Dashcam für den Q4
Hallo, ich suche eine integrierte Dashcam für meinen bestellten Q4. Habe derzeit in meinem BMW 5er auch ein Modell, dass am Innenrückspiegel/Regensensormodul integriert ist. Für den Q4 habe ich folgendes gefunden:
https://fitcamx.com/.../fitcamx-dash-cam-for-audi-q4-e-tron
Hat schon zufällig jemand die Dashcam bestellt/im Einsatz?
Scheint so, dass das Spiegelelement für die MEBs (Q4, IDs etc.) immer das gleiche ist.
96 Antworten
Ich bin auch sehr an einer Dashcam interessiert, aber wie sieht das bzgl. Garantie aus wenn ich da selbst dran rumbastle? Weiß nicht wie das bei Autos ist daher die Frage.
Also wenn dabei was kaputt geht an dem du rum fummelst musst du selbst bezahlen um das wieder reparieren zu lassen. Wenn die Karre nicht mehr fährt weil der Motor kaputt ist gilt die Garantie natürlich weiterhin.
Zitat:
@Der_Abrechner schrieb am 15. Februar 2023 um 10:23:40 Uhr:
Also wenn dabei was kaputt geht an dem du rum fummelst musst du selbst bezahlen um das wieder reparieren zu lassen. Wenn die Karre nicht mehr fährt weil der Motor kaputt ist gilt die Garantie natürlich weiterhin.
Ah okay, danke dir die Antwort. Dachte das die dann vll mit sowas kommen wie "ja, weil Sie da eine Stromverbindung verbaut haben ist deswegen die Batterie beschäftigt worden, was den Motor beschädigt hat" oder sonst sowas (kennt man ja, versuchen sich gerne raus zu reden)
Hat jmd sich die Version für vorne und hinten geholt? Es wird irgendwie nur beschrieben, wie man die Dashcam vorne anbringt aber nicht hinten? Wie funktioniert das und hat jmd von euch damit Erfahrung gemacht? Und wenn die Cam vorne über den Regensensor angebracht wird funktioniert dieser dann noch einwandfrei?
Ähnliche Themen
Die hintere Kamera wird per Stecker an die vordere angeschlossen, dass Kabel wird am Dachhimmel entlang geführt.
Die vordere Kamera kann auch per Kabel am vorderen „Sicherungskasten“ angeschlossen werden, aber am Regensensor ist es einfacher.
Es wird lediglich die Spannungsversorgung für die Kamera abgegriffen, was den Regensensor nicht beeinträchtigen sollte.
Wichtig: Bei der Montage auf den Beifahrersitz setzen. Wenn der Fahrersitz belastet wird, schaltet sich der Regensensor u.U. ein.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 15. Februar 2023 um 13:38:38 Uhr:
Die hintere Kamera wird per Stecker an die vordere angeschlossen, dass Kabel wird am Dachhimmel entlang geführt.Die vordere Kamera kann auch per Kabel am vorderen „Sicherungskasten“ angeschlossen werden, aber am Regensensor ist es einfacher.
Es wird lediglich die Spannungsversorgung für die Kamera abgegriffen, was den Regensensor nicht beeinträchtigen sollte.Wichtig: Bei der Montage auf den Beifahrersitz setzen. Wenn der Fahrersitz belastet wird, schaltet sich der Regensensor u.U. ein.
Danke für die super Erklärung und den Tipp! Wo wird die hintere Kamera den angebracht? Einfach an die Scheibe oder auch irgendwo schön versteckt?
Die hintere Cam steckt in einer Halterung und kann in dieser verdreht werden.
Heckscheibe ist vermutlich nicht so günstig, da sich diese beim Öffnen der Heckklappe viel bewegt.
Evtl. sollte man vor der Bestellung einfach mit dem Handy testen, ob es eine gute Position für die hintere Kamera gibt.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 15. Februar 2023 um 13:51:47 Uhr:
Die hintere Cam steckt in einer Halterung und kann in dieser verdreht werden.
Heckscheibe ist vermutlich nicht so günstig, da sich diese beim Öffnen der Heckklappe viel bewegt.
Evtl. sollte man vor der Bestellung einfach mit dem Handy testen, ob es eine gute Position für die hintere Kamera gibt.
Nochmals danke! Das mit dem Handy würde ich gerne machen, leider bin ich noch eine derjenigen die noch auf ihren warten müssen 🙁 wollte mich nur vorab schonmal diesbezüglich erkundigen, damit alles bei Ankunft (die täglich möglich ist) bereit ist.
Ich hab gerade ein Video gesehen wo die hintere Cam verbaut wird. Kann man wirklich einfach so dass Gummi von den Türen abziehen?!
https://youtu.be/Y05-JwMEbzU
Ich hätte ja irgendwie Angst dass ich die nicht mehr daran bekomme 😰
Zitat:
@Delaiya schrieb am 15. Februar 2023 um 14:40:04 Uhr:
...
Ich hab gerade ein Video gesehen wo die hintere Cam verbaut wird. Kann man wirklich einfach so dass Gummi von den Türen abziehen?!
Doch, das funktioniert problemlos.
Falls du aktuell ein Auto hast, probiere es doch einfach mal an einem kleinen Stück aus 😉
Ich wollte mal wissen, ob die FITCAMX auch über einen Bewegungssensor verfügt, oder nur über einen Erschütterungssensor.
Zeigt die FitcamX eigentlich auch die Geschwindigkeit die man fährt an? (Wie beispielsweise bei der GoPro) Das wenn zB ein Unfall passiert und der andere sagt man sei zu schnell gefahren oder sowas.
Zitat:
@Delaiya schrieb am 1. April 2023 um 11:36:53 Uhr:
Zeigt die FitcamX eigentlich auch die Geschwindigkeit die man fährt an? (Wie beispielsweise bei der GoPro) Das wenn zB ein Unfall passiert und der andere sagt man sei zu schnell gefahren oder sowas.
Nein nur das video ohne GPS daten
Zitat:
@Acdcnow schrieb am 1. April 2023 um 11:46:16 Uhr:
Nein nur das video ohne GPS daten
Das ist schade... Gibt es denn solche Dashcams die dann auch so schön "versteckt" sind bzw hat jmd von euch vll sogar eine verbaut?
Grundsätzlich funktioniert das - wenn da nicht die "german angst" rund um den Datenschutz wäre.
Von den deutschen Herstellern bietet es momentan nur BMW "ab Werk" als DriveRecorder an.
Mercedes ziert sich aus rechtlichen Gründen, obwohl das auch freischaltbar ist. (Mercedes Dashcam-Feature)