Deaktivierung der SIM-Karte

BMW 5er F11

...über die Frage, ob der Festverbau der im Fahrzeug vorhandenen SIM-Karte (eher: SIM-Karten-Funktionalität) gut oder schlecht ist, kann man sicher streiten.
Es gibt bestimmt auch technische Lösungen, eine steckbare Version "sicher" zu machen.
Tatsache ist, dass sie - so wie jetzt ausgeführt - dem Zugriff des Fahrers/Eigners entzogen ist.
Bei der Deaktivierung ist man also auf das BMW-Verfahren (Antrag per Formblatt) angewiesen und muss hoffen, dass sie - vollständig - ausgeführt wird.
Auf dem Antrag ist neben dem Firmenstempel eines BMW-Händlers die Personalausweisnummer des Antragstellers erforderlich.
Da ich meinem Händler ja persönlich bekannt bin, hatte ich den Stempel trotz fehlender Perso-Nummer erhalten.
Die Bearbeitung des Antrags wurde von ConnectedDrive deshalb abgelehnt.
In einer E-Mail monierte ich das quasi-hoheitliche Gebahren und erhielt nach nun einem Monat die Antwort, dass meinem Antrag entsprochen wird.

Beste Antwort im Thema

...über die Frage, ob der Festverbau der im Fahrzeug vorhandenen SIM-Karte (eher: SIM-Karten-Funktionalität) gut oder schlecht ist, kann man sicher streiten.
Es gibt bestimmt auch technische Lösungen, eine steckbare Version "sicher" zu machen.
Tatsache ist, dass sie - so wie jetzt ausgeführt - dem Zugriff des Fahrers/Eigners entzogen ist.
Bei der Deaktivierung ist man also auf das BMW-Verfahren (Antrag per Formblatt) angewiesen und muss hoffen, dass sie - vollständig - ausgeführt wird.
Auf dem Antrag ist neben dem Firmenstempel eines BMW-Händlers die Personalausweisnummer des Antragstellers erforderlich.
Da ich meinem Händler ja persönlich bekannt bin, hatte ich den Stempel trotz fehlender Perso-Nummer erhalten.
Die Bearbeitung des Antrags wurde von ConnectedDrive deshalb abgelehnt.
In einer E-Mail monierte ich das quasi-hoheitliche Gebahren und erhielt nach nun einem Monat die Antwort, dass meinem Antrag entsprochen wird.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Also ich möchte das Navi nicht missen, für mich besser / komfortabler als alles rumgesuche im Handy. Ganz zu schweigen davon, dass es einfach Scheisse aussieht, wenn irgendwo so n Handy mit Halterung in nem 70.000€ Wagen rumtobt.

Warum ich das schreibe? Durch das Navi werden sowieso Positionsdaten abgreifbar, also die Abschaltung der SIM macht für mich sowieso schon mal keinen Sinn. Und eigentlich auch für alle Handy Nutzer, die ihr GPS nicht abgeschaltet haben.

Also, was ist noch gleich der Grund, die SIM Karte im Auto abschalten zu wollen?

Ich habe kein Navi im Auto.
Ich nutze kein Navi im Auto am Smartphone.
Ich benötige so eine Krücke maximal auf Urlaubsfahrten, da tut es ein kleines Garmin.

Der Grund ist: wer wie wo was wann Daten an wen auch immer sendet, will ich entscheiden und nicht BMW.

Also, was ist noch gleich der Grund, die SIM Karte im Auto immer aktiviert zu bekommen?

Zitat:

@moonwalk schrieb am 23. Mai 2018 um 10:43:07 Uhr:



Also, was ist noch gleich der Grund, die SIM Karte im Auto immer aktiveirt zu bekommen?

Automatischer Notruf kann Leben retten 😉
Concierge Service - ein für mich sehr nutzwertiger Dienst
RTTI - hat mir manche Stunde Stau gespart
Hotline - direkter kostenloser Draht zu BMW, durchaus mit Einfluss auf die Terminvergabe in der BMW NL
Remote App - mit eigenem Nutzwert, hat mir beispielsweise bereits den Weg zum umgesetzten Fahrzeug gezeigt 😉

Wie ich bereits oben schrieb, weil deine Positionsdaten sowieso durch dein Handy gesendet werden. Gut, wenn du einer von denen bist, die ihr GPS permanent auf aus haben, nie mit einer EC Karte oder Kreditkarte bezahlst, und dein Gesicht auf öffentlichen Plätzen vermummst, dann wäre die Sim Karte im Auto sicherlich nicht wünschenswert, und du besorgst dir besser einen Dacia.

Alles andere ist nur Polemik und ein "wenn ich keine Probleme habe mache ich mir welche" Thema, zudem noch inkonsequent und somit unglaubwürdig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 23. Mai 2018 um 10:40:56 Uhr:


Also ich möchte das Navi nicht missen, für mich besser / komfortabler als alles rumgesuche im Handy. Ganz zu schweigen davon, dass es einfach Scheisse aussieht, wenn irgendwo so n Handy mit Halterung in nem 70.000€ Wagen rumtobt.

Warum ich das schreibe? Durch das Navi werden sowieso Positionsdaten abgreifbar, also die Abschaltung der SIM macht für mich sowieso schon mal keinen Sinn. Und eigentlich auch für alle Handy Nutzer, die ihr GPS nicht abgeschaltet haben.

Also, was ist noch gleich der Grund, die SIM Karte im Auto abschalten zu wollen?

...z. B. die Erhebung von Fahrprofilen, für das es z.Zt. noch einen Bonus der KFZ-Versicherer gibt.
Es könnte sein, dass daraus mal ein Malus für jene wird, die den Versicherern den Zugriff verweigern.
Durch eine Verknüpfung der Navi-Position und gesendeter Geschwindigkeitsdaten lassen sich diesbezügliche Verfehlungen ebenfalls registrieren bzw. durch Rückkopplung an die Fahrassistenz unterbinden.
Im Zuge epigenetischer Anpassung werden wir das aber groovy finden.

Zitat:

@maxmosley schrieb am 23. Mai 2018 um 10:54:56 Uhr:



...z. B. die Erhebung von Fahrprofilen, für das es z.Zt. noch einen Bonus der KFZ-Versicherer gibt.

Bei welchem Versicherer gibt es einen Bonus, wenn ich mein Fahrprofil zur Nutzung freigebe?

Zitat:

Es könnte sein, dass daraus mal ein Malus für jene wird, die den Versicherern den Zugriff verweigern.

"Wäre wäre Fahrradkette"... sachd der Lodda...

Zitat:

Durch eine Verknüpfung der Navi-Position und gesendeter Geschwindigkeitsdaten lassen sich diesbezügliche Verfehlungen ebenfalls registrieren bzw. durch Rückkopplung an die Fahrassistenz unterbinden.
Im Zuge epigenetischer Anpassung werden wir das aber groovy finden.

wie es in Zukunft wird, weiß ich nicht. Aktuell finde ich die Diskussion paranoid 😉

https://www.finanztip.de/kfz-versicherung/telematik-tarif/

Zitat:

@maxmosley schrieb am 23. Mai 2018 um 11:29:58 Uhr:


https://www.finanztip.de/kfz-versicherung/telematik-tarif/

Danke, gefunden.
Zu lesen ist da auch, dass es heute schon verschiedene Wege gibt, an die Telematik-Daten zu kommen. Demzufolge kann dein Bedenken einer drohenden Malusregelung völlig unabhängig von den durch das Fahrzeug erfassten Daten umgesetzt werden.

...die SIM-Card-Funktionalität ist aber vorhanden - die Installation einer Telematic-Box oder Handy-App ist mir z.Zt. noch selbst überlassen.
Auch wenn die Zukunft per se rosarot ist - was sich retrospektiv ja stets bewahrheitet hat, darf man mal einen visionären Ausflug wagen.

Zitat:

@maxmosley schrieb am 23. Mai 2018 um 11:54:10 Uhr:


...die SIM-Card-Funktionalität ist aber vorhanden - die Installation einer Telematic-Box oder Handy-App ist mir z.Zt. noch selbst überlassen.
Auch wenn die Zukunft per se rosarot ist - was sich retrospektiv ja stets bewahrheitet hat, darf man mal einen visionären Ausflug wagen.

Du skizzierst ein Szenario, dass deine Bedenken gegenüber der eingebauten SIM-Card stützen soll und ignorierst dabei, dass dieses Szenario völlig unabhängig heute schon realisiert werden kann, ganz ohne die SIM-Card des Wagens.
Ergo: Dein Negativ-Szenario spricht in keinster Weise gegen die SIM-Card im Auto und hat gar nichts mit visionären Ausflug zu tun.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 23. Mai 2018 um 10:50:42 Uhr:


Wie ich bereits oben schrieb, weil deine Positionsdaten sowieso durch dein Handy gesendet werden. Gut, wenn du einer von denen bist, die ihr GPS permanent auf aus haben, nie mit einer EC Karte oder Kreditkarte bezahlst, und dein Gesicht auf öffentlichen Plätzen vermummst, dann wäre die Sim Karte im Auto sicherlich nicht wünschenswert, und du besorgst dir besser einen Dacia.

Alles andere ist nur Polemik und ein "wenn ich keine Probleme habe mache ich mir welche" Thema, zudem noch inkonsequent und somit unglaubwürdig.

