DCC ja oder nein?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Tiguan Probefahrterfahrene!

Ich hatte gerade die Möglichkeit, einen Tiguan mit dem "Standardfahrwerk" zur Probe zu fahren und zwar mit der Bereifung 235/55 R18. Da ich sehr wert auf Komfort lege, war ich positiv überrascht. Insgeheim hatte ich mich jedoch schon damit abgefunden, einen Haken beim DCC im Konfigurator machen zu müssen. Der Verkäufer meinte, dass man den Komfortgewinn mit einem DCC und Stufe "Komfort" bei der o.g. Standardbereifung kaum merke - dies sei erst bei den R19/R20 zu spüren. Mangels eines direkten Vergleichs deshalb meine Frage an diejenigen unter euch, die beide Fahrwerke mit vergleichbarer Bereifung gefahren sind: wie schätzt ihr das ein?

Besten Dank und Grüße,
Cesiebzig

Beste Antwort im Thema

DCC gehört zu den sehr ausgereiften und unauffälligen Systemen. Laufleistungen von deutlich mehr als 100.000 km sind keine Seltenheit. Ich kenne einen Phaetonbesitzer mit über 200.000 auf der Uhr und immer noch keine. DCC Ausfall.

Also würde ich den Mehrkosten erstmal sehr entspannt entgegen sehen.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe vor, vom Golf GTD auf den Tiguan zu wechseln.
Im Zuge der Konfiguration des Tiguans bin ich auf folgenden Widerspruch gestoßen:
Wenn ich mir die Preisliste des Tiguans von der VW Seite downloade, sehe ich bei der Serienausstattung des Highline, das DCC aufgeführt. Konfiguriere ich mir jedoch einen Tiguan Highline 190 PS TDI mit DSG so muss ich dort das DCC aufpreispflichtig dazubestellen, sofern ich es denn haben möchte.

Was ist nun richtig und wo liegt der Fehler ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DCC serienmäßig?!' überführt.]

DCC ist m.W. nur beim 220PS TSI und dem 240PS BiTDI Serie

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DCC serienmäßig?!' überführt.]

Das DCC ist nur bei den beiden großen Motoren 220PS TSI und 240PS TDI als Serienausstattung mit dabei,bei allen anderen Motoren muss es als Zusatzausstattung mit dazu gewählt werden,wenn man es haben möchte.
Der Aufpreis beträgt 1045,-€.
Habe es auch wieder mit dazu bestellt,wird nun mein drittes Fahrzeug mit DCC,für mich ein absolutes muss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DCC serienmäßig?!' überführt.]

Besten Dank für die schnelle Aufklärung. Morgen gehts zum Händler zwecks ausgiebiger Probefahrt mit einem 190 PS TDI / DSG. Konfiguration steht bis auf die Farbe fest (schwanke zwischen Indiumgrau und Reflexsilber), Preis und Rabatte ebenfalls. Entweder die Probefahrt überzeugt ohne Wenn und Aber, dann wird sofort bestellt, ansonsten wird es wohl wieder ein GTD dann als Variant.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DCC serienmäßig?!' überführt.]

Ähnliche Themen

Ja da hast du recht, es gibt eine Diskrepanz zwischen Preisliste und Konfigurator. Da solltest du mal deinen Händler drauf ansprechen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DCC serienmäßig?!' überführt.]

Unbenannt

Hallo wvflog,

wenn du vom GTD kommst, dann versprich dir von der Probefahrt im 190PS TDI nicht sonderlich viel.
Ich fahre den Motor (inkl. DSG) im Tiguan 2 selber und weiß wovon ich spreche.
Der Motor fühlt sich sehr kastriert und zugeknöpft an. Habe jetzt 12.000km bei 100km täglich Autobahn damit hinter mir.
Ich bin kein Motorenfachmann. Lediglich ein Endnutzer. Mit einem BMW-Motor möchte ich gar nicht vergleichen. Aber der 170PS TDI im Touran meiner Frau (1T3). Ist definitiv spritziger.
Wenn etwas Schub aufkommen soll, dann musst du unbedingt auf Sport stellen. Im Modus „Normal“ hängst du zuerst mal in einem tiefen Loch...
Klar...alles jammern auf hohem Niveau. Ist mir klar.
Möchte dir auch nur sagen, dass der 190PS TDI kein Spaßmotor ist.
Dann greif besser zum 240PS BITDI.
Bin gespannt wie du über die Probefahrt urteilst...

Grüße und ein schönes Wochenende

Patrick

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DCC serienmäßig?!' überführt.]

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 26. Januar 2018 um 12:20:55 Uhr:


Ja da hast du recht, es gibt eine Diskrepanz zwischen Preisliste und Konfigurator. Da solltest du mal deinen Händler drauf ansprechen.

Wo siehst du da eine Diskrepanz????

Das sieht man doch,wenn man den Konfigurator bemüht,bei welchem Motor,
TSI oder TDI,das DCC serienmäßig mit verbaut ist und wo nicht.

Und wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil 😉😉.

Oder etwa nicht??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DCC serienmäßig?!' überführt.]

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 26. Januar 2018 um 12:20:55 Uhr:


Ja da hast du recht, es gibt eine Diskrepanz zwischen Preisliste und Konfigurator. Da solltest du mal deinen Händler drauf ansprechen.

In der aktuellen Preisliste steht:
Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl
(nur bei 162 kW TSI und 176 kW TDI)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DCC serienmäßig?!' überführt.]

Darum geht es nicht. Es ging um den Satz in der Preisliste. Der Kollege

@wvflog

möchte einen Tiguan Highline 190 PS TDI mit DSG kaufen. In der Preisliste steht unter anderem:

Zitat:

Aussstattung den Tiguan Highline, zusätzlich bzw. abweichend zur Ausstattung Trendline
- adaptive Fahrwerksregelung DCC ink. Fahrprofilauswahl

Das ist aber wohl so zu verstehen, das bei der Trendline Variante das DCC garnicht erst dazu bestellbar ist. Deswegen der Aufpreis beim Highline. Serie ist es dann wie schon so oft gesagt bei den Top-Motorisierungen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DCC serienmäßig?!' überführt.]

Zitat:

@Turboschlumpf34380 schrieb am 16. Juli 2016 um 14:18:14 Uhr:


Moin. Ich habe die 19" auf meinem Tiger und bin sehr froh, dass ich im letzten Augenblick vor Fertigungsstart noch das DCC hinzu gebucht habe. Auf schlechtem Untergrund ist der Unterschied zwischen der Einstellung Comfort und Standard enorm. Gleiches gilt für die Einstellung Sport. Auf gut ausgebauter Autobahn und bei höherem Tempo unbezahlbar. Ein völlig anderes Fahren als im Standard oder gar Comfortprogramm. Kannes wirklich nur empfehlen.

Guten Abend ich hab auch 20 Zoll tiguan hab sportfahrwerk drin. Und Driving select Knopf aber kein Dcc leider was bringt es Eco Sport normal ?

Deine Frage ist schwierig zu lesen und zu verstehen. Aber wenn ich es richtig verstehe, dann ist die Einstellung ECO Sport und Normal auf den Fahrmodus bezogen, also z.B. ECO verminderte Leistung Klimaanlage, reduzierte Beschleunigung, je nach Modelljahr Segelmodus usw. Hat nichts mit der Fahrwerkseinstellung DCC zu tun. Bei DCC stellt man gesondert den Fahrwerksmodus ein, Quasi von komfortabel bis stramm. Vielleicht hat ja jemand eine bessere Erklärung.

Hallo... ich bin bisher stiller Mitleser.
Darf mir den Tiguan als Dienstwagen bestellen und muss mich gerade mit der Entscheidung quälen "DCC oder Harman"

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?!

Ist das DCC beim Facelift nochmal verbessert wurden (wie beim Arteon z.Bsp)?

Also ich meine die spürbare größere Spreizung zwischen Compfort und Sport.

Danke euch für die Antwort.

Den Slider hat das DCC leider beim Tiguan nicht bekommen, aber es wurde mit dem Facelift auch noch einmal überarbeitet.
Wir fahren aus einem Gebrauchtkauf leider einen Tiguan ohne DCC. Das Fahrwerk ist dann schon eher sportlich und recht straff. Wenn das o.k. ist, kannst du ggf. auf das DCC verzichten.
Wenn Du ein komfortables Auto möchtest, würde ich persönlich lieber DCC, als die Audioanlage nehmen. Die Serien-Audioanlage ist gar nicht so schlecht.

Definitiv das DCC dazu nehmen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen