Defekt am LED Scheinwerfer !?
Liebe Gemeinde,
Ich habe folgendes Problem letztens ist mir aufgefallen dass an meinen beiden Scheinwerfern ein Kunststoff Abrieb besteht.
Da mein Fahrzeug noch Garantie hat dachte ich ich geh zu meinem freundlichen und versuche es mal zu reklamieren.
Schluss vom Lied ist dass die Garantie nicht fast da Scheinwerfer nicht in der Garantie Enthalten sind,
Sowie auch eine Kulanz seitens Daimler ausgeschlossen ist.
Hat von euch irgend jemand diesen Fall denn der freundliche meinte das ist auch ein Spezialfall so was hatte er noch nie.
Aber ich denke ich werde das nicht auf mir ruhen lassen und werde dann noch mal einen netten Brief verfassen das kann meiner Meinung nach nicht sein.
33 Antworten
Meiner ist 10/2014 also einer der ersten. Habe gerade noch 2 Bilder gepostet. Mercedes kennt also den Defekt, sonst wären die Blenden nicht geändert worden.
Eventuell mal den Freundlichen auf diese Änderung ansprechen?
Gruß
Denny
Zitat:
@DennyAudi schrieb am 17. Dezember 2019 um 22:37:58 Uhr:
Meiner ist 10/2014 also einer der ersten. Habe gerade noch 2 Bilder gepostet. Mercedes kennt also den Defekt, sonst wären die Blenden nicht geändert worden.
Eventuell mal den Freundlichen auf diese Änderung ansprechen?Gruß
Denny
Und dann? Bauteile werden oft optimiert und trotzdem bekommst du die nicht bezahlt.
ILS bedeutet Intelligent Light System und ist beim W447 gleichbedeutend mit LED Scheinwerfern.
Ähnliche Themen
Richtig. Hatte den Fehler, dass das System in engen Kurven auf Störung ging und nicht mehr funktionierte, deshalb wurden die SW getauscht. Wurde durch die Junge Sterne Garantie bezahlt.
Gruß
Denny
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 17. Dezember 2019 um 22:42:23 Uhr:
Zitat:
@DennyAudi schrieb am 17. Dezember 2019 um 22:37:58 Uhr:
... Mercedes kennt also den Defekt, sonst wären die Blenden nicht geändert worden.
Eventuell mal den Freundlichen auf diese Änderung ansprechen?
...Und dann? Bauteile werden oft optimiert und trotzdem bekommst du die nicht bezahlt.
Genau deswegen (Forderung der Akzeptanz zu solchem Vorgehen) werden die heutigen Fahrzeuge nur noch mit mäßigem Aufwand fertig konstruiert. Der Rest wird beim Kunden und zu Lasten des Kunden erledigt. Das kann man sehr gut an der Anzahl der KBA Rückrufe erkennen (das sind ja nur die angeordneten Beseitigungen von Mängeln bei der Fahrzeugentwicklung - ein solcher Mangel, wie hier gezeigt fällt ja nicht in die KBA Relevanz - jedoch genau diese Mängel waren und sind es wahrscheinlich teilweise noch immer beim V ebenfalls sehr zahlreich).
Ist man aus der Gewährleistung oder einer Garantie raus, so hält der Hersteller für diese Mängel an der Konstruktion die Hand auf.
Das kann man nicht wirklich für gut und ok befinden.
Einzig eine wirklich reine Verbesserung wäre ok, z.B. eine Erweiterung des Funktionsumfanges, z.B. Navi, oder eine neue App im Comand, ...
Wenn jedoch Teile des Fahrzeuges allein durch normal Nutzung sich selbst beschädigen, dann ist das ein Mangel, in diesem Fall offensichtlich bereits durch MB erkannt und durch Änderung behoben. Jedoch bei Beanstandung vom nicht als Mangel behoben.
Das hat NIX mit dem Besten zu tun, ob nun MB, Opel, VW, Bosch oder welcher Hersteller auch immer.
Meiner ist auch 2014.
ich habe einen neuen und einen originalen Scheinwerfer. Beim neuen ist es tatsächlich geändert. Beim originalen SW sind beide Kunststoffteile aber bestimmt 2-3 mm auseinander. Da kann nichts reiben.
Kann es sein, dass sich das obere Kunststoffteil durch Wärme verformt hat und deswegen anliegt?
Hallo zusammen wollte euch hiermit nur noch mal den heutigen Stand der Situation zeigen bezüglich den Scheinwerfern..
Denke der nächste Schritt wird über den Anwalt laufen..
Was ist denn in der Garantie überhaupt eingeschlossen? Beim schnell überfliegen hat man den Eindruck: nicht viel...
Ausgeschlossen sind aber wie ich es verstehe die ScheinwerferSCHEIBEN. Sind das denn die Scheiben bei dir oder die sonstigen Teile?
In der Garantie beschrieben sind die Scheinwerfer an sich und die Scheiben vom Scheinwerfer. Bei mir ist es das Innenleben
Steve, hast du schon was erreicht? Hab das selbe Problem. Keine Kulanz und Junge Sternegarantie greift auch nicht. Hab einen Gebrauchten V 250 Bj 2015 vor 2 Monaten gekauft.
Hast du es über deinen Anwalt probiert?