Wer hier polemisch wird, frage ich mich gerade. Für GPS-Ortung im Handy habe ich selten Verwendung, da es viel Strom zieht, ist GPS in der Tat fast immer aus. Was das Bezahlen mit der EC-Karte jetzt mit meinen Daten aus dem Auto, die an BMW gesendet werden, zu tun hat, erschließt sich mir leider nicht. Oder habe ich jegliches Recht auf freie Entscheidung über meine Daten verwirkt, wenn ich mit Karte zahle? DAS ist für mich polemisch 😉

@gogobln
Meine Frage war ja nicht, warum DU CD aktiviert hast, sondern warum BMW das für jeden immer macht! Dass es für jeden einzelnen gute Gründe und individuellen Nutzen gibt, möchte ich nicht bestreiten. Was ich nur nicht verstehe, ist "Eure" Position, dass das JEDER so gut finden muss. Arme Schlucker wie ich, die nun man keine Assis, Navis und CD-Dienste im Auto haben und nutzen, die BRAUCHEN die SIM-karte einfach nicht, für uns fehlt der Nutzen und es bleiben nur die Risiken und Nebenwirkungen übrig. Wenn man dann ganz harmlos fragt, wie man das deaktivieren kann und dann rauskommt, so richtig eigentlich gar nicht, dann fallt "Ihr" über uns mit irgendwelchen Theorien und abfälligen Bemerkungen her.

Warum kann man nicht so tolerant sein, dass es die freie eigene Entscheidung sein sollte, ob ich CD nutzen will, oder nicht. Mein Auto, meine Daten. Ich brauche keine SIM zum Autofahren!

Ich glaube da stecken die Illuminati dahinter...

Zitat:

@moonwalk schrieb am 23. Mai 2018 um 11:59:02 Uhr:



@gogobln
Meine Frage war ja nicht, warum DU CD aktiviert hast, dass es dazu für jeden gute Gründe und individuellen Nutzen gibt, möchte ich nicht bestreiten. Was ich nur nicht verstehe, ist "Eure" Position, dass das JEDER so gut finden muss. Arme Schlucker wie ich, die nun man keine Assis, Navis und CD-Dienste im Auto haben und nutzen, die BRAUCHEN die SIM-karte nicht, für uns fehlt der Nutzen und es bleiben nur die Risiken und Nebenwirkungen übrig. Wenn man dann ganz harmlos fragt, wie man das deaktivieren kann und dann rauskommt, so richtig eigentlich gar nicht, dann fallt "Ihr" über uns mit irgendwelchen Theorien und abfälligen Bemerkungen her.

Warum kann man nicht so tolerant sein, dass es die freie eigene Entscheidung sein sollte, ob ich CD nutzen will, oder nicht. Mein Auto, meine Daten. Ich brauche keine SIM zum Autofahren!

Wo bitte habe ich geschrieben, dass es jeder gut finden muss?
Du fragtest: "Also, was ist noch gleich der Grund, die SIM Karte im Auto immer aktiveirt zu bekommen?"
und ich habe dir ein paar Gründe/Anwendungsfälle dazu genannt.

Für "arme Schlucker" wie dich existiert der Nutzen der Dienste und Services dennoch völlig unabhängig davon, ob du diesen realisierst oder realisieren möchtest. Mal abgesehen davon, dass es gesetzliche Vorgaben zur Ausstattung der Fahrzeuge mit einem automatischen Notrufsystem gibt, ist es auch im Kundeninteresse, die grundlegenden technischen Voraussetzungen an Bord zu haben, die es dir bzw. einem nachfolgenden Nutzer des Wagens ermöglicht, die Services zu nutzen, falls man dann mal den Nutzwert erkennt.

Wo bin ich über dich mit " mit irgendwelchen Theorien und abfälligen Bemerkungen " hergefallen?

Es ist deine Entscheidung, ob du CD nutzen willst! Du hast dich dagegen entschieden, gut für dich. Das paranoide Spekulieren, was wohl alles mit deinen Daten gemacht werden kann, welch Hacker sich in deinen Wagen klinken können etc. bringt dich und andere nicht weiter. Dabei ist die SIM in deinem Auto das kleinste Problem.

Diese Diskussion erinnert mich an regelmäßige Diskussionen mit meinem Konzernbetriebsrat. Denen kommt es auch nur immer darauf an, was alles böses gemacht werden könnte und nicht welch positives Potential, welche Chancen sich ergeben. und die behaupten immer, sie würden AN-Interessen vertreten 😉

...so wie ich es verstehe, muss ich aber an der "unabhängigen Realisierung" mitwirken, oder?
Das macht für mich einen Unterschied.

Zitat:

@maxmosley schrieb am 23. Mai 2018 um 12:35:01 Uhr:


...so wie ich es verstehe, muss ich aber an der "unabhängigen Realisierung" mitwirken, oder?
Das macht für mich einen Unterschied.

Du musst nicht, du kannst den Nutzen für dich realisieren. Keiner zwingt dich, CD-Services zu nutzen. Noch weiter gefasst, keiner zwingt dich, BMW zu fahren.

Nur wirst du das grundlegende Problem der zwangsweise aktiven SIM-Card auch bei anderen Herstellern finden, da diese derzeit eine technische Voraussetzung für den automatischen Notruf-Mechanismus darstellt, den jeder Hersteller gesetzlich vorgegeben in seine Fahrzeuge integrieren muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen