ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Dauertest Golf V - Wann geht VW ein Licht auf?

Dauertest Golf V - Wann geht VW ein Licht auf?

Themenstarteram 22. Juli 2005 um 10:26

(http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=7646&artikel_seite=0)

Heute erscheint nun der gesamte Dauertest:

http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=9282

bearbeitet von Matze80

Ich habe den original Text entfernt. Bitte zwecks Copyright nur die Seite verlinken!

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 22. Juli 2005 um 15:07

Das es vom Kunden kommt ist klar, und dafür wird der Kunde bei uns auch entsprechend behandelt, nur kann mann es leider nicht jeden Kunden recht machen bzw. wollen sie das meisten garnicht sondern versuchen wohl ihre schlechte laune an irgend jemanden auszulassen. Es gibt auch Kunden die kommen rein wollen vier neue Reifen haben und wenn mann sagt es dauert gute 30-45 minuten und sie könnten in der zeit in unserer Cafeteria kostenlos einen Kaffe Trinken kommt als antwort nur ein unfreundliches "aber bei der Formel 1 dauert das doch nur ein paar sekunden" fangen dann an zu meckern und reden was vom schlechten Service. Was soll mann da noch machen und das wahr nur ein beispiel ich könnte eigentlich ein Buch darüber schreiben.

Und das fehler am Auto auftauchen an dennen sich der Mechaniker die Zähne ausbeist weil der Fehler nicht zu lokalisieren ist dann ist nicht immer der Mechaniker unfähig. Jeder der einen Computer zu Hause hat weis was für komische dinge der Rechner von sich gibt und ein Auto ist fast ein Fahrender Computer.

am 22. Juli 2005 um 15:44

der durchschnittskunde weiss nunmal auch nicht, wie lange ein reifenwechsel dauert - da muss man auch eine so "flappsige" antwort vom kunden einfach mit einem lächeln wegstecken und gut ist.

du musst dir wirklich mal in den kopf hämmern, dass dein geld von dem menschen auf der anderen seite des tresens kommt. nein, du sollst nicht zum arschkriecher werden - du musst halt mit dem richtigen fingerspitzengefühl an die sache rangehen.

 

ganz nebenbei hab ich auch nur negative erfahrungen mit VW werkstätten gemacht.

und nein, ich will das nicht verallgemeinern, ich rede nur von zweien.

die autobild redet immerhin über drei hamburger vw händler.

am 22. Juli 2005 um 15:57

Das kunden teilweise nicht wissen wie nen Reifenwechsel geht ist mir auch klar und selbst wenn nen Kunde unfreundlich wird werde ich ihn bestimmt nicht unfreundlich behandeln ganz im gegenteil. Nur wie ich es schon geschrieben habe hilft das nicht bei allen Kunden denn meistens drehen sie sich sofort um und gehen meckernd raus und weg sind sie. Und seulchen leuten ist einfach nicht mehr zu helfen. Es kommt sogar vor das Kunden ausfallend werden und sogar beleidigent und dann hats ein ende mit der Kunde ist König denn mann muß sich nicht alles gefallen lassen. Ich Arbeite jetzt schon seit über zehn Jahre in dem Beruf und ich muß festellen das schlechtes benehmen durch Kunden langsam zum alltag wird. Und ich muß mir nicht in den Kopf hämmern das das Geld vom Kunden kommt denn das weis ich schon länger als Ihr wahrscheinlich schon auf der Welt seid, deshalb muß ich mich aber nicht zum Sklaven machen lassen und semtliche unfreundlichkeiten schlucken. Es fehlt einigen heutzutage an Freundlichkeit und gelassenheit denn dann währe vieles wieder wesentlich leichter und zum glück gibt es ja noch genügent Kunden die einem mit Freundlichkeit entgegentretten und bemühungen um ihre Wünsche zu schätzen wissen.

Und hier im Forum sieht das nicht anders aus.

