Datenbank der Probefahrten
Hi,
in einem der Beiträge wurde erwähnt, dass es ned schlecht wäre eine Datenbank über Probefahrten, Fahreindrücke, etc. der einzelnen Modelle zu gestalten.
Was haltet ihr davon?
gruß
tom
33 Antworten
Ich halte dies auch für sehr sinnvoll, dann könnten schon einige beiträge verhindert werden in denen über erfahrungen bestimmter modelle gefragt wird.
mal schaun ob noch einige zusammenkommen, die ein solches projekt gut heißen würden.
gruß
tom
Gibt's doch schon 🙄 ... -> http://www.dooyoo.de/auto/bmw/
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Gibt's doch schon 🙄 ... -> http://www.dooyoo.de/auto/bmw/
Gruß, Frank
Und? aber ned bei MT und/oder E46 ! Es gibt sicher immer und alles irgendwo schon Mal.
übrigens der ---------->🙄<--------- ist
unfreundlichSchöne Grüße
Servus
Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Gibt's doch schon 🙄 ... -> http://www.dooyoo.de/auto/bmw/
Gruß, Frank
na ja schon etwas individueller auf uns abgestimmt!
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Und? aber ned bei MT und/oder E46 ! Es gibt sicher immer und alles irgendwo schon Mal.
übrigens der ---------->🙄<--------- ist unfreundlich
Schöne Grüße
Servus
Tom
😉 dachte ich mir eben auch
Öhm, also vorneweg benutze ich den "🙄" im Sinne von "*nachdenklich schau*" oder "macht das Sinn?".
... "individueller abgestimmt" - das heißt? Dooyoo ist ja schon gar nicht schlecht und die Berichte sind dort prima zusammengefasst, eben persönliche Erfahrungsberichte von jeden für jeden.
Oder reicht nicht auch schon eine einfache Linksammlung in der E46-FAQ, wo dann auf die jeweiligen Threads verlinkt wird?
Welchen Zusatznutzen bringt denn die Datenbank?
Gruß, Frank
PS: nein, ich will nicht provozieren.
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Öhm, also vorneweg benutze ich den "🙄" im Sinne von "*nachdenklich schau*" oder "macht das Sinn?".
... "individueller abgestimmt" - das heißt? Dooyoo ist ja schon gar nicht schlecht und die Berichte sind dort prima zusammengefasst, eben persönliche Erfahrungsberichte von jeden für jeden.
Oder reicht nicht auch schon eine einfache Linksammlung in der E46-FAQ, wo dann auf die jeweiligen Threads verlinkt wird?
Welchen Zusatznutzen bringt denn die Datenbank?
Gruß, Frank
PS: nein, ich will nicht provozieren.
ich denke es wäre nicht schlecht etwas mehr im zusammenhang mit motor-talk zu haben.
sowas in der art (noch keine genauen gedanken gemacht)
Herstellerauswahl --> Fahrzeugauswahl --> Fahrzeugtyp
Dort würde mich dann Dinge interessieren wie:
- Gesamteindruck des Fahrzeugs
- Damit Gefahrene Kilometer
- Mängel die einem aufgefallen sind
- Positives das einem aufgefallen ist
- Bewertung
- evtl. Fotos
na ja ich finde aber auch eine etwas andere Datenbank von Nöten, in denen mal ALLE autodaten gespeichert sind.
Ja es gibts autodaten.net (aber das ist veraltet, und hat keine funktionen)
Hatte ja schon mal sowas angefangen (siehe signatur)
Vielleicht ist der ausbau eines solchen tools sinnvoller.
???
Super Webseite hast Du da 🙂
Und das Z4-Coupé sieht auch Spitze aus und die bestellte Ausstattung hätte ich nicht anders gewählt 😉
Die Idee und der Beginn mit der Datenbank ist gut, aber sehr sehr zeitaufwändig, wenn man nur bedenkt, welche Unterschiede es allein bei den E46ern zwischen den Baujahren gibt... 😉
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit mal bei den BMWs zu beginnen und die Modelle etwas unter den Forenmitgliedern, die mitmachen wollen, aufzuteilen...?! 🙂
Ich wäre auf alle Fälle dabei 🙂
Gruß
Lothar
Hallo
Wäre auch sehr für eine Testbericht Datenbank!
Habe hier bei MT auc schon 2-3 geschrieben.
Weiß gar nicht mehr genau wie viele 😉
Ja, die Aktualität ist eben das große Problem. Ich hab ja angefangen gehabt, eine Z4 FAQ aufzubauen, ging ja auch prima, aber auch beim Z4 gibt es nun schon 7 verschiedene Motorisierungen über die Baujahre hinweg und die ganzen Änderungen bei der Modellpflege sind auch enorm.
... und beim E46 ist das schon gar nciht mehr überschaubar, da gibt es ein paar Spezis, die wissen viel - aber auch nicht alles.
Eine Datenbank ist ja schon nicht schlecht, und der Aufbau ist auch nicht schwer, aber wer sorgt für die Aktualität der Daten? Am Anfang sind alle Feuer und Flamme, jeder will was reinschreiben, aber am Ende schläft es dann doch wieder ein ... leider.
Nicht zuletzt deswegen, weil's das alles schon im netz gibt.
... ich frage deshalb so kritisch, weil das mein Beruf ist.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Super Webseite hast Du da 🙂
Und das Z4-Coupé sieht auch Spitze aus und die bestellte Ausstattung hätte ich nicht anders gewählt
Die Idee und der Beginn mit der Datenbank ist gut, aber sehr sehr zeitaufwändig, wenn man nur bedenkt, welche Unterschiede es allein bei den E46ern zwischen den Baujahren gibt...
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit mal bei den BMWs zu beginnen und die Modelle etwas unter den Forenmitgliedern, die mitmachen wollen, aufzuteilen...?!
Ich wäre auf alle Fälle dabei
Gruß
Lothar
danke 🙂
ja die genaue trennung der modelle ist schon nicht so einfach. bmw geht ja noch, andere marken sind da schon problematischer. aber ich denke BMW wäre mal wichtig.
man müsste sich halt echt gedanken machen wie die unterteilung ist.
E46
--> Coupé
--> Limo
--> Compact
--> Touring
--> Cabrio
oder
nach Baujahr getrennt
Ich hab mir damals zumindest bei meinem anfang der Autodatenbank gedacht dass man es halt so trennt:
z.B.:
BMW E46 330ci (2000) 5-Gang
BMW E46 330ci (2003) 6-Gang
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ja, die Aktualität ist eben das große Problem. Ich hab ja angefangen gehabt, eine Z4 FAQ aufzubauen, ging ja auch prima, aber auch beim Z4 gibt es nun schon 7 verschiedene Motorisierungen über die Baujahre hinweg und die ganzen Änderungen bei der Modellpflege sind auch enorm.
... und beim E46 ist das schon gar nciht mehr überschaubar, da gibt es ein paar Spezis, die wissen viel - aber auch nicht alles.
Eine Datenbank ist ja schon nicht schlecht, und der Aufbau ist auch nicht schwer, aber wer sorgt für die Aktualität der Daten? Am Anfang sind alle Feuer und Flamme, jeder will was reinschreiben, aber am Ende schläft es dann doch wieder ein ... leider.
Nicht zuletzt deswegen, weil's das alles schon im netz gibt.... ich frage deshalb so kritisch, weil das mein Beruf ist.
Gruß, Frank
beruf = kritischer Frager
oder
beruf = programmierer
😁