Deckel, KGE-Membran öffnen, N53, 525xi LCI
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch den entscheidenten Tip, wie ich den Deckel zerstörungsfrei/beschädigungsarm/ wiederverwendbar runter bekomme.
Hintergrund: die mit RG ausgelesenen Codes deuten daruf hin (DME 002a2b und 002a2c)
Problem: das Ding ist nicht zum wechseln gedacht! Man soll die komplette Ansaugbrücke erneuern (20€ vs. 400€ + Arbeit)
Ich habe schon von Klopfen, Hämmern und warm machen gehört. Letzteres schliesse ich aus, da es im Betrieb dort eh warm wird.
Bei zielführenden Hinweisen: Immer her damit!
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Bitte schön das sprechen in meinem Video war für jemanden anderen bestimmt gewesen aber ich habe es jetzt für euch zum Verständnis hochgeladen.
Und es ist so wie ich es hier schon sagte.
Das ist nicht mein erster Umbau.
Video : https://youtu.be/v7aROa8Y1wI
Und noch eine Info für euch
Video : https://youtu.be/aqSvJ4amvGQ
Gruß Dirk
205 Antworten
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 7. September 2021 um 12:02:56 Uhr:
Aber wenn alles dicht es kann es doch nicht pfeifen.Der Deckel ist doch nur Schutzkappe oder.
Ich hatte zunächst eine kleine Wurst Kleber innen rein gelegt und die Membran eingeklebt.
Danach die oben drauf die Wurst.
Es kann sein das die Membran flattert und dadurch das pfeifen.
Du brauchst nur alles fetrfrei machen dann die Membran rundherum bestreichen mit dichtmittel feder rein Membran rein Membran festsetzen und oberen euseren Rand mit über den ersten Rand der Membran verstreichen mit dichtmittel schön glatt.. und über Nacht durch Härten lassen.
Und alles sollte gut sein.... Dann den Deckel drauf gut andrücken und fest Schrauben.
Hoffe du bekommst es noch hin das alles funktioniert...
Gruß Dirk
Ich hab den jetzt ohne Deckel laufen lassen
Membran wird angesaugt.
Pfeifen ist da
Wenn ich die Membran nun weiter runter drücke schließt sie wohl ganz und läuft richtig und pfeift nicht mehr.
Somit wohl doch die 2.? Mm entscheidend?
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 7. September 2021 um 15:18:55 Uhr:
Ich hab den jetzt ohne Deckel laufen lassenMembran wird angesaugt.
Pfeifen ist da
Wenn ich die Membran nun weiter runter drücke schließt sie wohl ganz und läuft richtig und pfeift nicht mehr.
Somit wohl doch die 2.? Mm entscheidend?
OK dann sind es echt die 2mm die entscheidend sind, also heißt es Membran vorsichtig wieder raus und von der alten Membran den gimmiring abmachen und fettfrei machen und auf die neue mit oben drauf kleben. So wie auf mein bild und den Rand nicht zu dick mit dichtmittel da sonnst die feder daran hengen bleibt. So wie auf dem bild als ich es verklebt habe sollte es dann aussehen.
Dann wieder alles von vorne misst.
Gruß Dirk
Woher habt ihr eure Membran mit Aludeckel gekauft? Weil suche Alternativ etwas zu den Artikeln von BmW Vanos. Jemand Erfahrungen mit diesem Artikel? https://www.ebay.de/.../194774564298?...
Oder eine Alternative?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW 525 tds p schrieb am 30. März 2022 um 18:47:17 Uhr:
Du kannst bei Aliexpres nachschauen da findest du die Membrane und Deckel für 12 Euro.
Wie sehen die mit aus Passgenauigkeit? (Wegen den besagten 2mm zu kurz?
Und wie ist das da bezüglich der Qualität? Gibts da starke Unterschiede?
Edit: Habe grade mal geschaut, finde dort aber nur die Membran mit diesem Plastik deckel, nicht mit einem Alu Deckel.
€ 9,51 | 11127548196 auto Zubehör Motor PCV Ventil Abdeckung Reparatur Membran Für BMW N51 N52 N52N N52K N53 Kurbelgehäuseentlüftung Membran
https://a.aliexpress.com/_mO6JGNs
Zitat:
@BMW 525 tds p schrieb am 30. März 2022 um 21:04:01 Uhr:
€ 9,51 | 11127548196 auto Zubehör Motor PCV Ventil Abdeckung Reparatur Membran Für BMW N51 N52 N52N N52K N53 Kurbelgehäuseentlüftung Membran
https://a.aliexpress.com/_mO6JGNs
Das ist aber nun wieder ein Plastik Deckel!?
Wie wird der befestigt? Einfach mit Dichtmasse verklebt?
Habe ich doch alles hier veröffentlicht......
Hier : https://vanos-bmw.com/valve-cover-n51-n52-n52n-bmw-11127552281
Hier: https://vanos-bmw.com/.../...n52n-n52k-n53-bmw-11127552281-11127548196
Bitte alle Seiten durch gehen / lesen dann findet man alles.
Gruß Dirk
Ich versuche nun schon seit knapp einer stunde den kge deckel zu lösen, bekomm es einfach nicht hin. Mache ihn ringsrum mit Heißluft heiß und veruschr fann mit hammer und schraubenzieher den irgendwie zu lösen. Bis auf das alle 3 Nasen abgebrochen sind tut sich da irgendwie nix. Was mach ich falsch?
Hast du dir auch meine Bilder meine Videos überhaupt angeschaut.
Alles aber auch alles habe ich publik gemacht.
Gruß Dirk
Zitat:
@lfchd schrieb am 5. April 2022 um 14:40:06 Uhr:
Ja, du hast das aber dich ausgeschnitten den Deckel?
Ja der Deckel ist dann Schrott, dann einen Aludeckel drauf.
Du musst vorsichtig sein das du den unteren Rand nicht beschädigst oder da was abbricht.
Gruß Dirk