Dashcam im 205er
Hat jemand schon eine Dashcam im 205er installierte?
Wenn ja, welches Modell und möglichst Bilder des Einbaus.
Bin nur an diesen Fakten interessiert und nicht an einer Diskussion über Sinn oder Unsinn sowie legal oder illegal, da dies an anderer Stelle schon zur Genüge diskutiert wurde.
Vielen Dank für etwaige Rückmeldungen!
Beste Antwort im Thema
Habe mal ein kleines YouTube Video zum Unboxing, Einbau und Filmen erstellt:
Ist mein erstes YT-Video, also bitte Gnade :-)
Einige Stichpunkte:
- Farbe des Gehäuses weicht minimal ab, ein Fremder merkt es nicht, dass es nicht original Mercedes ist.
- Gehäuse passt 100% auf anhieb, keinerlei Anpassung notwendig.
- Unterspannungsschutz/Spannungswächter ist in der Zuleitung integriert (im Lieferumfang)
- Bildqualität ist OK, man kann Nummernschilder ohne Probleme lesen (im Video etwas schlechter wg. Größe)
- Verbindung per WLAN funktioniert bei mir nur, wenn ich meine permanente VPN-Verbindung am Handy zur Firma kappe (ist aber OK und technisch nachvollziehbar)
- Gestern gingen nach dem Abstellen des Autos die Einstellungen verloren. Werde das beobachten.
- Parkmodus vorhanden, Cam zeichnet dann komprimiert, ununterbrochen auf (Video folgt)
- Die eingeblendete Zeile unten "Iro Benz <Datum><Uhrzeit>" kann man offenbar nicht ändern.
- Support bei IRO über Facebook super!
- Leute, die ein China-RNS haben, könnten ggf. die IRO-App auf dem Ding installieren und hätten Live-Bild.
- Download der Videos per WLAN ans Handy möglich aber etwas langsam.
- WLAN konfigurierbar als AP oder STATION.
- 64GB Micro-SD scheint zu funktionieren.
- leider nur erhältlich für W205 ohne Frontkamera (ohne Spurpaket etc.) und für Fahrzeuge mit 1 Frontkamera (Spurpaket). Für Fahrzeuge mit Stereokamera (Distronic) nicht erhältlich.
Falls euch am Video was auffällt, mit dem man Ärger bekommen könnte (Persönlichkeitsrechte etc.) sagt Bescheid.
456 Antworten
Gibt es denn die Möglichkeit, in der Konfiguration die Zeit vor und nach dem Auslösen des G-Sensors einzustellen bzw. gibt es eine Angabe, wie lang diese Zeitspanne ist?
Finde leider keine Bedienungsanleitung zu dem Teil im Netz und bei Facebook bin ich nicht mit von der Partie...
Leider kann man das nicht einstellen und vom G-Sensor ist in der Anleitung auch keine Rede. In der App kann man nur dessen Empfindlichkeit einstellen...
Bilder der Einstellungen anbei.
Anleitung:
http://...hcam.com.img25539.200cdn.com/...%20Product%20Manual%20HS.pdf
Besten Dank,
zumindest die Länge der Aufnahmesequenz läßt sich nach Bild 1 wohl einstellen (hier 5 min). Der angegebene Link funktioniert aber leider nicht.
Probier den Link mal von einem richtigen Browser.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 5. Januar 2019 um 14:28:22 Uhr:
Probier den Link mal von einem richtigen Browser.
Geht weder mit Chrome noch mit Firefox.
Hallo Cashi,
vielen Dank für deinen tollen Bericht!
Finde dieses Lösung zur Unterbringung der Cam genial. Schade das der G- Senor nicht richtig funktioniert, GPS hat sie aber schon?
Gruß
LJ-75
Der QR-Code funktioniert, besten Dank. Allerdings hat zumindest die Android-App ziemlich vernichtende Bewertungen im PlayStore.
Und leider gibts keine Infos im PDF, wie die Dauer der latenten Speicherung beeinflußt werden kann und wie die anschließende Prozedur nach Auslösung des G-Sensors funktioniert.
Der Einbau der Kamera sowie die Verlegung der Strippe wird ja sehr ausführlich beschrieben, auch wenn ich niemals die Verkleidung der A-Säule abbauen, sondern das Kabel wie Cashi einfach unter die Dichtung schieben würde.
Der Betrieb einschl. der App-Bedienung wird allerdings äußerst stiefmütterlich behandelt. 🙁
Insofern habe ich Zweifel, ob die ganze Geschichte komplett gesetzeskonform funktioniert und man das Ergebnis damit im Fall der Fälle überhaupt verwenden kann.
Ansonsten wärs ein Top-Produkt.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 2. Januar 2019 um 20:20:06 Uhr:
@Tompire
Gute Idee mit einem Spannungswächter. Welchen hast du genommen?
Auch von BlackVue den
Power Magic ProZitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 5. Januar 2019 um 16:21:50 Uhr:
Wo steht, daß der G-Sensor nicht funktioniert?
Wer hat mit dir gesprochen?
Ich hatte den Eindruck, dass die Funktion vom G- Sensor nicht 100% gegeben ist.
Das kann mir Cashi bestimmt selbst beantworten!
LJ-75
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 5. Januar 2019 um 22:20:57 Uhr:
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 5. Januar 2019 um 16:21:50 Uhr:
Wo steht, daß der G-Sensor nicht funktioniert?Wer hat mit dir gesprochen?
...
?!
Hi,
wie gesagt, keine Ahnung wie das mit dem G. läuft :-)
Ich habe die Empfindlichkeit auf Mittel gestellt und mehr seh ich da nicht. Werde mal den Support fragen...
Wenn ich da ne 128 GB Karte rein mache, wird das jüngste Video frühestens in 2 Tagen überschrieben (Bei 12h Fahrt/Tag) - genug Zeit um das Video zu sichern. Insofern hab ich dem G. nicht so viel Bedeutung beigemessen.
Kleine Anekdote :
Heut ist mir einer zu dicht aufgefahren und ich musste eine Vollbremsung machen. Natürlich wegen eines Kaninchens. Dabei fiel der Polarizer-Aufsatz der Kamera runter - der klemmt mit Magnet da dran. Hat mich bisschen genervt.
Gruß Daniel
Wenn dir einer zu dicht auffährt musst du eine Vollbremsung machen?
Hast jetzt einen Heckschaden?😁
Btw, kannst vielleicht nochmals versuchen den link mit der Bedienungsanleitung posten Vielleicht mit Tiny URL, https://tinyurl.com/, der QR geht bei mir auch nicht.