Dashcam nachrüsten
Hallo, da ich viel im Auto unterwegs bin möchte ich gerne eine Dashcam verbauen.
- Und zwar eine vorne und eine hinten.
- Speichern soll die Cam nur die erlaubten sec und danach löschen.
- Außer ich löse manuell oder per Beschleunigungssensor Sensor aus.
- Nachtaufnahme sollte auch brauchbar sein
- Bildschirm ausschaltbar
- GPS wenn möglich, kein muss
- anschließen an Zündungsplus
Was habt ihr verbaut? Und wo? Sollte also kein Megateil sein.
Danke für euer Feedback und eure Erfahrungen, bzw Tipps. Wer eine verbaut hat bitte mit Bild wie sie verbaut aussieht.
Was haltet ihr von denen?
http://www.itracker-dashcam.de
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
765 Antworten
Zitat:
@DVE schrieb am 30. Januar 2023 um 19:49:04 Uhr:
Sowohl Handy als auch Dashcam haben GPS Empfang, trotz beheizbarer Frontscheibe!
Beim Handy am Armaturenbrett positioniert habe ich auch GPS Empfang.
Bei der Dashcam direkt an der beheizten Frontscheibe sind GPS Daten aber wirklich nur sehr sehr selten und bei langen Fahrten irgendwann verfügbar. 🙁
Das Handy habe ich in der Getränkehalterung beim Automatikwählhebel. Die Dashcam klebt an der Scheibe, Zeitdauer Erfassung GPS vlt. 1min bis 2min, Signal kommt immer.
Ähnliche Themen
Scheiint so zu sein...
Naja, dann weiß ich auf jeden Fall welche Daschcam ich hole, falls meine kaputt geht.
Hallo zusammen,
ich möchte bei mir die Aliexpress Dashcam verbauen welche die originale Spiegelabdeckung ersetzt.
Die zwei ersten Verkleidungsteile sind ab (ging sehr schwer) nun bekomme ich aber die letzte untere Abdeckung (welche durch die Dashcam ersetzt werden soll) nicht ab. Habe bestimmt schon 30min probiert ohne Erfolg (die Finger tun schon sehr weh😉).
Auf dem Video bei fitxcam sieht es sehr leicht aus, was aber nicht der Fall ist.
Hat jemand hier einen Tipp wie ich das Teil ab bekomme?
Soweit ich mich erinnere einfach runter ziehen.
Guck dir bei der Kamera an, wo die Haltenasen sitzen, dann kannst du an den Stellen etwas hebeln.
Zitat:
@Macke_1 schrieb am 23. Februar 2023 um 19:18:22 Uhr:
Soweit ich mich erinnere einfach runter ziehen.Guck dir bei der Kamera an, wo die Haltenasen sitzen, dann kannst du an den Stellen etwas hebeln.
Hatte ich schon versucht...aber das Teil sitzt bomben fest. Ich werde die Tage mal das Plastik mit dem Föhn etwas erwärmen. Danke für den Hinweis!
Wie handhabt ihr das mit der Alikamera am Regensensor? Zieht diese im Stand aufgrund des G-Sensors bedenklich viel Strom bzw. kann evtl. sogar die Bus Ruhe beeinflussen?
Hatte überlegt die Parküberwachnung bzw. die Spannungsversorung ohne Zündung zu kappen.
Danke für die Fotos. Ich habe eben nochmal 10min probiert. Ich kann sie oben ausklicken und auch 1cm nach unten Bewegen aber dann geht es nicht weiter.
Habe mir aus ERWIN mal die Anleitung gezogen. Lt. dieser wird der Spiegel selbst mit abgeschraubt allerdings muss man beim Einbau Teile ersetzen (will ich eigl. nicht).
Aber ihr habt die Abdeckung ja auch ohne Demontage des Spiegels hinbekommen, oder?
Bei mir ist beim kräftigen Ziehen an der Abdeckung der Spiegel mit rausgeplopt.
Ist aber nicht schlimm - der Fuß ist an der Scheibe mit solchen Metallfedern eingerastet und kann einfach wieder eingesteckt werden.
Ersetzt oder angeschraubt musste da nichts werden.
Halte dich an das Video von Ali. Besser kann man es nicht zeigen.
So, nun weiß ich warum ich vermutlich 3h lang an mit viel Gewalt der Abdeckung rumwürgen musste bis sich diese letztendlich "losgerissen" hat. Offenbar hat Audi die Abdeckung modifiziert bei den FL Modellen. Zum Glück ist am Spiegel alles heile geblieben.
Entgegen der Abdeckung auf dem vorherigen Foto und der Halterung der Dashcam hat meine originale Abdeckung nochmal Haltenasen, welchen sich an der vorderen Spiegelhalterung verkrallen. Ich wüsste auch nicht, wie man diese hätte einfach von außen lösen sollen. Es ging nicht (nur mit roher Gewalt).
Falls jemand mit dem Facelift ein "Patentrezept" hat, wäre ich sehr dankbar. Ich möchte die Kamera demnächst bei einem zweiten A4 einbauen und mir graut es schon davor.
Ansonsten bin ich super zufrieden mit der Kamera. Die App "Roadcam" ist zwar totaler Schrott aber die Aufnahmen sind für 50 EUR echt okay. Nummernschilder würde ich immer per Sprache mit Ansagen.
Eine Funktion um ein Video +- ein paar Minuten separat abzuspeichern wäre noch toll. Aber durch die Loop Funktion hat man ja genug Zeit ein Video zu kopieren wenn die SD Karte groß genug ist.
Insgesamt war es ein ganz schönes gefummle. Bereut habe ich es aber nicht.