Dashcam im 205er
Hat jemand schon eine Dashcam im 205er installierte?
Wenn ja, welches Modell und möglichst Bilder des Einbaus.
Bin nur an diesen Fakten interessiert und nicht an einer Diskussion über Sinn oder Unsinn sowie legal oder illegal, da dies an anderer Stelle schon zur Genüge diskutiert wurde.
Vielen Dank für etwaige Rückmeldungen!
Beste Antwort im Thema
Habe mal ein kleines YouTube Video zum Unboxing, Einbau und Filmen erstellt:
Ist mein erstes YT-Video, also bitte Gnade :-)
Einige Stichpunkte:
- Farbe des Gehäuses weicht minimal ab, ein Fremder merkt es nicht, dass es nicht original Mercedes ist.
- Gehäuse passt 100% auf anhieb, keinerlei Anpassung notwendig.
- Unterspannungsschutz/Spannungswächter ist in der Zuleitung integriert (im Lieferumfang)
- Bildqualität ist OK, man kann Nummernschilder ohne Probleme lesen (im Video etwas schlechter wg. Größe)
- Verbindung per WLAN funktioniert bei mir nur, wenn ich meine permanente VPN-Verbindung am Handy zur Firma kappe (ist aber OK und technisch nachvollziehbar)
- Gestern gingen nach dem Abstellen des Autos die Einstellungen verloren. Werde das beobachten.
- Parkmodus vorhanden, Cam zeichnet dann komprimiert, ununterbrochen auf (Video folgt)
- Die eingeblendete Zeile unten "Iro Benz <Datum><Uhrzeit>" kann man offenbar nicht ändern.
- Support bei IRO über Facebook super!
- Leute, die ein China-RNS haben, könnten ggf. die IRO-App auf dem Ding installieren und hätten Live-Bild.
- Download der Videos per WLAN ans Handy möglich aber etwas langsam.
- WLAN konfigurierbar als AP oder STATION.
- 64GB Micro-SD scheint zu funktionieren.
- leider nur erhältlich für W205 ohne Frontkamera (ohne Spurpaket etc.) und für Fahrzeuge mit 1 Frontkamera (Spurpaket). Für Fahrzeuge mit Stereokamera (Distronic) nicht erhältlich.
Falls euch am Video was auffällt, mit dem man Ärger bekommen könnte (Persönlichkeitsrechte etc.) sagt Bescheid.
456 Antworten
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 05. Jan. 2019 um 16:5:24 Uhr:
GPS hat sie aber schon?
Leider kein GPS
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich fahre bereits seit 2010 mit Dashcams.
Es geht mir überhaupt nicht um eine Verkehrserziehung, oder anschwärzen bei irgendjemand.
Ich habe meine erste Cam damals gekauft, weil mir jemand rückwärts an einer Ampel ins Auto gerollt ist (war eine Steigung, beide Autos standen anfangs) und steif und fest behauptete, dass ich hinten drauf wäre... Die Dame bekam vor Gericht recht, da kein Zeuge dabei war.
Ich habe immer Modelle von Blackvue, das sind meiner Meinung nach mit die Besten am Markt.
Ganz neu und bestimmt für viele hier interessant ist deren neuer ODB Adapter:
https://blackvue-deutschland.de/blackvue-power-magic-ez/
Ich hatte bei verschiedenen Fahrzeugen immer wieder Probleme den bisherigen Power Magic Pro richtig an die Sicherungen zu klemmen - Hatte immer wieder Ausfälle - Mit dem EZ geht das super simpel. Einstecken, Kabel verlegen und null Probleme.
Für meinen neuen C63s (kommt Anfang Februar) wird es wieder eine Blackvue mit dem neuen Adapter.
Hi
Ich hatte in meinem Bauch die Blackvue 750 und war sehr zufrieden damit und schaut hinterm Spiegel sogar gut aus. In meinem neuen kommt sie auch wieder rein.
Moin, ich bin seit 6 Wochen mit der VANTRUE N2 Pro Dual Dashcam sehr zufrieden. Full HD, vorn 170°, nach hinten 140° in einer Kamera. G-Sensor, Infrarot, Parkmodus, mit entsprechender Halterung auch GPS
Hab mir eine zu Weihnachten für über 130 € gewünscht: TrueCam A7s
Dachte, wenn schon so ein Auto, dann eine sehr gute Dashcam.
Ich kann sagen, nur die Qualität ist echt sehr gut. GPS wird erkannt, die Geschwindigkeit wird jedoch nicht angezeigt (weiß nicht, wer das braucht, aber es geht nicht). Sprachausgabe ist trotz Auswahl nur auf Englisch (es ändert sich einfach nicht). Blitzer werden erkannt und es wird gewarnt, aber es hat nach 1 Woche genervt.
Hab sie dann zurückgeschickt und eine für ca. 20/30 € genommen, die Zuhause rumlag. Keine Probleme, alles gut. Weiß nicht, wie sie heißt.
Abraten würde ich von Dashcams, die unter 20 € kosten (genug Erfahrungen gesammelt). Entweder ist die Qualität so schlecht, dass man kaum die Autos erkennt, geschweige denn Kennzeichen oder manchmal gehen sie einfach nicht.
LG
Jura
Zitat:
@Balkin schrieb am 11. Januar 2019 um 23:21:54 Uhr:
Moin, ich bin seit 6 Wochen mit der VANTRUE N2 Pro Dual Dashcam sehr zufrieden. Full HD, vorn 170°, nach hinten 140° in einer Kamera. G-Sensor, Infrarot, Parkmodus, mit entsprechender Halterung auch GPS
Deine Cam schaut aus wie die Blackvue , hast Du die auch Hinterm Spiegel verbaut?
Zitat:
@Andy2266 schrieb am 12. Januar 2019 um 10:11:26 Uhr:
Zitat:
@Balkin schrieb am 11. Januar 2019 um 23:21:54 Uhr:
Moin, ich bin seit 6 Wochen mit der VANTRUE N2 Pro Dual Dashcam sehr zufrieden. Full HD, vorn 170°, nach hinten 140° in einer Kamera. G-Sensor, Infrarot, Parkmodus, mit entsprechender Halterung auch GPSDeine Cam schaut aus wie die Blackvue , hast Du die auch Hinterm Spiegel verbaut?
Mit einem Saugfuß rechts neben/hinter dem Spiegel.
Hier die Antwort von Iro bzgl. G-Sensor:
Hi again?When G-sensor triggers, the camera takes a picture and saves it in the Photo folder. If you set up related video clips in APP, the system will save a 10-second video in the Emergency folder.
Habe am Samstag der Polizei ein Video gezeigt und er fragte nur, ob es so eine Dashcam ist, die mit G-Sensor ausgelöst wurde und angefangen hat aufzuzeichnen. Ich sagte nur nein, aber in dem Moment habe ich sie aufzeichnen lassen. Natürlich lief sie die ganze Zeit und es gab keine Probleme.
in meinem Fall mit nur ein paar Kratzern hätte wahrscheinlich der Sensor nicht ausgelöst und ich hätte keine Aufnahme.
Polizei ist natürlich das Eine - der Richter ggf. ganz was Anderes ;-)
Heißt, du hast den Gegner nun aufgrund der Aufnahmen angezeigt?
Der Richter wird natürlich nicht erfahren, wie es tatsächlich ist 🙂
Wollt anzeigen, ging aber nicht, weil ich selbst nichts gespürt habe. Aber ja, ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde gegen sie eingeleitet. Mal gucken.