Dashcam nachrüsten
Hallo, da ich viel im Auto unterwegs bin möchte ich gerne eine Dashcam verbauen.
- Und zwar eine vorne und eine hinten.
- Speichern soll die Cam nur die erlaubten sec und danach löschen.
- Außer ich löse manuell oder per Beschleunigungssensor Sensor aus.
- Nachtaufnahme sollte auch brauchbar sein
- Bildschirm ausschaltbar
- GPS wenn möglich, kein muss
- anschließen an Zündungsplus
Was habt ihr verbaut? Und wo? Sollte also kein Megateil sein.
Danke für euer Feedback und eure Erfahrungen, bzw Tipps. Wer eine verbaut hat bitte mit Bild wie sie verbaut aussieht.
Was haltet ihr von denen?
http://www.itracker-dashcam.de
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
765 Antworten
Zitat:
Dann hoffe ich, daß das gefilmte Material nicht mal gegen dich verwendet wird und du dich immer an die Regeln hältst.
Ein MA von mir fährt nur mit dem Rad. Dabei hat er eine Kamera am Helm. Er wollte einen Autofahrer bei der Polizei anzeigen und hat dabei selbst ein Bußgeld kassiert. Recht so ;-).
Du hältst Dich natürlich stets und immer an alle Regeln. Karrieretipp: bewirb Dich bei DVR als Idealfahrer. Den Begriff gibt es ja. Seine reale Entsprechung (noch?) nicht.
Wer die Aufnahmen gleich der Polizei aushändigt, ist selbst schuld. Man sollte erst die Belehrung der Beamten abwarten. Gerade nach einem Unfall gilt „nie ohne meinen Anwalt“, der kann einen vor doofen fehlern
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
gps ist eingebaut und alle led s lassen sich via app dektivieren. blackvue app ist sehr gelungen, baut auf wunsch eigene wlan verbindung zum handy/mac auf, sodass du noch nicht mal karte rausnehmen musst. auflösung ist top, selbst bei schlechten lichtverhältnissen. kabel habe ich quasi unsichtbar verlegen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Zitat:
@Nitribeat schrieb am 17. November 2019 um 08:11:47 Uhr:
Du hältst Dich natürlich stets und immer an alle Regeln. Karrieretipp: bewirb Dich bei DVR als Idealfahrer. Den Begriff gibt es ja. Seine reale Entsprechung (noch?) nicht.
Hab ich das irgendwo geschrieben?
Auch mein MA hatte keinen Unfall. Wollte einfach mit dem Material wem anzeigen.
Ich halte mich definitiv nicht immer an die Regeln. Deswegen bin ich ja gegen diese Teile.
Ich habe keinen Bock auf selbsternannte Sherrifs. Gut das nicht alle so sind und nur bei einem Unfall die Sache nutzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Zitat:
@mephisto1970 schrieb am 17. November 2019 um 09:07:38 Uhr:
gps ist eingebaut und alle led s lassen sich via app dektivieren. blackvue app ist sehr gelungen, baut auf wunsch eigene wlan verbindung zum handy/mac auf, sodass du noch nicht mal karte rausnehmen musst. auflösung ist top, selbst bei schlechten lichtverhältnissen. kabel habe ich quasi unsichtbar verlegen lassen.
Das gps bringt aber nur was, wenn keine Klimacomfort-Frontscheibe verbaut ist. Durch die Metallbeschichtung geht kein Funksignal durch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Ähnliche Themen
doch, gps empfang war sowohl beim a4 (mj2017), als auch beim q7 (mj2018) vorhanden. es dauert zwar 1-2 minuten nach start, aber dann ist das gps signal da
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Zitat:
@mephisto1970 schrieb am 17. November 2019 um 11:17:09 Uhr:
doch, gps empfang war sowohl beim a4 (mj2017), als auch beim q7 (mj2018) vorhanden. es dauert zwar 1-2 minuten nach start, aber dann ist das gps signal da
OK, na dann. Die originale Audi UTR bekommt auch nach Stunden kein Signal. Der Radar Bewegungsmelder funktioniert vorn auch nicht, nur an der Heckscheibe.
Tolle Leistung von Audi.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Zitat:
@illegut schrieb am 17. Nov. 2019 um 09:24:37 Uhr:
Ich habe keinen Bock auf selbsternannte Sherrifs.
Soviel ich weiß, ist genau das untersagt für die dashcam.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Richtig. Eine dashcam darf eigentlich nur mit Flüchtlingem Speicher betrieben werden. D.h. solange nichts passiert muss immer wieder alles überschrieben werden. Wenn ich sehen würde, dass du mich filmst, könnte ich dich verklagen, wenn du permanent speicherst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
darum auch als loop speichern, mehr braucht man auch nicht
@klaus: auch bewegungssensoren funktionieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 17. November 2019 um 09:59:53 Uhr:
Zitat:
@mephisto1970 schrieb am 17. November 2019 um 09:07:38 Uhr:
gps ist eingebaut und alle led s lassen sich via app dektivieren. blackvue app ist sehr gelungen, baut auf wunsch eigene wlan verbindung zum handy/mac auf, sodass du noch nicht mal karte rausnehmen musst. auflösung ist top, selbst bei schlechten lichtverhältnissen. kabel habe ich quasi unsichtbar verlegen lassen.Das gps bringt aber nur was, wenn keine Klimacomfort-Frontscheibe verbaut ist. Durch die Metallbeschichtung geht kein Funksignal durch.
Stimmt leider. blackvue 650 bekommt nicht mal mit extra GPS-Receiver ein Signal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
bei waren 750 und ab q7 900 verbaut
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Hat jemand die Erfahrungen gemacht dass die 750 und 900er blackvue besseren GPS-Empfang unter der beheizten Frontscheibe haben als die alte 650er?
Zumindest steht dazu was bei blackvue.
"Improved GPS performance: The GPS module, although similar in specifications, yields better performance thanks to the faster CPU. It is faster at catching a signal, and better at maintaining it."
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Wenn die neue Blackvue einen schnelleren Prozessor hat, erkennt sie vermutlich nur schneller, dass es nichts zu empfangen gibt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Hat es jemand geschafft eine Blackvue oder Original Audi Dashcam mittels GPS-Repeater unter einer beheizten Frontscheibe mit einem konstanten GPS-Signal zu versorgen?
Habe schon einige billige GPS-Repeater um die 10EUR probiert. Mehr als ab und zu eines kurzes Signal kam nicht bei der blackvue an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]
Ich hatte das am Anfang mal mit einem GPS-Repeater gemacht. Das GPS-Signal über eine Antennenweiche vom Navi abgenommen und den Repeater mit einer Unterspannungsabschaltung direkt an Dauerplus angeschlossen. Hat funktioniert, die originale Audi UTR Dashcam hat aber trotzdem bestimmt 10 - 15 Minuten gebraucht, bis sie online war. Irgendwann habe ich den ganzen Kabelverhau wieder abgebaut und fahre jetzt ohne Geschwindigkeits- und Koordinatenanzeige rum. Kann evtl. auch mal ein Vorteil sein.
Als ich die UTR gekauf habe, hatte ich gehofft, dass sie sich die relevanten Infos direkt über den CAN Bus holt. Das ist leider nicht so, die Kamera ist nur ein umgelabeltes Standardprodukt ohne Intergration in die Audisysteme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dashcam für Audi A4 B9' überführt.]