Dashcam für den Q4

Audi Q4 FZ

Hallo, ich suche eine integrierte Dashcam für meinen bestellten Q4. Habe derzeit in meinem BMW 5er auch ein Modell, dass am Innenrückspiegel/Regensensormodul integriert ist. Für den Q4 habe ich folgendes gefunden:

https://fitcamx.com/.../fitcamx-dash-cam-for-audi-q4-e-tron

Hat schon zufällig jemand die Dashcam bestellt/im Einsatz?

Scheint so, dass das Spiegelelement für die MEBs (Q4, IDs etc.) immer das gleiche ist.

94 Antworten

Weiss nicht warum, aber ich hab manchmal auch mitten in der Nacht aufzeichnungen wenn beim Nachbar das Licht an geht. Oder wenn im Geschäft bei mir jemand vorne durch läuft gibts aufzeichnungen. Frag mich nicht genau warum weshalb, aber ich habs nur wie beschrieben diesen zwischenstecker verwendet, nichts extras dazu gemacht

Wenn an der fuse box, dann saugt die Cam die Batterie leer. 24/7. Nach einem Tag 2CH kann es dann schon mal vorkommen, dass die Standheizung nicht mehr anspringt. Nach vier Tagen kommst du noch ins nicht mehr startende Fahrzeug und nach sieben Tagen musst du mit dem Notschlüssel die Tür "manuell" öffnen.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 24. Januar 2025 um 12:31:19 Uhr:


Weiss nicht warum, aber ich hab manchmal auch mitten in der Nacht aufzeichnungen wenn beim Nachbar das Licht an geht. Oder wenn im Geschäft bei mir jemand vorne durch läuft gibts aufzeichnungen. Frag mich nicht genau warum weshalb, aber ich habs nur wie beschrieben diesen zwischenstecker verwendet, nichts extras dazu gemacht

Funktioniert der Einbau der Kamera auch bei den neuen 2024er Modellen und ist die Bildqualität gut? Ich verwende derzeit eine von REDTIGER FN7 und bin eigentlich sehr zufrieden jedoch gefällt mir das Design der fitcamx besser da diese fast so aussieht als wäre sie integriert.

Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft, Dauerstrom vom Q4 zu erhalten.
Erster Versuch über die OBD-2 Schnittstelle: nicht möglich;
Zweiter Versuch direkt über den Sicherungskasten und die Klemme 30: nicht möglich
Dritter Versuch nach Recherche (scheinbar geht es beim ID4 durch umsetzen einer Sicherung): auch nicht möglich.
Ich habe das Gefühl, dass der Q4 über das Batteriemanagementsystem auch über den Sicherungskasten die zugänglichen Klemme 30 - Sicherungen abklemmt nach einiger Zeit.
Lediglich direkt über die Batterie wäre dann echter Dauerstom möglich, aber die Kabeldurchführung in den Innenraum wäre mir zu risky wegen Wassereinbruch.
Würde mich interessieren, wie ihr das gemacht habt mit Dauerstrom und Parkmodus beim Q4

Ähnliche Themen

Zitat:

@achulio schrieb am 30. Januar 2025 um 13:59:57 Uhr:


Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft, Dauerstrom vom Q4 zu erhalten.
Erster Versuch über die OBD-2 Schnittstelle: nicht möglich;
Zweiter Versuch direkt über den Sicherungskasten und die Klemme 30: nicht möglich
Dritter Versuch nach Recherche (scheinbar geht es beim ID4 durch umsetzen einer Sicherung): auch nicht möglich.
Ich habe das Gefühl, dass der Q4 über das Batteriemanagementsystem auch über den Sicherungskasten die zugänglichen Klemme 30 - Sicherungen abklemmt nach einiger Zeit.
Lediglich direkt über die Batterie wäre dann echter Dauerstom möglich, aber die Kabeldurchführung in den Innenraum wäre mir zu risky wegen Wassereinbruch.
Würde mich interessieren, wie ihr das gemacht habt mit Dauerstrom und Parkmodus beim Q4

Würde mich auch interessieren. Also folgende Sicherung schaltet ab?
SC30 20A Steuermodul für Informationselektronik 1 Infotainmentsystem

Hmm könnte ja sein, dass entertainment abgeschalten wird. Aber was bleibt an? Puh. ?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen