Datenschutz-Einwilligung vor dem Einloggen

BMW 3er E90

Vor dem Einloggen kommt eine Seite, wo man die Datenschutz-Einstellungen vornehmen kann oder aber "ALLES AKZEPTIEREN" kann.

Nun, ich habe bestimmt an die 30 mal probiert, die Datenschutz-Unterpunkte wie Personalisierte Werbung etc etc auszuschalten und dann auf speichern zu klicken. Mache ich das, steht dort, dass die Seite erloschen ist und man noch einmal versuchen kann.

Das man als User quasi gezwungen wird, alle Datenschutzeinstellungen zu akzeptieren, damit man überhaupt in das Forum gelangen kann, und nicht eine oder mehrere oder alle Einstellungen abschalten kann ist eine Unverschämtheit. Wenn man die Datenschutz-Einstellungen abschaltet, kann man sich gar nicht einloggen.

Schön den Hals von Bill Gates und Klaus Schwab mit Daten vollstopfen! Unsere persönlichen daten.Wer weiss was da alles an die Daten-Räunber von uns preisgegeben wird....

Man müsste das eigentlich anzeigen!
Wie seht ihr das?

433 Antworten

Genau so ist es.

Ich bin da eher Pragmatiker. Wenn es eine kostenlose Lösung gibt, die nicht viel mehr Aufwand bedeutet als eine Bezahlösung, dann ziehe ich die kostenlose vor. Wie das rechtlich zu sehen ist, ist das Problem des Forenbetreibers, zumal ich nicht soweit im Thema bin, dies zuverlässig bewerten zu können.

Gruß Uwe

Zitat:
@general1977 schrieb am 17. August 2025 um 15:25:09 Uhr:
Es ist echt schwierig zu sagen, warum es bei den einen funktioniert und bei jemand anderem nicht, weil
Ich benutze Edge ohne für dieses Thema relevante Plugins. Wenn ich "Alle Anbieter" in der Kopfzeile auf inaktiv schalte, sind in jeder einzelnen Kategorie auch alle dortigen Anbieter inaktiv.

So auch bei mir mit Firefox-Desktop. Allerdings bin ich real etwas großzügiger.

@Uwe Mettmann

Sorry für nochmals OT, aber ich muss zurückrudern.

Bei GuteFrage hat man beim ConsentManagement zwar die Möglichkeit zur Wahl, aber wenn man wählt, landet man wieder auf „Allles oder Bezahlen“, also nur eine imaginäre Wahlmöglichkeit.

Aber das ändert natürlich nichts an der eigentlichen Topic-Frage. Schließlich ist es die Wahl des Betreibers, wie er es lösen möchte. Nur eben nicht so wie Uwes vielbeschriebener Lifehack.

Ähnliche Themen
Zitat:
@U06_230e schrieb am 17. August 2025 um 20:08:48 Uhr:
Nur eben nicht so wie Uwes vielbeschriebener Lifehack.

???

Das ist kein Hack, sondern eine offizielle Möglichkeit. Warum soll man diese Möglichkeit nicht nutzen?

Du sprichst für mich in Rätseln.

Gruß

Uwe

Neue Struktur der Datenschutz-Einstellungen mit der neuen App-Version 3.0.5 ist dann ggf. hier:

www.motor-talk.de/forum/motor-talk-app-neuer-patch-version-3-0-5-t8350691.html?page=0#post72631661

in meinem ersten Beitrag im neuen Thread schon zu sehen! Mal schauen, welche Bezeichnung dann dafür erfunden "gefunden" wird. 🫣😶

Schön, dass alles schon deaktiviert war - da muss man dann wenigstens nicht von vorne anfangen. :D Gilt das nur für die App? Nutze das Forum nur als Webseite.

Lieb Gruß

Oli

Zu früh gefreut... 🙄😏

Als ich vom Einkaufen eben zurück kam, hatte ich plötzlich die altbekannte Struktur der Datenschutz-Einstellungen! Und das gleichzeitig mit der Aufforderung, mich anzumelden *scnr*, obwohl (siehe rechts oben) immer noch angemeldet.

Eine erneute Anmeldung hat dann auch nicht funktioniert (keine Reaktion nach Eingabe) und einfach oben auf das Profilbild getippt... war ich weiterhin angemeldet! 🫣😶

Bild #211633033

Das kenne ich auch, bin eingeloggt und soll mich anmelden.

Schätze mal, das liegt in erster Linie am Update; mit ein bisschen Glück ist danach wieder eine Weile Ruhe.

Nach Monaten ohne jegliche Hinweise zur "wir benötigen Ihre Zustimmung", geht der scheiß bei JEDEM öffnen der App auf.

Das ist das ALLERLETZTE!!!

MIt dem App-Update sollte sich eigentlich nichts am Cookie-Consent geändert haben.

@Odiug12 auf welchem Betriebssystem und Gerät tritt das Problem bei Dir auf? Und musst Du Dich dann auch nach jedem neuen Öffnen der App neu einloggen?

Es war dreimal - danach wieder Ruhe.

Einloggen war nicht nötig

Zitat:@MT-Mike schrieb am 22. August 2025 um 12:32:49 Uhr:
MIt dem App-Update sollte sich eigentlich nichts am Cookie-Consent geändert haben.

Bei mir kam das gewohnte Pop-up beim ersten Start der neuen App. Allerdings würde es nur auf dem untersten Drittel des Bildschirms angezeigt. Darüber war der "Rest" der App zu sehen.

Gruß Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen