Dashcam nachrüsten

Audi S4 B9/8W

Hallo, da ich viel im Auto unterwegs bin möchte ich gerne eine Dashcam verbauen.

- Und zwar eine vorne und eine hinten.
- Speichern soll die Cam nur die erlaubten sec und danach löschen.
- Außer ich löse manuell oder per Beschleunigungssensor Sensor aus.
- Nachtaufnahme sollte auch brauchbar sein
- Bildschirm ausschaltbar
- GPS wenn möglich, kein muss
- anschließen an Zündungsplus

Was habt ihr verbaut? Und wo? Sollte also kein Megateil sein.

Danke für euer Feedback und eure Erfahrungen, bzw Tipps. Wer eine verbaut hat bitte mit Bild wie sie verbaut aussieht.

Was haltet ihr von denen?
http://www.itracker-dashcam.de

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

765 Antworten

Zitat:

@ClockX schrieb am 9. Juni 2017 um 10:51:26 Uhr:


Ich hab gestern die blackvue dr650s 2ch eingebaut, konnte nicht warten, bis audi in D was freigibt..
Bin auch froh drum, heut morgen fast der erste Unfall passiert bei 100kmh...
ich werd die nun immer und ewig aufzeichnen lassen...

Kannst Du paar Bilder machen?
Von aussen und innen...
Ich habe meine noch nicht eingebaut überlege noch an welche stelle.

Gruß
Leo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Und was kostet das Teil samt Zubehör

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Zitat:

@Pendler2004 schrieb am 11. Juni 2017 um 10:01:23 Uhr:


Und was kostet das Teil samt Zubehör

Bei Amazon
Ca. 360€ je nachdem Welche Ausführung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Ich hab Bilder gemacht, morgen werd ich die mal posten mit einer kleinen Anleitung.
Ich hab mit power Box 400€ bezahlt, die ist noch nicht eingebaut. Erst mal nur die Kamera, das Kabel ist bis zum Sicherungskasten geführt. Die Box will ich noch umbauen wegen dem an/ aus Schalter. Den möchte ich gern mit in die mmi Schaltleiste haben, damit man die Box nicht sieht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Ähnliche Themen

Teil 1.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Frontkamera.jpg
Frontkamera.jpg
Heckkamera.jpg
+2

So, hier die restlichen Bilder mit kleiner Anleitung.
Also verwendet habe ich folgendes:
Kamera Blackvue DR650S 2ch mit 120gb sd für 359€ von Amazon, dazu die Powerbox für 35€ und Sicherungsklemmen für 5€.

Werkzeug:
- Plastikkeile
- Zollstock
- Zugdraht
- Kabelbinder
- Iso Band
- Seitenschneider
- Torxbits

Los gehts...
Als erstes die Innenraumleuchte ausbauen. Dazu die Blende vorsichtig runter Hebeln, sodass man in die leuchtmittel ran kommt. Danach kann man die inneren blenden (habe kein pano Dach) so runter ziehen. Die leuchte selber braucht man dann nicht ausbauen, weil man so ins Dach gucken kann.
Dann die Blende der Frontkamera abhebeln, auf dem Bild seht ihr, wo die beiden Klammern zum Hebeln sind.
Dann die hintere Leseleuchte ausbauen (einfach seitlich an der schmalen Seite Hebeln, wie ist egal, es sind keine Klammern mehr wie beim b8 verbaut. Einfach raus Hebeln und gut.
Dann die hintere Blende (nur beim Avant) am Ende vom Dachhimmel quasi im Kofferraum einfach nach hinten weg ziehen. Dann sieht man einen Clip genau mittig, wo der Himmel eingerastet ist, den einfach raus ziehen.
Dann die Kofferraumverkleidung runter.
Als erstes das Warndreieck raus, dahinter sind 2 Torx Schrauben. Dann die Blenden der Rückleuchten runter ziehen. Jetzt mit der Hand einfach rein und die Verkleidung abziehen. Einfach in den äußeren ecken anfangen.
Dann könnt ihr die andere Verkleidung los ziehen. Einfach zur Mitte hinziehen. Im Bereich der 3. Bremsleuchte hab ich die Verkleidung dran gelassen, stört nicht weiter.
Dann noch die Abdeckung vom Scharnier, wo die Kabel durchlaufen einfach abziehen und alles ist vorbeireitet...

Teil 2:
Ich hab von hinten bis zur hinteren Leseleuchte einen Zollstock über den Hinmel gezogen, dann Zugdraht angebunden und wieder zurück gezogen. (Der Versuch nur mit dem Zugdraht hat bei mir nicht geklappt) dann von der hinteren Leseleuchte bis zur vorderen das selbe. Somit hab ich das Kamerakabel mittig übers Dach laufen. Ich hab keine Störungen, weder im Kamerabild, noch Radio (FM/DAB) und Telefon. Das Kabel hab ich dann passend zum Heckwischer gezogen und alles wieder zusammen gebaut.
Das Stromkabel für die vordere Kamera hab ich einfach zwischen Windschutzscheibe und Dachhimmel geschoben (mit dem Kunststoffkeil angehoben / reingedrückt), das selbe mit der A-Säule. Nur das kleine verkleidungstück zwischen A-Säule und Sichtungskastendeckel hab ich demontiert, damit ich mit dem Kabel in den Sicherungskasten rein komme.

Dort hab ich momentan das Kabel rausgezogen, übers Armaturenbrett, hinters MMI Display direkt in den Zigarettenanzünder hinterm Schaltknauf eingesteckt.
Nächstes Wochenende wird die Box im Sicherungskasten montiert, damit ich den blöden Stecker nicht sehe.

Ich hoffe, es war einigermaßen verständlich.
Für die, die ein Pano haben, die müssen wohl einiges mehr an Verkleidung demontieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Innenraumleuchte.jpg
Dachhimmel.jpg
Kofferraum.jpg
+1

Danke! 🙂

Gruß
Leo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Danke für ausführliche Beschreibung!

Zwei Gedanken zum Einbau:

Könnte man nicht irgendwo unter der Verkleidung der Innenleuchte am Himmel vorn einen Dauerplus-Anschluss finden (z.B. am Notruf-Knopf)?

Wie wäre es, wenn man die Windschutzscheibe rund um die Kamera mit schwarzer Folie (mit einem kleinen Loch für das Objektiv) beklebt und den Verbau somit noch unauffälliger gestaltet?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Die powerbox brauch dauerspannung und geschaltetes. Und ob das geschaltete plus da oben ist, weiß ich nicht. Die Box hat einen Schalter, um die Kamera auszustellen (in meiner Garage brauch die Kamera nicht Filmen), von daher muss ich eh nach unten..

Mit der Folie klingt interessant, aber ist die Frage, ob es erlaubt ist, die frontscheibe zu bekleben.

Wenn die Kamera 24h / Tag aufnehmen soll, dann würd ich ganz klar Spannung an der Lampe abgreifen.
Da die Kamera aber den eingebauten G Sensor hat, ist die Kamera trotz Zündung aus im standby und nimmt auf, sobald eine Bewegung / stoß erkannt wird. Der Sensor ist von Werk aus so sensibel, dass ich bei jeder Brücke, wenn ich über die fuge gefahren bin, eine Meldung aufs Handy / Uhr bekommen habe. Da bin ich noch am testen, die beste Einstellung zu finden, weil ich manchmal auch mal basslastige Musik höre. Die Kamera ist bei mir im Auto im WLAN drin und ist jederzeit über die cloud erreichbar, wenn im Auto Zündung an ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Zitat:

@ClockX schrieb am 12. Juni 2017 um 21:51:27 Uhr:


... Mit der Folie klingt interessant, aber ist die Frage, ob es erlaubt ist, die frontscheibe zu bekleben...

Ja, das sollte mal vorher abklären. Allerdings gibt es ja auch jede Menge Aufkleber (Parkberechtigung, Vignetten, etc.) sowie die elektronischen Zugangsberechtigungen und Mautzähler, die irgendwo im Bereich des Rückspiegels angebracht werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Hab gerade geggogelt:

nach BMV 2.10.1986, VkBl. 1986, S. 557 sind kleine Aufkleber bis 0,1 m^2 zulässig, wenn sie die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigen und den Scheibenrand freilassen. Insgesamt dürfen solche Aufkleber in Summe bis zu 25% der Windschutzscheibe bedecken (unter Berücksichtigung der vorgenannten Einschränkungen).

Ich denke, das sollte zum Kaschieren der Dashcam genügen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Das stimmt, die Idee gefällt mir..
Da muss ich dann noch mal hinterher

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Zitat:

@ClockX schrieb am 12. Juni 2017 um 19:21:18 Uhr:


So, hier die restlichen Bilder mit kleiner Anleitung.
Also verwendet habe ich folgendes:
Kamera Blackvue DR650S 2ch mit 120gb sd für 359€ von Amazon, dazu die Powerbox für 35€ und Sicherungsklemmen für 5€.

Werkzeug:
- Plastikkeile
- Zollstock
- Zugdraht
- Kabelbinder
- Iso Band
- Seitenschneider
- Torxbits

Los gehts...
Als erstes die Innenraumleuchte ausbauen. Dazu die Blende vorsichtig runter Hebeln, sodass man in die leuchtmittel ran kommt. Danach kann man die inneren blenden (habe kein pano Dach) so runter ziehen. Die leuchte selber braucht man dann nicht ausbauen, weil man so ins Dach gucken kann.
Dann die Blende der Frontkamera abhebeln, auf dem Bild seht ihr, wo die beiden Klammern zum Hebeln sind.
Dann die hintere Leseleuchte ausbauen (einfach seitlich an der schmalen Seite Hebeln, wie ist egal, es sind keine Klammern mehr wie beim b8 verbaut. Einfach raus Hebeln und gut.
Dann die hintere Blende (nur beim Avant) am Ende vom Dachhimmel quasi im Kofferraum einfach nach hinten weg ziehen. Dann sieht man einen Clip genau mittig, wo der Himmel eingerastet ist, den einfach raus ziehen.
Dann die Kofferraumverkleidung runter.
Als erstes das Warndreieck raus, dahinter sind 2 Torx Schrauben. Dann die Blenden der Rückleuchten runter ziehen. Jetzt mit der Hand einfach rein und die Verkleidung abziehen. Einfach in den äußeren ecken anfangen.
Dann könnt ihr die andere Verkleidung los ziehen. Einfach zur Mitte hinziehen. Im Bereich der 3. Bremsleuchte hab ich die Verkleidung dran gelassen, stört nicht weiter.
Dann noch die Abdeckung vom Scharnier, wo die Kabel durchlaufen einfach abziehen und alles ist vorbeireitet...

Teil 2:
Ich hab von hinten bis zur hinteren Leseleuchte einen Zollstock über den Hinmel gezogen, dann Zugdraht angebunden und wieder zurück gezogen. (Der Versuch nur mit dem Zugdraht hat bei mir nicht geklappt) dann von der hinteren Leseleuchte bis zur vorderen das selbe. Somit hab ich das Kamerakabel mittig übers Dach laufen. Ich hab keine Störungen, weder im Kamerabild, noch Radio (FM/DAB) und Telefon. Das Kabel hab ich dann passend zum Heckwischer gezogen und alles wieder zusammen gebaut.
Das Stromkabel für die vordere Kamera hab ich einfach zwischen Windschutzscheibe und Dachhimmel geschoben (mit dem Kunststoffkeil angehoben / reingedrückt), das selbe mit der A-Säule. Nur das kleine verkleidungstück zwischen A-Säule und Sichtungskastendeckel hab ich demontiert, damit ich mit dem Kabel in den Sicherungskasten rein komme.

Dort hab ich momentan das Kabel rausgezogen, übers Armaturenbrett, hinters MMI Display direkt in den Zigarettenanzünder hinterm Schaltknauf eingesteckt.
Nächstes Wochenende wird die Box im Sicherungskasten montiert, damit ich den blöden Stecker nicht sehe.

Ich hoffe, es war einigermaßen verständlich.
Für die, die ein Pano haben, die müssen wohl einiges mehr an Verkleidung demontieren.

Schon die Power verbaut?
Wo hast den montiert?

Gruß
Leo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Du musst deshalb nicht den ganzen Text nochmal kopieren....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Noch nicht, ich hoffe, ich schaffe es diese Woche. Aber es steht jetzt schon fest, dass die Box mit an den Sicherungsträger kommt im Fahrerfussraum kommt, da hab ich Dauerplus und geschaltetes. Sobald sie verbaut ist, werd ich mich mit Bildern melden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen