Dashcam nachrüsten
Hallo, da ich viel im Auto unterwegs bin möchte ich gerne eine Dashcam verbauen.
- Und zwar eine vorne und eine hinten.
- Speichern soll die Cam nur die erlaubten sec und danach löschen.
- Außer ich löse manuell oder per Beschleunigungssensor Sensor aus.
- Nachtaufnahme sollte auch brauchbar sein
- Bildschirm ausschaltbar
- GPS wenn möglich, kein muss
- anschließen an Zündungsplus
Was habt ihr verbaut? Und wo? Sollte also kein Megateil sein.
Danke für euer Feedback und eure Erfahrungen, bzw Tipps. Wer eine verbaut hat bitte mit Bild wie sie verbaut aussieht.
Was haltet ihr von denen?
http://www.itracker-dashcam.de
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
765 Antworten
Zitat:
@Papst1978 schrieb am 4. Januar 2022 um 13:00:33 Uhr:
Zitat:
@Macke_1 schrieb am 29. Dezember 2021 um 17:03:29 Uhr:
Hier meine Einstellungen:Was bewirkt die Parkmonitor Einstellung. Möglichkeiten sind 12h 24h und 48h.
Ist das die Zeit in der die Kamera auf Standby bleibt?
Parkmonitor Einstellung
ich dachte beim ab schlissen ist die Kamera stromlos oder?
oder hat die Kamera noch Strom. Mus ich nachher ausprobieren
Also, in der App FITCAMX gibt es bei mir unter dem Menüpunkt „Parkmonitor Bewegungserkennung“ nur die Optionen:
schließen
niedrig
mittel
hoch
Wenn ich mit der App ROADCAM auf die Kamera-Einstellungen gehe habe ich den Menüpunkt „Auto power off“ und hier die Optionen:
ON
1Min
2Min
3Min
5Min
10Min
Bei mir steht das auf „ON“.
Bei mir sind die Minuteneinstellungen auch in der Fitcamx vorhanden.
Wir lange sind eure Videos? Ich habe immer nur Bruchstücke von einer Minute. Das muss doch länger gehen normal oder?
Ähnliche Themen
Bei mir auch 1 Minute und 130 bis 140 MB
Bewegungserkennung habe ich die Optionen:
schließen
niedrig
mittel
hoch
Zitat:
@Papst1978 schrieb am 7. Januar 2022 um 08:43:29 Uhr:
Bei mir sind die Minuteneinstellungen auch in der Fitcamx vorhanden.Wir lange sind eure Videos? Ich habe immer nur Bruchstücke von einer Minute. Das muss doch länger gehen normal oder?
eine Minute ist doch völlig normal. DSGVO-Konform halt. Ansonsten hast du Probleme mit Datenschutz (grundloses Dauerfilmen, ggf. von Personen, ohne Erlaubnis).
Kamera macht Videos sobald Auto entriegelt ist, in Ruhe zustand macht jede 2 Sekunden eine Foto und stellt als Video Datei. Auto ist 24 St überwacht.
Zitat:
@FZFJ schrieb am 20. Januar 2022 um 20:10:12 Uhr:
Kamera macht Videos sobald Auto entriegelt ist, in Ruhe zustand macht jede 2 Sekunden eine Foto und stellt als Video Datei. Auto ist 24 St überwacht.
Wieviel Strom zieht die Dashcam dann^^ nicht das nach 4 Tagen das Auto nicht mehr anspringt :/
Der Batteriewächter schmeißt ja auch einen Fehler in den Speicher, ich frage mich ob die ganzen Steuergeräte trotzdem alle in den "Schlaf" Modus wechseln oder ob sie durch die Dashcam "wach bleiben"
STG bleiben nur wach, wenn was über den Can-Bus kommuniziert wird.
Bei der Dashcam schlafen alle. Außer das Batteriemanagement.
Wie viel eine Dashcam vom Strom sich nicht, ist unterschiedlich. Muss aber in der BDA oder so drin stehen.
Zitat:
@whitezero87 schrieb am 31. Januar 2022 um 15:27:43 Uhr:
Zitat:
@FZFJ schrieb am 20. Januar 2022 um 20:10:12 Uhr:
Kamera macht Videos sobald Auto entriegelt ist, in Ruhe zustand macht jede 2 Sekunden eine Foto und stellt als Video Datei. Auto ist 24 St überwacht.Wieviel Strom zieht die Dashcam dann^^ nicht das nach 4 Tagen das Auto nicht mehr anspringt :/
Der Batteriewächter schmeißt ja auch einen Fehler in den Speicher, ich frage mich ob die ganzen Steuergeräte trotzdem alle in den "Schlaf" Modus wechseln oder ob sie durch die Dashcam "wach bleiben"
Ist das dieser Fehlercode Ruhestrom der sich nicht mehr löschen lässt? Hab ich zumindest seit Einbau der Kamera....
Zitat:
@Papst1978 schrieb am 31. Januar 2022 um 17:15:03 Uhr:
Zitat:
@whitezero87 schrieb am 31. Januar 2022 um 15:27:43 Uhr:
Wieviel Strom zieht die Dashcam dann^^ nicht das nach 4 Tagen das Auto nicht mehr anspringt :/
Der Batteriewächter schmeißt ja auch einen Fehler in den Speicher, ich frage mich ob die ganzen Steuergeräte trotzdem alle in den "Schlaf" Modus wechseln oder ob sie durch die Dashcam "wach bleiben"
Ist das dieser Fehlercode Ruhestrom der sich nicht mehr löschen lässt? Hab ich zumindest seit Einbau der Kamera....
Ja, bestimmt wegen der Parkraumüberwachung, die Batterieüberwachung bekommt mit, dass mehr Strom gezogen wird, als die Parameter vorgeben
Zitat:
@zz66 schrieb am 2. Februar 2022 um 09:34:56 Uhr:
Hat eigentlich jemand die originale Audi Dashcam nachgerüstet und im Einsatz?
Hatte ich ganz kurz drüber nachgedacht. Habe davon Abstand genommen.
Grund: verhältnismäßig teuer, zu groß und damit auffällig, Aufwand bzgl. Verkabelung, Bildqualität ungewiss.