Dashcam Stromversorgung Innenspiegel

VW Passat B8

Hi

da ich zum wiederholten male Quasizeuge von Unfällen mit Fahrerflucht (Unfallverursacher erzeugt Auffahrunfall und kommt unbeschadet davon) gewirden bin, möchte ich nun eine Dashcam einbauen. Bite butte darum keine Diskussion über den Sinn diesermAktion zu starten, ich empfehle auch niemanden seinen Passat NICHT mit Flipflop Folie zu bekleben, obwohl ich das Banane finden 🙂

Ich würde gern die Verkleidung am Innenspiegel öfnen und dort die Kabel für die LED Leseleuchten (ich hoffe auf 12V) als Stromversorgung der Dashcam anzapfen.

Weiss jemand, wie die Kunststoffteile um und an dem Innenspiegel ausgeklipst werden?

Speicht etwas dagagen die (hoffentlich) 12V der LEDs anzuzapfen?

Mit freundlichen Grüßen

Aqua

Beste Antwort im Thema

Das Thema ist zwar schon ne Weile her, aber da ich sonst nichts brauchbares gefunden habe, klinke ich mich hier mal ein.
Ich hab in meinen neuen B8 (MJ 2018) auch wieder die Dash-Cam von meinem alten 3C einbauen wollen.
Leider gibt es nun auf der rechten Seite keinen Sicherungskasten mehr und ich wollte es mir sparen ein Kabel an der A-Säule entlang bis unter's Armaturenbrett zu ziehen.

Deshalb war die Lösung den Strom vom Regensensor oder der A5 Kamera zu nehmen. Ich entschied mich für den Regensensor weil ich angst vor induzierten Störungen des DC-DC Wandlers in den Strom der Kamera hatte.

Ich hatte allerdings eine andere Anforderung: Ich wollte das Zündungs-Plus und nicht Dauer-Plus haben, da meine Dash-Cam eine Batterie für die Parküberwachung integriert hat.

Nach langem suchen habe ich die Steckerbelegung des RLS und des Spiegels gefunden und teile das mit euch, siehe Bild.

In der Frontabdeckung ist so viel Platz dass ich den DC-DC Wandler, eine Schmelzsicherung und die Klemmen easy untergebracht bekommen habe. Außerdem ist von Vorteil, dass die Leitungen recht kurz sind, was Störungen ins Radio etc. verhindert.

Steckerbelegung RLS und FLA
104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@mtvturner schrieb am 22. Juni 2019 um 11:43:25 Uhr:


Wie bekommt man denn die Kappe ab?

Wichtig ist zuerst an der Seite der Leuchten die große Kappe etwas runterzuhebeln, geht ganz gut mit einem dünnen Plastikkeil. Dann die Kappe etwas nach unten drücken, dann bildet sich an der schwarzen Kappe vorne ein Spalt.

Hier mit einem dünnen Werkzeug z.b. Teppichmesser vom Spiegel aus dagegen drücken, dann geht der Federhalter auf und man kann die Kappe rechts abziehen.
Ich hab auch nochmal Fotos gemacht und den Plastik-Federhalter markiert.

Bei mir sind die großen halter (Bild2) angeknackst, da die schwarze Kappe dort auch nochmal gut hebt

Plasikfederhalter
Kappe links noch monitiert
Abdeckung

Zitat:

@DVE schrieb am 22. Juni 2019 um 12:25:59 Uhr:



Zitat:

@mtvturner schrieb am 22. Juni 2019 um 11:43:25 Uhr:


Wie bekommt man denn die Kappe ab?
Da fehlt das Wort "zerstörungsfrei" ... ist etwas tricky ...

Na ja, hilft mir nicht sehr viel...

Welche Kamera hast du verbaut?

Danke

Zitat:

@sighi 78 schrieb am 23. Juni 2019 um 12:04:40 Uhr:


Welche Kamera hast du verbaut?

Danke

Gibts es leider nicht mehr bei Amazon..
war eine lt Beschreibung: "Auto Kamera, Vikcam Dashcam Wifi 1080P DVR 2.45 Zoll und 170° Weitwinkel Fahrzeug Kamera mit Nachtsicht, WDR, Bewegungserkennung, Parkmonitor, Loop-Aufnahme, und G-Sensor"

Ähnliche Themen

Habe bei meinem Passat 01/2015 auch eine Dashcam verbaut. Habe Dauerplus vom Regensensor genommen.
Die 12V an ein Wandler gelötet. So ein usb Teil was man in den Zigarettenanzünder steckt. Alles im Dachhimmel verlegt. Nur das Mini-USB Kabel für die Dashcam kann man sehen

Sorry habe die Bilder vergessen.

Die Kamera lässt sich einfach lösen. Die Halterung bleibt dran.

Wahlweise GPS oder ohne

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

So würde ich es auch gerne machen. Am liebsten so wenig Aufwand wie möglich. Allerdings möchte ich eine hinten und eine vorne verbauen.

Hat schon jemand eine hinten verbaut. Habt ihr da Empfehlungen? Habe da eine gefunden für vorne und hinten mit 64 GB für 469-699€

Da gefällt mir die Variante für 2 x 99€ besser.

Hier mal der Link.
https://niceboy.eu/de/produkte/pilot-x-gps-modul

Was sagt ihr dazu.

@Kokskalle88
https://www.motor-talk.de/.../...016-von-combatmiles-t6723915.html?...

Ich nutze die Aukey DR02 inkl. Heckkamera, die Heckkamera habe ich aus Zeitgründen noch nicht installiert.
Die vordere Hauptkamera habe ich mit dem AUKEY Dash Cam Hardwire Kit mit Bewegungserkennungssensor ganz simpel an die OBD Dose angeschlossen, keine Kabelanbindung nötig und vollkommen unsichtbar wieder zu entfernen.

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?...

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?...

In den diversen Foren und Internetseiten wird die VIOFO Kamera hochgelobt wenn man eine Selektierte kauft.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

Und einmal in 4K.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_10?...

Leider soll die Streuung vom Hersteller richtig mies sein.
Dummerweise gibt es meines Wissens nach nur einen deutschen Händler welcher Selektiert und sogar noch optimiert. Da dieser leider vielfach Negative Bewertungen, aufgrund seiner Unzuverlässigkeit, erhält ist es schwierig da eine vernünftige zu finden.

Hab diese. Strom kommt vom Sicherungskasten. Kabel vom Profi zu 98% unsichtbar verlegen lassen. Auch nach hinten ging das ganz gut, mittig unterm Dachhimmel.

Asset.JPG

Mir geht es dadrum das ich die Cam so wenig wie möglich sehen kann. Auch wenn ich die Cam sehen muss weil es nicht anders geht muss ich das hinnehmen. Aber Kabel gehen gar nicht. Deswegen suche ich nach Bildern von euren Cams und wie diese eingebaut sind.

hinten, vorne, ...

20191124
20191116

Hab heute meine verlegt, aber ist vielleicht auch eine Idee für den ein oder anderen.
Bin rechts am Himmel entlang und dann am Himmel nach hinten, Anschluss an die 12V Dose im Kofferraum.
Dort sind der wlan Router und jetzt die Kamera per usb angeschlossen.
Man sieht das Kabel hinten im Kofferraum, stört mich jetzt nicht.
Wie es später aussieht...

Danke. Hinten ist ok. Da ich aber eine Limo habe ist es vielleicht einfacher oder schwieriger durch das Schiebedach. Aber so wäre schon Ok.

Nur Vorne ist mir zu viel Kabel. Am liebsten hätte ich eine in der Spiegelverkleidungsplaszik integriert.

Da bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Lösung.

Hier etwas aus einem Golf 7. Die Cam ist zwar für den FLA, aber mit einer kleinen Cam könnte man es schon umbauen. Siehe Bild!

.jpg

Hab das Kabel an der Verkleidung (Kerbe) herausgeführt. Angefangen vom Sicherungskasten, an der A-Säule hoch am Schiebedach entlang und dann abgebogen Richtung Innenspiegel.

20180429
Deine Antwort
Ähnliche Themen