ned raus, die Mutter ist runter aber die Schraube geht ned raus, hab schon sämtliche Mittelchen (WD40+ Rostlöser) angewannt und auch schon ordentlich Gewalt mit dem Hammer aber die will ums verrecken ned raus!! Hat da einer nen Tip, will mir nicht alles zusammenhauen!!