dauerhafte 95 bis 98 grad ich werd verrückt

Audi 80 B3/89

hallo leute bitte euch um Rat.
Ich fahre einen b4 mit 2,3 ng motor und seit einiger zeit spinnt meine temperatur
bin heute autobahn gefahren die temperatur stieg auf 95 grad bis 98
bin runter gefahren auf parkplatz schläuche richtig hart motr habe ich angelassen wo ich den deckel vorsichtig aufgemacht habe blubberte es und die temp. im ki ist auch auf null gegangen
habe dann ein wnieg das system entlüftet
auf dem rast platz losgefahren ein paar kilometer war I.O temperatur so 91 grad
dann fing es wieder an
bin die ganze zeit 120 gefahren aber was mir auffiel war das er dann nicht mehr richtig gezogen hat

als ich zu haus angekommen bin wieder haube hoch es zischt immer beim laufenden motor kann es aber nicht lokaliesieren

jedenfalls die karre ausgemacht den deckel auf kam kurz wasser raus dann ging er wieder auf sein stand

was kann die ursache dafür sein wäre euch echt dankbar für eure tipps

ps . wenn ich auf der bahn so 120 fahre und dann in den leerlauf schmeiss geht die temperatur fast auf 100 grad beim gas geben wieder runter

37 Antworten

So heute mal Vollgas auf der Autobahn.

temperaturen am Ki abgelesen.

Autobahn : 83°C bei 190km/h

Autobahn : 91 °C bei 130km/h

Landstraße : 91-92°C bei 90km/h

Stadt : 93°C- 98°C (Lüfter springt an ) Stop and Go , 50Km/H, 30Km/h

Was meint ihr ??

ja ich kenn das so das die temperatur konstant bleiben sollte egal wieviel du fährst dazu ist das thermostat da

ich werde bei mir ein kleines loch bohren in den thermostat und dann berichte ich euch ob es geholfen hat
denn auf dauer mit 95 grad zu fahren ist sicherlich nicht gut
auch wenn es blos 3 grad sind unterschied auf dauer merkt er das

Zitat:

Original geschrieben von macfet


So heute mal Vollgas auf der Autobahn.

temperaturen am Ki abgelesen.

Autobahn : 83°C bei 190km/h

Autobahn : 91 °C bei 130km/h

Landstraße : 91-92°C bei 90km/h

Stadt : 93°C- 98°C (Lüfter springt an ) Stop and Go , 50Km/H, 30Km/h

Was meint ihr ??

Hi

Die Temperaturen sind völlig normal. (sind bei Mir identisch) und Mein Audi läuft besser denje. als ich noch das alte Thermostat drin hatte ruckelte mein Motor extrem als er richtig warm war (im Stop & Go) Ich dachte erst an die Kupplung. Aber bei 100TKM kann das fast nicht sein. jetzt als ich das Thermostat gewechselt habe ist das ruckelt weg. was auch immer das damit zu tan haben soll. keine ahnung.

moin hab ein audi 80 B4 2.3 NG bj 93 20800km mit kaltlaufregler

so hab folgendes problem im stand geht die temperatur auf 100 lüfter geht kurz an und dann wieder aus,
wärend der fahr ist die temperatur 90 grad wenn ich aber wieder anhalte im stau oder so geht die wieder hoch,
auf autobahn wieder rum geht die anzeige fast ganz runter, anhalter geht wider hoch

so hab schon folgendes neu gemach ZKD , termostat, termoschalter, wasserpumpe und Zahnriemen vor 40k km
paar wasser schläuche, zündverteiler mit finger

Ähnliche Themen

Moin,
bis auf das Abkühlen auf der Autobahn ist das Verhöten aber völlig normal, im Stand kommt nunmal keine Kühlluft, die Temperatur steigt ein bisschen, bis der Lüfter anspringt um sie wieder ein bisschen zu senken.

Dass er während der Fahrt abkühlt liegt am Thermostat.
Bevor man ein neues einbaut, unbedingt vorher (z.b. im wasserkocher oder kochtopf) ausprobieren, ob es auch nicht viel zu früh öffnet, sonst hat man das selbe problem wieder. Fehlerquote von 50% ist nicht selten bei den Dingern, leider.

mfg Andi

Zitat:

Original geschrieben von Andi B


Moin,
bis auf das Abkühlen auf der Autobahn ist das Verhöten aber völlig normal, im Stand kommt nunmal keine Kühlluft, die Temperatur steigt ein bisschen, bis der Lüfter anspringt um sie wieder ein bisschen zu senken.

Dass er während der Fahrt abkühlt liegt am Thermostat.
Bevor man ein neues einbaut, unbedingt vorher (z.b. im wasserkocher oder kochtopf) ausprobieren, ob es auch nicht viel zu früh öffnet, sonst hat man das selbe problem wieder. Fehlerquote von 50% ist nicht selten bei den Dingern, leider.

mfg Andi

der lüfter geht kurz an und wieder aus und die temperatur bleibt

Solange er nicht über die 100° ansteigt ist alles gut. Der Lüfter läuft immer nur einige Sekunden und geht wieder aus. Er sollte dann allerdings bei Bedarf wieder anspringen.

mfg Andi

werdet euch im klaren, dass die temperaturanzeige im KI nicht mal dem begriff "schätzeisen" gerecht wird.

das was das ding anzeigt, stimmt in aller regel hinten und vorne nicht.

geht davon aus, dass die temperatur bei ca. 92°C liegt in dem moment, wenn der lüfter anspringt.

zeigt die anzeige im KI mehr an, kann man das als abweichung betrachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen