Defekt Wasserpumpe
Mein Golf VI, 122 PS, hat jetzt ca. 45.000 km auf dem Tacho. Bisher schon zweimal die Wasserpumpe getauscht worden wegen Defekt am Lager.
Hört man im Leerlauf als mahlendes Geräusch, das beim leichten Gasgeben stärker wird.
Einzelfall oder bekannts Problem? Über die Suche habe ich nichts gefunden.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Da wird Jannis123 hier "angemacht" weil er über vermehrte Probleme beim 160PS TSI schreibt und das von Jubi, der selbst einen 160PS TSI fährt und jedem durch seine Signatur deutlich zu erkennen gibt, dass er bei sage und schreibe 15.000km einen Motorschaden hatte.
Da musste ich doch echt kurz schmunzeln!
Einige sollte hier mal überlegen, wie sie mit anderen reden. Ob Jannis123 nun aus eigener Erfahrung spricht oder nicht, ist doch völlig egal. Er hat das gleiche Recht seine Meinung zum Besten zu geben, wie jeder andere hier. Und solche Phrasen wie "wenn du mal groß bist" sind IMHO völlig daneben!
Davon mal abgesehen ist es ja nun wirklich unbestritten, dass es viel über Motorschäden beim TSI zu lesen gibt, oder nicht? Und mehr hat er ja auch nicht behauptet.
175 Antworten
Danke für das Bild.
Aber mein Verständniss für den Preis steigert sich bei der Ansicht immer noch nicht.
😉
ist eine magnet elektronische wasserpumpe die über keilriemen läuft. hast ja ale fotos drunter gesehen.
warum man nicht die stand art wasserpumpe genommen hatte muss man die frage an vw stellen was die sich dabei gedacht haben
Zitat:
Original geschrieben von Copykill-Defcon
[.....]
Ich hatte irgendwann mal gelesen das die Pumpe über den Keilrippenriemen
und nicht über die Steuerkette läuft. Ist das richtig so ?Gruß
Genau genommen sind es sogar zwei Keilrippenriemen die über die WaPu laufen. Der Kompressor wird auch von der Wasserpumpe über eine Magnetkupplung angetrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
i
warum man nicht die stand art wasserpumpe genommen hatte muss man die frage an vw stellen was die sich dabei gedacht haben
Das weiß ich ganz genau. Und du kommst mit etwas Nachdenken auch darauf.
Bin jetzt auch dabei (WaPu defekt)
GOLF VI 1.4 TSI (122 PS).
EZ 07/2009, 79.000 Km.
Festgestellt durch Kühlmittelverlust (Warnlampe an).
Das Auto meiner Freundin hat heute die Fehlermeldung Kühlmittelstand niedrig angezeigt, Kühlmittelverlust unter dem Auto.
Werkstatt sagt Wasserpumpe defekt, wird getauscht.
GOLF VI 1.4 TSI 122 PS
EZ 02/2009, 56.000 KM.
Bei mir genau das gleiche. GOlf 6 GTI knapp 4 Jahre alt und 70tkm gelaufen. 1 Woche lang ganz leises jaulen gehabt, dachte das kommt vom DSG. Sollte Montag deswegen in die Werkstatt.
Heute durfte er abgeschleppt werden, Wasserpumpengehäuse gerissen, laut VW.
Einzelfall, das ich nicht lache.
Da du bestimmt selber zahlen musst die Wasserpumpe, sag denen gleich die sollen dir das alte raus geben :-) nicht dass man es Ihnen nicht glaubt dem :-) aber man möchte sich einfach gern mal anschauen wie gerissen die ist