...das war natürlich wieder ein gefundenes Fressen für den VW-Hasser und Ford-Heini Wobber..... :cool:

am 22. Juli 2005 um 20:01

@ slavemichel

Autobild hat nicht so unrecht. Habe auch schon Ärger mit VW Werstätten gehabt. Und ich habe die Werkstatt gewechselt, nur die andere hat auch Mist gemacht. Z.b. habe ich mal meinen alten Golf 4 zur Inspektion gebracht und habe ein stotterndes Auto wiederbekommen. Der Wagen hatte nie Probleme gehabt ! Der Meister meinte nur ich soll damit erstmal fahren !!!!! Die haben mich damit allein gelassen. Ich konnte mir dann aber denken wo der Fehler war. Die haben das Kabel vom Zündkerzenstecker beschädigt. Ich bin Laie, aber die Werkstatt sollte mir doch normal helfen. Eine andere VW Werkstatt konnte noch nicht einmal eine Anhägerkupplung richtig an die Elektrik anschliessen. Nach dem dritten Termin hatte sie es dann endlich geschafft. Aber nur fast, weil ich einen Fehler mit Absicht übersehen habe. Aber ich habe auch mal gute Erfahrungen gemacht.

am 22. Juli 2005 um 20:36

So grandiose Erfahrungen habe ich mit Fa. Raffay in Hamburg auch nicht gemacht. Und Raffay ist nicht irgendein Händler, sondern in Hamburg der grösste mit mehreren Filialen. Eigentlich vertraue ich mein Fahrzeug bewußt einer Vertragswerkstatt an, weil ich der Meinung bin das es dort in den besten Händen ist und diese Werkstätten über alle Werksinformationen über das Fahrzeug verfügen. Dies macht ja auch den Preisunterschied aus. Aber wenn das Ergebnis dann aussieht wie bei einer ahnungslosen freien Werkstatt: dann kann ich in eine freie werkstatt gehen. Da bekomme ich Pfusch billiger.

Mein Pollenfilter war übrigens auch nicht zum angemeldeten Termin da...

Nun gut, im September ist wieder Inspektion und TÜV, dann probiere ich mal Tiedtke in Hamburg aus. Dieser Händler liegt auch noch recht verkehrsgünstig. Schauen wir mal.

Ciao!

Hi,

die Art und Weiße wie ich bei meinem Volkswagenhändler behandelt wurde haben mich dazu veranlasst die Marke zu wechseln! Daher kann ich den Autobild-Dauertest gut nachempfinden, obwohl ich im Algemeinen kein Freund dieser Zeitschrift bin.

Ich hatte bei VW immer das Gefühl, dass man zwar verstanden hat, wie wichtig Produktqualität ist, jedoch den Serviceprozessen, die im Anschluss an den Verkauf anstehen, keine allzu große Aufmerksamkeit hinsichtlich Qualität und Freundlichkeit schenkt.

Ich habe noch nie soviel Unfreundlichkeit und Inkompetenz erlebt, wie bei meinem ortsansässigen VW-Händler.

Schade, denn das Produkt an sich war durchaus zufriedenstellend....

Gruß David

am 22. Juli 2005 um 21:23

So ähnlich habe ich es auch empfunden, meine Händler waren allerdings durchgehend freundlich. Den besten Service hatte ich bis jetzt bei Opel und Fiat. Ist aber einige Jahre her, ob es jetzt noch so ist kann ich nicht beurteilen. Aber man vergleicht ja mit dem, wo eigene Erfahrungswerte vorliegen.

Ciao!

Themenstarteram 25. Juli 2005 um 12:40

Zitat:

Original geschrieben von slavemichel1

Das Autobild sich über den Service beschwert und alle VW-Werkstätten über ein kamm schert ist echt der Hammer. Die Leute von Autobild sollten sich mal an die eigene Nase fassen von dennen kommt nämlich meistens nur Müll und Ahnung haben die schon lange nicht.

1. Wieso kommt J.D.Power zu dem selben Ergebnis?

2. Auto, Motor und Sport hat genau dieselben Erfahrungen mit

Elektronik-Problemen gemacht. Allerdings war es ein Skoda

Octavia.

Das Problem ist trotzdem nicht der/die Händler.

Immer mehr Elektronik in den Fahrzeugen verursacht halt auch

immer mehr Probleme. Egal welche Marke.

Jedenfalls konnte man deutlich sehen, dass der alte Golf IV mit der selben Maschine deutlich besser abgeschnitten hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Dauertest Golf V - Wann geht VW ein Licht auf?