dbilas Turbosystem
Selber habe ich ja das Flowtec System samt Nockenwelle und dem dazuangebotenem Lufi samt Gruppe A Anlage verbaut. Das bringt 110 PS.
Hier passt das Getriebe noch ziemlich gut, die Leistung bringt er schon ganz anständig rüber, auch wenn er erst ab 4000 so richtig los legt. Das tat der 1,2er aber vor em Umbau auh nicht anders.
Jetzt bietet dbilas auch ein Turbokit an, welches den Motor des 1,2er auf 170 PS befördert. Reizvoll ist das schon, auch wenn man für warscheinlich mit Eiinbau und feinabstimmung mit vorhandenem Flow Tec auch schon 4500€ los ist.
Aber hält das das Getriebe aus. Der Motor hat dann vermutlich noch mehr als 200 NM, also weit mehr als doppelte PS Leistung und doppelte NM Zahl. Das halten ist das eine, aber das bringen auf die Straße wohl das andere.
Selstsamer Weise gilt der Firmeneigene 1,4er mit 190 PS als äußerst flinker Wiesel, dem man nie glauben würde ein ursprüngliches 90 PS Auto gewehsen zu sein.
Gibts den auch bessere getriebe die zum 1,2 er passen, wie z.B. das vom 1,8er, was ja dann auch Leistungsmäßig schon eher an das gewöhnt ist.
49 Antworten
auto
hi!
nene das kostet alles mehr als 2000 euro.rechne für pleul 900euro,kolben 900euro,block auf 1 übermass hohnen(muss wegen schmiedekolben 250euro und dann kommt noch ladeluftkühler,ölkühler,großer wasserkühler dazu.und sind nur teilepreise ohne einbau etc.
vorne muss mindstens die GSI bremse drauf hinten kommt auf die tüvauflagen an.
Zitat:
Original geschrieben von Gobble-G
Hallo,
beim 1,2er ist die Untersetzung des 5. Gangs 0.98, die Achse hat nochmal 3,94. Bei 6500 Standardbegrenzerumdrehungen pro Minute schafft man damit ziemlich genau 185km/h. Für echte 210km/h sollten es mit Standardgetriebe dann schon ca. 7400U/min. Angegebene Dauerhöchstdrehzahl für den Standard-Z12XE ist 6250U/min. Wie lange kann man also mit deutlich höherer Drehzahl mit diesem Motor am Stück fahren? Weiß das jemand?Danke,
Gobble-G
5. Gang ist 0.89. Achse 3,74. 😉
Der Motor hällt auch mehr als 6.500 Touren aus. Muss man halt nur auf die Öltemp achten.
Zitat:
Original geschrieben von rob_zombie
5. Gang ist 0.89. Achse 3,74. 😉
Der Motor hällt auch mehr als 6.500 Touren aus. Muss man halt nur auf die Öltemp achten.
Das wollte ich wissen. Bei der Achsübersetzung hast du recht, ist ja ein manuelles Schaltgetriebe. Beim 5. Gang allerdings muss es sich um einen Zahlendreher seitens Opel handeln. Hatten wir schon mal in einem anderen Thread...
An jedem C Corsa mit über 100 PS gehören auch Scheiben an die Hinterachse; ab ca. 200 PS vorne mind. die 280er Scheiben des 1.7 CDTI.
Vergessen wir nicht, dass der C bis locker mal 1200 kg wiegen kann...
Zum dBilas Turbo Umbau: da wird tatsächlich nix geändert am Motor/Getriebe/Antriebswellen.
Kann mir vorstellen, dass es beim 1.8er Umbau noch 2 Jahre lang gut geht wenn man's nicht übertreibt; allerdings will ich nicht wissen, wie es nach 2 Jahre ausschaut... die Lebensdauer von all den beanspruchten Komponenten dürfte sich drastisch verringern.
MfG, V6-man.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
@ Candy:
mir sind die Lager und Pleuel beim 1,4 16v x14xe schon mit "seriennahem" Motor weggefetzt.
Wenn man da nen Turbo draufsetzt ohne den Unterbau zu verstärken, würd ich am Steuer jedesmal mehr beten als fahren :P
Er fährt nen 1,8er GSI.
motor
hi!
jaja hast schon recht birdy aber es geht ja hier um den 1.2-16V.ich denke er meint wenn bei nem 1.4-16V mit powerbox die lager schon fliegen gehen,dürfte es auch bei nem 1.2-16V mit turbo ähnlich sein.
ich bin mal gespannt ob hier nun wieder mal nur seiten lang gelabert wird und keiner wirklich was macht,oder ob er wirklich auf seinen 1.2 nen turbo drauf baut..
Nee,
ist doch klar das wieder nur gelabert wird.
Für den Umbau gehen fast 6000EUR flöten,dazu wollt ihr ja noch wahnwitzigerweise den Block voll verstärken und so weiter.
Also sinds noch mehr im Endeffekt und das ganze für nen gurkigen 1.2er der dann mit viel Glück 170PS drückt?????
*lol*
Für das Geld kannste dir zusätzlich zu deinem 1.2er nen GSI kaufen und den mit Saugertuning auf 170PS bringen.
Ergo: Machen tuts eh keiner.
@corsa1800:
da wär ich mir nicht so sicher! 😁
@ Birdy
aber SIE fährt nen x14xe 😉
ich meinte nicht das der z12xe mit dem x14xe vergleichbar ist, aber ich habs so verstanden als würde es im Falle von Candy auch darum gehen, dass sie sich überlegt einen Dbilas Turbo einzubauen.
Ich hab ja auch nicht gesagt ich hols mir sofort. Ich bin aber schon auf der Suche nach ner Leistungsteigerung, hatte an einen Motorwechsel gedacht. Wenn ich aber schon für den 1,2er am Ende 8.000€ los bin, dann kann ich auch gleich zu Hipo gehen und hab was Bodenständiges. Es gibt Leute die würden halt nie so viel Geld in Auto stecken und es gibt die, die bekloppt genug dafür sind, und keiner der nur andere Rückleuchten reinmacht kommt mit seiner Kiste in die Presse, also geh ich mal davon aus das wir noch genug davon haben, ich also nicht der einzigst durchgeknallte bin.
Zitat:
Original geschrieben von Gobble-G
Beim 5. Gang allerdings muss es sich um einen Zahlendreher seitens Opel handeln. Hatten wir schon mal in einem anderen Thread...
Glaube kaum, dass Opel 5 Jahre lang den selben Fehler in die technischen Daten setzt. 😁
Zitat:
An jedem C Corsa mit über 100 PS gehören auch Scheiben an die Hinterachse; ab ca. 200 PS vorne mind. die 280er Scheiben des 1.7 CDTI.
Wo gibts ne Quelle dazu? UInd jetzt sag nicht Umrüstkatalog. Da steht was anderes drin...
Da muß ein Fehler drin sein den bei 110 PS die bei mir ja schon jetzt definitiv vorhanden sind schrabt er mit der Geschwindigkeit über die 200e Nadel, auch das GPS zeigt es so un bei einer Mesung mit so einem sie fahren hatte der Tacho ne Abweichung von vielleicht 2-3 km/h!
Lassen wir dem Irrsinn jetzt doch mal freien Lauf und nehmen vom 1.2 nochmal 20% weg. Dann sind wir beim 1.0 12V.
Den mit Turbo und sagen wir mal 130PS oder so. 3-Zylinder GSI-Killer. Wär doch mal was. 😁
Wie schnell der 1.2 mit turbo laufen wird, hängt wohl am ehesten von dbilas ab, bzw. wo die den Begrenzer setzen und wie die Leistungskurve vom Turbo aussieht (hab mal wegen nem Diagramm bei denen angefrage, bisher rührt sich da aber nix) Aber maximal denk ich echte 200 + a bissale was. Bei der Geschwindigkeit muß man schon allein 2-3% Reifenschlupf vom Tacho abziehen.
Top-Speed konstant im roten Bereich ist ja auch nicht wirklich Sinn der Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Gismo81
@corsa1800:
da wär ich mir nicht so sicher! 😁
Aber ich mir 😉
Wie gesagt,ich rede von nem 1.2er Motor!!!
Beim 1.8er als Basis sieht die Sache anders aus,da lohnt es sich wenigstens etwas mehr.Wollt ich ja auch gemacht haben,hatte das Geld auch schon und wollte das Ding ersthaft haben.
Nur nach unzähligen Telefonaten mit Dbilas und deren Widersprüchen in irgendwelchen Aussagen haben mich dann doch schlussendlich von abgehalten.
@ LuckyB80: Zum Thema Astra Motor im Corsa, hier gabs doch mal nen Thread vonwegen 2.0L V4 aus nem Astra G OPC mit 250PS wenn ich mich nicht irre, der gesamt Umbau mit allem drum und dran (Motor Fahrwerk, Reifen Felgen und Umbau ect.) käme 10000€.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ist nen weilchen her. Kann den Thread leider nicht mehr finden, aber an dem Motor kann man noch nen "bischen" was machen und das währ Granate ( "normalen" Porsche auf der Autobaoh mit 260 überholen 🙂 ).
Also wenne übertreiben wills dann so. (wie war das noch drei sind so auf Deutschen Straßen zugelassen?!).