Dashcam nachrüsten

Audi S4 B9/8W

Hallo, da ich viel im Auto unterwegs bin möchte ich gerne eine Dashcam verbauen.

- Und zwar eine vorne und eine hinten.
- Speichern soll die Cam nur die erlaubten sec und danach löschen.
- Außer ich löse manuell oder per Beschleunigungssensor Sensor aus.
- Nachtaufnahme sollte auch brauchbar sein
- Bildschirm ausschaltbar
- GPS wenn möglich, kein muss
- anschließen an Zündungsplus

Was habt ihr verbaut? Und wo? Sollte also kein Megateil sein.

Danke für euer Feedback und eure Erfahrungen, bzw Tipps. Wer eine verbaut hat bitte mit Bild wie sie verbaut aussieht.

Was haltet ihr von denen?
http://www.itracker-dashcam.de

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]

765 Antworten

Da sollte man echt aufpassen...die Krallen haken sich in so einen Plastikteller der glaube nicht mit abgehen würde sondern wenn "Knack" macht. Könnte teuer werden, wenn es sich schon um ein auf die Scheibe geklebtes Teil handelt welches auch Licht/Regensensor und die kalibrierte Kamera mit fixiert.

Vllt. hat ja jemand etwas mehr Erfahrungen beim Facelift und kann Tipps geben.
Ich würde beim Rückbau vermutlich den Dremel ansetzen und diese Nasen entfernen 😁

EDIT: Ist aber interessant zu sehen an welchen augenscheinlich unwichtigen Stellen Audi im Laufe der Baujahre bzw. des Facelifts "nachbessert".

Spiegel

In Erwin steht es erklärt, wie man es genau abmontiert. 😉

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 25. Februar 2023 um 23:20:11 Uhr:


In Erwin steht es erklärt, wie man es genau abmontiert. 😉

Habe einen Auszug aus ERWIN da.
Bin mir aber nicht sicher, ob er evtl. veraltet ist? Lt. diesem sollte man den Spiegel mit abdrehen...

Wäre super nett, wenn du mir evtl. per PM einen Hinweis geben könntest 😉

PS. Fehlerspeicher löschen nach dem Kameraeinbau schadet sicher nicht. Es waren in ganzen schön vielen Steuergeräten Fehler abgelegt.

Habe heute auch meine Cam verbaut und bin von der Qualität echt begeistert. Ich hatte in meinem alten A5 auch schon so ein System verbaut aber war die Video Qualität nicht so der Hit.

Screenshot_20230303-173732.png
Ähnliche Themen

Kannst du mir einen Link von deiner Cam schicken?

hier die habe ich auch in 4K

https://de.aliexpress.com/.../1005002802598770.html?...

https://fitcamx.com/.../fitcamx-dash-cam-for-audi?...

Zitat:

@spuerer schrieb am 3. März 2023 um 17:57:35 Uhr:


Kannst du mir einen Link von deiner Cam schicken?

Ich habe diese hier, ebenfalls die 4K Version
https://a.aliexpress.com/_EzL1lZl

Ich hatte die "einfache" für 50 EUR genommen (Nummernschilder sind bei Tag einigermaßen erkennbar, bei Nacht sogut wie gar nicht).
Für meine Zwecke reicht es aber aus. Im Zweifel würde ich eh direkt das Geschehene und gesehene ins Mic sprechen. Wichtig ist auch, dass man z.B. den Blinker gut hören kann.

Falls jemand hier Zugriff auf die aktuellen Daten in ERWIN hat, würde ich mich weiterhin über einen kurzen Auszug bzgl. der Demontage der Abdeckung freuen. Beim großen Facelift scheint die Fuß geändert worden zu sein. Es war wirklich ein Krampf die Kappe ab zu bekommen ...

Interessiert es eigentlich keinen wie die Cam zu administrieren ist, wie die Vids gespeichert und gesichert werden, wie Vids vor dem überschreiben geschützt werden, man auf die Cam zugreifen kann, wie die Funktion im Parkmodus ist etc.

Vids aufnehmen in hoher Qualität ist heute kein Qualitätsmerkmal mehr.

Da ich nicht jeden Tag um mein Auto laufe und überprüfe ob mir irgendjemand beim Ein- / Ausparken gegen die Stossstange gefahren ist will ich das im Fall der Falle aber trotzdem wissen. Gut dass das meine DC überwacht und sicher speichert. Ich schalte mein Handy ein, verbinde mich per WLan und schau mir an ob es Erschütterungen gab.
Können das die Chinakracher für 50 EUR auch?

Jo, können sie

Zitat:

@Macke_1 schrieb am 10. März 2023 um 16:46:02 Uhr:


Jo, können sie

Was genau denn?

Meine Einstellungen ist, bei solchen wichtigen Dingen die Finger von billig zu lassen. Auf 200 Euro mehr kommt es mir hier nicht an, dass dafür im Notfall alles funktioniert.

Zitat:

@John-Do schrieb am 10. März 2023 um 17:09:32 Uhr:



Zitat:

@Macke_1 schrieb am 10. März 2023 um 16:46:02 Uhr:


Jo, können sie

Was genau denn?

Na das, was du willst - die Aufnahme erschütterunggesteuert starten.

Man kann auch die Empfindlichkeit einstellen, wobei ich da zwischen den einzelnen Optionen kaum einen Unterschied gemerkt habe.

Die Aufnahmen sind dann als gesicherte Aufnahmen auf der SD-Card in einem separaten Ordner abgelegt.
Verbindung zum Handy per WLAN - bei dem sogar das WLAN-Passwort geändert werden kann, was bei vielen anderen Kameras nicht geht.

Meine 4K-Ali-Dashcam mit perfekter Fahrzeugintegration hat übrigens keine 50 €, sondern 170 € gekostet - ist also weit weg, vom China-billig-Schrott - was den Preis, die (Bild-)Qualität und vor allem die Fahrzeugintegration angeht.

Für mich ist das Hauptargument die Unsichtbarkeit der Kamera.
Ich will mir nicht irgendwelche hängenden Zusatzteile in die Scheibe kleben die vllt. sogar noch Blinken oder ein riesen Display haben. Das passt nicht zu so einem schönen Auto 😉

Außerdem finde ich es gut das die Kamera für einen Laien kaum als solche zu erkennen ist. So wird die Aufnahme im Zweifel nicht beschlagnahmt, sondern ich kann selbst im Nachgang einer bestimmten Situation entscheiden wie & zu welchem Zeitpunkt ich damit umgehe ohne dass sich jemand darauf einstellen kann.

Ich hatte kürzlich einen für mich unbegreiflichen Fall, bei dem mir ein Unfall (ich soll jemanden auf einer mehrspurigen Straße während der Fahrt reingefahren sein) mit Unfallflucht unterstellt wurde. Obwohl mich in der selben Nacht noch die Polizei besuchte und ebenfalls festgestellt hat, dass es keinen Schaden an meinem Auto gab (das war mein Glück,) war es eine Menge Arbeit bis letztendlich die Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt hat und auch die Versicherung davon überzeugt war.
Da es für mich an der vorgeworfenen Stelle nicht ansatzweise eine kritische Situation gab, hätte ich selbst nie manuell die Aufnahme gespeichert.
Vorteile der nicht DSGVO konformen China-Kamera: Sie nimmt dauerhaft 1min Clips auf, sodass ich auch in solch einer Situation mir hätte die Aufnahme des vorgeworfenen "Tatortes" später ansehen können. Hätte ich damals schon die Dashcam gehabt, hätte ich wohl nicht über ein 1/2 Jahr mit der Versicherung rumeiern müssen.

Bzgl. der Qualität:
Die Platine meiner 50 EUR Kamera ist super verarbeitet (da habe ich schon deutlich schlechtere Lötstellen an der Elektrik von Markenherstellern gesehen). Die Kabelverbindungen waren fest, ausreichend dimensioniert und auch die Stecker und Pins perfekt verarbeitet. Chips und Kamera sind eh zugekaufte Massenware.
Die App(s) können alles was Macke_1 beschrieben hat. Lediglich die Sprache (Formulierung) und Useability haben Verbesserungspotenzial, aber erfüllen ihren Zweck vollkommen.

Du solltest dir unbedingt genau ansehen und ausrechnen, wie viele 1 Min Vids deine DC mit 4k aufnehmen kann, bevor sie wieder überschreibt. Besonders zu beachten wenn du vorne + hinten aufzeichnest. Bei Bedarf eine größere Speicherkarte verwenden sofern die DC größere unterstützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen