Dauertest Honda Civic 1.8

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Der Dauertest Honda Civic 1.8 ist heute in der AB zu lesen.

MfG

Beste Antwort im Thema

Als ich den Civic 1.8 für 1 Tag hatte,bin ich in meinem Hof reingefahren.
Da stand er mein Nachbar,VW Fahrer und nur VW,nichts Anderes kommt ihm in die Garage.
Als Erstes kam,was isn das für ein Raumschiff?
Dann fuhr er mit und fuhr auch mal selber,genau der Selbe Schmarrn,wie im Autobild Dauertest,die selben Kommentare!
Man ist dieses Konservative,Sterile und immer gleiche Innenraumkonzept gewöhnt und das seit Jahrzehnten.
Steige in einen Polo,Caddy,Tiguan,Golf usw,es ist immer das Selbe.
Alles Andere ist natürlich Mist und kann so nicht sein.

Gerade der hohe Tacho ist wirklich für den schnellen Blick besser,das merkt man eindeutig,der Blick muß nicht mehr so lange von der Fahrbahn abweichen.

Ich sage nur deutsche Engstirnigkeit.
Der Civic ist seiner Zeit um 10 Jahre voraus,manche Leute blicken nur zurück und niemals nach vorne.

MfG

116 weitere Antworten
116 Antworten

Preise, austattungsbereinigt hin oder her. Was den Korrossionsschutz/Rost angeht:

Nehmt den Preis vom jeweiligen Basismodell mit niedrigster Ausstattung und vergleicht diesen mit dem Konkurenzbasismodell! Also nen Civic FK1 Basis (16790Euro) z.Bsp. mit nem Golf VI (16500Euro) aber auch mit Basisausstattung. Optionen, Motoren, Ausstattungsdetails verändern doch die Karosserie und damit den Korrosionsschutz nicht! Dieser ist bei allen Modellvarianten und Motorvarianten weitestgehend gleich gehalten, würde ich mal meinen. Klar tut es dann weh, wenn ein auf 29000Euro aus- und aufgerüsterter Civic dann das Rosten anfangen würde oder ein auf 32000Euro ausgestatteter Golf. Aber im Grunde handelt es sich bei der Karrosserie um nahezu kostengleiche Modelle. Golf wie Civic kostet also im Grunde von der Karrosse her das Gleiche - nun müßte man Unterschiede im Korrosionsschutz bewerten können. Rostet es beim Civic leicht, aber beim Golf evtl. gar nicht, so hat in meinen Augen Honda eindeutig geschlampt und hier preiswerter hergestellt zu ungunsten des Käufers!

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Das ist meine Meinung zum Test - so, und nun prügelt mich wieder aus dem Honda Forum!!!

Hallo

Schön das du uns deine Meinung kundtust. Kann es sein das du dich ärgerst das ein blöder Japaner genauso viel Punkt abgeräumt hat wie dein geliebter Mercedes? Ist das hier ein Schwanzlängenvergleich?

Gruß

PS. Ich hätte mir liebend gern einen Mercedes gekauft anstatt des Civics. Du wirst es nicht glauben, aber die Stuttgarter haben nicht ansatzweise ein Auto in diesem Fahrzeugsequment zu bieten. Wenn man mich als Kunden nicht will bekommt mich eben ein anderer.

Zitat:

Original geschrieben von MrMurderDoll


Ist das hier ein Schwanzlängenvergleich?

Das macht er immer wieder mal....

Zitat:

Original geschrieben von MrMurderDoll


Du wirst es nicht glauben, aber die Stuttgarter haben nicht ansatzweise ein Auto in diesem Fahrzeugsequment zu bieten. Wenn man mich als Kunden nicht will bekommt mich eben ein anderer.

Yep, das gilt auch für mich. Wobei ich mich da nicht auf Mercedes beschränke. Derzeit gibt es in der Kompaktklasse kein Auto das mir ansatzweise so gefällt wie der Civic. Allein ein BMW 1er könnte mich über die entsprechende Motorisierung bekommen (ich rede da von 130d oder 130i aufwärts). Gefallen tut er mir aber nicht so wie der Civic.

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Und als Denkanstoß: Ratet mal warum die Hersteller so geil auf die Verschrottungsprämie ist? Tja, nach 10 Jahren ist ein Auto aus der Liste, quasi eh weniger Wert als die Prämie. Schlussfolgerung: Autos müssen nicht länger als 10 Jahre halten - damit kann man im Fertigungsprozess bestimmt viel einsparen.

Die Prämie ist auf ca. 600.000 Pkw begrenzt. Den Autoherstellern bringt das in 10 Jahren also nichts 😉

Zitat:

Original geschrieben von hinnakk


Für mich ist es besser Frühzeitig von Mängeln zu Wissen und sie beheben zu können als nachher vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden.

Was kann man denn machen?

Oder meinst du damit Honda?

Ähnliche Themen

Zitat:

Schön das du uns deine Meinung kundtust. Kann es sein das du dich ärgerst das ein blöder Japaner genauso viel Punkt abgeräumt hat wie dein geliebter Mercedes? Ist das hier ein Schwanzlängenvergleich?

Total falsch, ich freue mich, dass der Civic lt. Punkte auf dem Niveau der B-Klasse ist.

Liest man aber den Text aufmerksam durch, erkennt man trotz gleichem Punktestand Schwächen in der Konstruktion und Qualität des Civics.

Fazit:
Trotz Punktegleichstand, scheint mir die B-Klasse (Produktion >= 6 / 2006!) bezugnehmend auf den 100.000km Test der AutoBild, das qualitativ hochwertigere Fahrzeug zu sein.

Da kannst du jetzt noch so mit polemischen Schwanzlängenvergleichs-Zitaten kommen, die übrigens nur den Verdacht schüren, dass du über ein sehr beschränktes Intellekt verfügst. In anderen Worten, es fällt dir wahrscheinlich schwer durch Denken eigene Erkenntnisse zu gewinnen.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


... dass du über ein sehr beschränktes Intellekt verfügst.

... dass du über einEN sehr beschränkteN Intellekt verfügst. Intellekt ist maskulin. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen :P

Aber das tut hier ja auch überhaupt nichts zur Sache. Eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich angenehm überrascht war, als du dich hier seit langer Zeit scheinbar zum Positiven gewandelt wieder beteiligt hast. Aber da hab ich mich ja mal getäuscht: Deine Freundlichkeit hat genau zwei Posts lang angedauert, schon fällst du wieder in dein altes Muster von Frotzeleien und Provokationen zurück. Keiner hat hier etwas gegen Nicht-Honda-Fahrer und ihre Meinung, aber wenn du so unsympathisch weitermachen willst, wie du vor einiger Zeit aufgehört hast, dann will deine Posts hier kein Mensch lesen. Denk doch lieber nochmal drüber nach, ob du es nicht besser kannst, dann macht dich auch nicht ständig jemand an.

Ich würde auch einen BMW 118i oder 118d mit M-Sportpaket und einigen Extras nehmen, siehe hier: www.bmw-boerse.at/boerse/detail.jsp?vehicle=876741
Als junger Gebrauchter aus der BMW Premium Selection würde mir ein 1er BMW womöglich sogar billiger als ein neuer vergleichbarer Civic kommen, da mein Schwiegervater sehr gute Konditionen bei einem BMW-Vetragshändler bekommt.
Aus diesem Grund ist es auch nicht sicher, daß mein nächstes Auto wieder ein Honda wird. 2011 kommt der neue 1er BMW und auch der neue Civic soll zu diesem Zeitpunkt kommen. Wird keine leichte Entscheidung.
Für Honda spricht, daß ich einen sehr guten Draht zu den Verkaufsberatern habe und dass ich an Honda emotional etwas gebunden bin, da der Civic mein erstes eigenes und hart erspartes Auto ist. Für BMW spricht, daß ich seit meiner Kindheit von dieser Marke fasziniert bin und dass ich, wie schon erwähnt, sehr gute Konditionen bekommen würde.

Und um eines klar zu stellen: Ja, mir ist bewusst, daß Mercedes qualitativ hochwertigere Autos als Honda produziert. Damit meine ich in erster Linie die Verarbeitungs- und Materialqualität. Bei den Motoren und der restlichen Technik bin ich mir gar nicht so sicher. Das Problem von Honda ist, daß Europa eher ein "Nischenmarkt" ist und man hier daher nur ein relativ begrenztes Motorensortiment anbietet.

Zitat:

... dass du über einEN sehr beschränkteN Intellekt verfügst. Intellekt ist maskulin. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen

Was hat

der

Intellekt mit Grammatik zu tun! Aber danke für die Info, ich lerne gerne dazu.

Zitat:

Deine Freundlichkeit hat genau zwei Posts lang angedauert, schon fällst du wieder in dein altes Muster von Frotzeleien und Provokationen zurück.

Nun ja, ich hätte das Schwanzlängen-Kommentar ignorieren sollen. Mich regen halt solche hirnlosen Kommentare auf.

Synthie

es ist ja schoen dass wir hier nicht vom thema abkommen..

fakt ist, dass der testbericht in der AB wohl mehr oder weniger der wahrheit entspricht- ueber sachen wie startknopf oder design des instrumententraegers kann man streiten, ist und bleibt geschmackssache

dass alle ueber das ach-so-gute testergebnis reden kann ich nicht nachvollziehen, der civic hat meiner meinung nach eher schlecht abgeschnitten, kann aber auch an der vw-werkszeitung-einstellung der ab liegen

was ein absolutes noGo ist, wird wohl der rost sein, die sache mit der rostgarantie kannste wohl gleich knicken, da gibts nen netten brief von der vertretung in dem steht "(..)bei entsprechender pflege kann rost am fahrzeug verhindert werden (..)" versuch denen mal das gegenteil zu beweisen, die sitzen am laengeren hebel.. diese ganze rostgarantie-propaganda ist doch ein reiner marketing-gag sonst garnix

wie auch immer, ich wuerde wohl allen civic fahren dringend empfehlen die angesprochenen stellen im auge zu behalten und notfalls behandeln lassen, sonst sehen die neuen civics auch bald so aus wie die alte EJ-serie usw...

ich persoenlich werde auch bei meinem jazz peinlichst genau auf schnittkantenrost achten- denke dass es da nicht viel besser aussieht als beim civic

</markus>

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Was hat der Intellekt mit Grammatik zu tun!

Keine Ahnung, war nicht beleidigend gemeint, ich fand es nur witzig 😉 Vermutlich hast du aber recht und Grammatik und Intellekt sind unabhängig voneinander. Ehrlichgesagt kenne ich die Definition von Intellekt nicht, nur die von Intelligenz: "Intelligenz ist, was der Intelligenztest misst."(Isaac Asimov) Finde ich immer wieder belustigend 🙂

Egal, back to topic!

@faulerLennert ,

was der Intellekt ist, habe ich ja beschrieben 😉

Um auf's Thema zurückzukommen.

Ich schließe mich Strolchi84 an. Wegen dem Startknopf - wer ist schon mal mit einem neuen Passat gefahren. Da muss man erst mal auf die Idee kommen, dass man den Schlüssel einstecken muss, dann die Feststellbremse drücken muss, um dann per Druck auf den Schlüssel das Auto zu starten. *g*

Aber dass der Lenker den Schlüssel rechts seitlich zum Lenkrad reinstecken, dann aber links auf Powerknopf drücken muß - ist wirklich sehr gewagt und entspricht keiner Logik! Aber, was ist schon logisch *g* ?

Synthie

Kaum ist der Spaten wieder hier, geht er allen auf den Sack. Du schnallst es auch nicht oder? Faselst hier was von Intellekt und bist der letzte, der davon was abbekommen hat.

Sag mal gehts noch PetePike? Ich frag mich gerade, wohl zu recht mal wieder, wer hier provoziert. Bitte halte Dich etwas zurück und beachte mal Deine Wortwahl. Recht beleidigend, finde ich.

Ich finde, Synthie, dass die Bedienlogik beim Starten gerade beim aktuellen Passat nicht so schlüssig ist. Dennoch wird dies nicht bekrittelt, stattdessen werden VWs immer als absolut klar bedienbar und logisch korrekt dargestellt. Obwohl ich finde, dass es gerade beim Passat mit diesem Ersatzschlüssel-als-Startknopf nicht so gegeben ist. Dass man beim Starten die Fahrertür geschlossen haben muß, dass man die Kupplung getreten haben muß ect. alles Dinge, die zwar logisch richtig, aber doch zu sehr regelmentiert werden durch das Fahrzeug.

Wenn man sich regelmäßig durch alle Fremdforen trollt, kriegt man irgendwann solche Reaktionen. Synthi wurde hier schon oft genug wieder rausgeprügelt. Warte mal ab, das kommt auch noch.

So Spruch aufgesagt und wieder weg 😉

Da hat der Pete recht, er schreibt, was viele über ihn denken !
Ich habe Synthie schon seit langer Zeit auf meiner Ignorier Liste, und das empfehle ich hier auch allen anderen.
Das Schema ist immer das gleiche,Provozieren und wieder abschieben!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen