Datenschutz-Einwilligung vor dem Einloggen

BMW 3er E90

Vor dem Einloggen kommt eine Seite, wo man die Datenschutz-Einstellungen vornehmen kann oder aber "ALLES AKZEPTIEREN" kann.

Nun, ich habe bestimmt an die 30 mal probiert, die Datenschutz-Unterpunkte wie Personalisierte Werbung etc etc auszuschalten und dann auf speichern zu klicken. Mache ich das, steht dort, dass die Seite erloschen ist und man noch einmal versuchen kann.

Das man als User quasi gezwungen wird, alle Datenschutzeinstellungen zu akzeptieren, damit man überhaupt in das Forum gelangen kann, und nicht eine oder mehrere oder alle Einstellungen abschalten kann ist eine Unverschämtheit. Wenn man die Datenschutz-Einstellungen abschaltet, kann man sich gar nicht einloggen.

Schön den Hals von Bill Gates und Klaus Schwab mit Daten vollstopfen! Unsere persönlichen daten.Wer weiss was da alles an die Daten-Räunber von uns preisgegeben wird....

Man müsste das eigentlich anzeigen!
Wie seht ihr das?

433 Antworten

Oli und eachi,

lest bitte den Thread, man braucht nicht hunderte von Einwilligungen durchgehen, denn es reichen wenige Klicks aus, alles ist abgewählt und das ist hier im Thread bereits beschrieben.

So braucht auch hier nicht immer wieder die bereits gegebenen Antworten wiederholt werden.

Gruß

Uwe

wie das in der Handy-App funktioniert weiß ich nicht, aber in der Browser-Version sind es 4 Klicks (siehe Bilder).

Ashampoo-snap-mittwoch-30-oktober-2024-11h21m6s
Ashampoo-snap-mittwoch-30-oktober-2024-11h21m55s
Ashampoo-snap-mittwoch-30-oktober-2024-11h23m25s
+1

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 29. Oktober 2024 um 19:25:58 Uhr:


Oli und eachi,

lest bitte den Thread, man braucht nicht hunderte von Einwilligungen durchgehen, denn es reichen wenige Klicks aus, alles ist abgewählt und das ist hier im Thread bereits beschrieben.

So braucht auch hier nicht immer wieder die bereits gegebenen Antworten wiederholt werden.

Gruß

Uwe

Wie auch anders im Thread bereits mehrfach berichtet,

funktioniert das leider nicht so

. Die vier Klicks habe ich selbstredend auch probiert - mehrfach. Und dann nochmal und nochmal und nochmal. Einige Anbieter bleiben auf "grün" stehen, andere auf "grau". Da muss man dann individuell rein und die auswählen, die von der übergeordneten Funktion nicht überzeugt wurden. Leider komme ich mehrfach in die Situation, da einige Anbieter plötzlich beim nächsten Mal wieder zurückgesetzt sind.

Genau das ist doch das Problem.

Lieb Gruß
Oli

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 29. Oktober 2024 um 19:25:58 Uhr:


Oli und eachi,

lest bitte den Thread, man braucht nicht hunderte von Einwilligungen durchgehen, denn es reichen wenige Klicks aus, alles ist abgewählt und das ist hier im Thread bereits beschrieben.

So braucht auch hier nicht immer wieder die bereits gegebenen Antworten wiederholt werden.

Gruß

Uwe

Ich habe auch definitiv n i c h t nach Antwort(en) gefragt. Ich habe nur den Post von Oli bestätigt!
Alles klar?

Ähnliche Themen

@oli Natürlich ist es von uns nicht gewollt, dass einzelne Partner nicht abgeschaltet werden, wenn die entsprechende übergeordnete Funktion dafür verwendet wird. Aus diesem Grund können wir Dir nur sagen, dass wir die Ärmel hochkrempeln und uns das anschauen werden. Vielen Dank für den Hinweis!

Viele Grüße aus der Werkstatt
Matze

Zitat:

@oli schrieb am 30. Oktober 2024 um 14:15:26 Uhr:


Wie auch anders im Thread bereits mehrfach berichtet, funktioniert das leider nicht so. Die vier Klicks habe ich selbstredend auch probiert - mehrfach

Wie Atomickeins geschrieben hat, musst du zuerst die Liste

Alle Anbieter

aufklappen:

Klick mich

Nur in dieser Liste kannst du mit einem Klick alle Anbieter abwählen: Klick mich

Auch in den anderen Listen sind dann die Anbieter automatisch abgewählt.

Versuchst du hingegen in einer der anderen Listen alle Anbieter abzuwählen, so bleiben trotzdem einige in der aktuellen Liste aktiv.

Also nochmal, das geht nur, wenn du dies in der ausgeklappten Liste „Alle Anbieter“ machst.

Ich habe es gerade ausprobiert, bei mir funktioniert das.

Gruß

Uwe

Zitat:

@MT-Matze schrieb am 30. Oktober 2024 um 15:04:40 Uhr:


@oli Natürlich ist es von uns nicht gewollt, dass einzelne Partner nicht abgeschaltet werden, wenn die entsprechende übergeordnete Funktion dafür verwendet wird. Aus diesem Grund können wir Dir nur sagen, dass wir die Ärmel hochkrempeln und uns das anschauen werden. Vielen Dank für den Hinweis!

Viele Grüße aus der Werkstatt
Matze

Dankeschön, ich weiß es zu schätzen. Die Strategie ist ja nicht unbekannt. Die gleiche Annäherung, wo das Deaktivieren von Cookies wegen "Verbindungsproblemen" und anderen hausgemachten "Fehlern" nicht funktioniert, lähmt auch Seiten wie youronlinechoices und andere, die webweite GDPR-Entscheidungen zu beeinflussen suchen.

Lieb Gruß
Oli

@oli

Auf deinem Bild bist du definitiv nicht in der richtigen Unterkategorie für die "4-Klick-Methode". Lies die Anleitung nochmal genau durch. Du sollst nur in der Kategorie "Alle Anbieter" etwas verstellen.

Das gleiche gilt für alle. Die den Post von Oli bestätigen können. 🙄

Gruß
Achim

Zitat:

@general1977 schrieb am 30. Oktober 2024 um 23:24:04 Uhr:


@oli

Auf deinem Bild bist du definitiv nicht in der richtigen Unterkategorie für die "4-Klick-Methode". Lies die Anleitung nochmal genau durch. Du sollst nur in der Kategorie "Alle Anbieter" etwas verstellen.

Das gleiche gilt für alle. Die den Post von Oli bestätigen können. 🙄

Gruß
Achim

Richtig, Schirmbild ist nach dem Versuch der erwähnten Methode, nicht während. Dem muss man dann einfach vertrauen, oder man kann den Nachmittag mit Augen rollen verbringen.

Lieb Gruß
Oli

Warum müssen die Datenschutzbestimmungen andauernd neu bearbeitet werden,wenn man in den Foren etwas lesen möchte?

Zitat:

@Mattzedes schrieb am 12. November 2024 um 19:59:25 Uhr:


Warum müssen die Datenschutzbestimmungen andauernd neu bearbeitet werden,wenn man in den Foren etwas lesen möchte?

Genau das ist das Problem, von dem viele Nutzer hier berichten.

Lieb Gruß
Oli

Zitat:

@Mattzedes schrieb am 12. November 2024 um 19:59:25 Uhr:


Warum müssen die Datenschutzbestimmungen andauernd neu bearbeitet werden,wenn man in den Foren etwas lesen möchte?

Der Grund ist, dass sich die Anbieter bzw. Werbepartner ändern, also auch neu hinzukommen und da muss entweder zugestimmt oder abgelehnt werden. Das wurde hier aber schon in diesem Forenbereich von der MT-Werkstatt erläutert.

Nun diese Abfrage kommt bei mir alle paar Wochen und Alles ablehnen kostet mich mal gerade 10 Sekunden. So ist zumindest bei mir, sowohl beim Computerbrowser und auch beim Handy-Browser. Die Motortalk-App nutze ich nicht.

Werbung bei Motortalk habe ich auch kaum.

G ruß

Uwe

Ich kenne kein anderes Forum wo immer wieder die Datenschutz-Einwilligung bearbeitet werden muss.
Nur MT bekommt es einfach nicht in den Griff.
Selbst wenn man alle Anbieter auf Inaktiv setzt, bleiben immer noch einige auf Aktiv.
Wenn alle Anbieter (wie es sein sollte) standardmäßig auf Inaktiv gesetzt wären, müsste man nicht bei jeden Partnerwechsel zustimmen oder ablehnen.

Zitat:

@habu01 schrieb am 13. November 2024 um 10:33:29 Uhr:


Ich kenne kein anderes Forum wo immer wieder die Datenschutz-Einwilligung bearbeitet werden muss.
Nur MT bekommt es einfach nicht in den Griff.
Selbst wenn man alle Anbieter auf Inaktiv setzt, bleiben immer noch einige auf Aktiv.
Wenn alle Anbieter (wie es sein sollte) standardmäßig auf Inaktiv gesetzt wären, müsste man nicht bei jeden Partnerwechsel zustimmen oder ablehnen.

Genau-es ist einfach nur nervig !

Zitat:

@habu01 schrieb am 13. November 2024 um 10:33:29 Uhr:


Ich kenne kein anderes Forum wo immer wieder die Datenschutz-Einwilligung bearbeitet werden muss.

Ich kenne einige Foren, die Datenschutz-Einwilligung haben. Es ist auch logisch, dass diese erneut erscheint, wenn Werbepartner bzw. -anbieter hinzukommen. Auch ist es logisch, dass der Nutzer dann gefragt werden und entscheiden muss.

Zitat:

@habu01 schrieb am 13. November 2024 um 10:33:29 Uhr:


Wenn alle Anbieter (wie es sein sollte) standardmäßig auf Inaktiv gesetzt wären, müsste man nicht bei jeden Partnerwechsel zustimmen oder ablehnen.

Das Forum finanziert sich durch Werbung und daher können nicht alle Anbieter standardmäßig auf inaktiv gesetzt sein, denn dann gibt es für das Forum keine Werbeeinahmen mehr. Also muss man das selbst Anbieter deaktivieren. Für alle brauche ich 4 Klicks. Da viele Forennutzer die Anbieter nicht abwählen, klappt das mit den Werbeeinnahmen.

Zitat:

@habu01 schrieb am 13. November 2024 um 10:33:29 Uhr:


Nur MT bekommt es einfach nicht in den Griff.

Wirklich MT? Wie schon geschrieben, sind es bei mir und auch anderen hier im Forum nur 4 Klicks und „alle“ Anbieter sind abgewählt. Ist MT wirklich schuld, dass das bei anderen nicht so ist?

Ich nutze allerdings einen Browser und keine App (auch im Handy nicht).

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen