Dash Cam im Phaeton

VW Phaeton 3D

Hat schon jemand von Euch eine Dash Cam im Phaeton verbaut?
Ich habe mir eine VIOFO A119 angeschafft und will die oben rechts oder links neben dem Innenspiegel positionieren und den Strom dort irgendwo aus der Dachkonsole ziehen.

Hat jemand einen Anschußtipp?

Das ist übrigens die Kamera

Beste Antwort im Thema

Hallo Allerseits !

In diesem Thread wurde mir geholfen, allein schon durch das Lesen.
Dank an alle, insbesondere Hoellenqualen und abubillas - auch für die PN.
Hier mein Feedback:
Einbau einer THINKWARE F800 PRO mit Heckkamera

https://www.us.thinkware.com/products-f800pro

Ich habe ersteinmal den hier genannten Weg genommen, mich jedoch dann umentschieden:

1. Kamera vorne auf der Fahrerseite (wird für mich durch die Sonnenblende fast verdeckt) mit Kabel aus dem Himmel.
2. Kabel dann zur A-Säule, dort hinter den Airbag (Kabelreserve des arg langen Stückes unter dem Himmel).
3. Anschluß an Sicherungen mit Stromdieben unterhalb Lenkrad (Parkmodus-Zündung aus/Fahrmodus-Zündung an).
4. Kabel Heckkamera zunächst genauso, dann aber von A-Säule unter dem Dach auf der linken Seite hinter allen Airbags nach hinten.
5. Dort wieder quer zur Mitte der Heckscheibe und unter dem Himmel raus.

Man sieht nur noch wenige cm vorne bzw. hinten von dem Kabel (auf dem Foto ist das vorne noch nicht ganz runtergeschoben, kommt noch).

An die Airbags bin ich nicht dran - SICHERHEIT ZUERST !
Da habe ich mir durch den Freundlichen helfen lassen (der ist bei uns echt freundlich und gut).

Die Kamera überzeugt mich - vorn und hinten. Der Parkmodus wird von mir zunächst nur beim Stadt-Parken genutzt - trotz des eingebauten Batteriewächters.

Anbei ein paar Bilder und nochmals Dank an Euch für die Ratschläge.

Gruß
Werner

Dc1
Dc2
Dc3
+5
141 weitere Antworten
141 Antworten

Hallo,

wenn es möglich und "elektrisch" o.k. gewesen wäre,hätte meine Werkstatt es sicher wegen der scheinbaren Einfachheit ja genau so gelöst und den Strom dann am Dachhimmel abgenommen. Die "stromkorrekte" Lösung war aber am Sicherungskasten unter dem Lenkrad.

Und ich denke,das ist auch gut so😉)

VG

der Peter

Kein Grund zu Sorge, an deinen Airbags führen schon jetzt hunderte Kabel vorbei...

Im Phaeton sind (wie auch in anderen mir bekannten Fahrzeugen) keine Airbags in der A-Säule verbaut - auch wenn das Schildchen da befestigt ist.

Anbei die Rettungskarte, wo man die Einbauposition der Airbags erkennen kann.

Ach soo...
... Kopfairbags waren gemeint. Die sind aber auch weit entfernt

Ähnliche Themen

Zitat:

@xela_ schrieb am 17. März 2019 um 08:38:57 Uhr:


Im Phaeton sind (wie auch in anderen mir bekannten Fahrzeugen) keine Airbags in der A-Säule verbaut - auch wenn das Schildchen da befestigt ist.

Anbei die Rettungskarte, wo man die Einbauposition der Airbags erkennen kann.

Nach dem beiliegenden Bild (SSP 270) scheinen hinter der A-Säulenverkleidung doch Teile des Airbags zu liegen (wenn auch kein Generator). Oder ist das Bild zu stilisiert?

Kopfairbag

Zitat:

@Snapples schrieb am 16. März 2019 um 22:07:48 Uhr:


Gibt's keine Möglichkeit, Strom aus dem Himmel zu beziehen? Ich hab nicht so richtig lust, igendwas an den Airbags vorbei zu legen.

Hallo. Ich würde gern diese Frage hier noch einmal aufgreifen. Kann ich für meine Dashcam Strom aus dem Schiebedach bekommen? Ich benötige eigentlich keine Parkfunktion, sondern nur stromwährend der Fahrt. Also kein Dauerplus. Wenn ja, wo könnte ich den Strom den abzweigen?

Strom

Also ich habe eine Dashcam vorne und hinten.
Die Verbindung zwischen beiden ist links oben oberhalb der Panikgriffe jenseits der Airbags nach hinten verlegt.
Kommt vorne wie hinten dann mittig aus dem Himmel.
Die Stromversorgung ist über die linke A-Säule herunter zum Sicherungskasten auf einen freien Platz gelegt. Da kann man prinzipiell auswählen, ob Dauerplus oder nicht.

Gruß
Werner

Wo genau oder wie genau kann man an den Sicherungskasten rangehen? Das ist gerade Neuland für mich... 😁

Vielleicht kann mir jemand zeigen wo und vor allem "wie" ich hier Strom abzweigen kann?

Ps. Das gelbe Kabel und links, dass ist doch nicht serienmäßig, oder?

Img-20210519

Da hat schon einer Strom abgenommen, direkt aus einem Sicherungssteckplatz
Würde es mal verfolgen

Für Dich vielleicht am einfachsten:

https://www.ebay.de/itm/261387406294?...

Musst dann nur mal messen, welche Sicherung Zünd bzw. Dauerplus hat, je nach Deinen Vorstellungen.
Gruß

Der Stromdieb ist gut. Den werde ich bestellen. Habe es vorhin mal notdürftig angeschlossen, aber die Cam läuft nur über den Zigarettenanzünder. Vom Sicherungskasten scheint zu viel Strom zu kommen (Motor aus ca. 12V, Motor an ca. 14V). Oder vielleicht ist der Strom nicht konstant gleich? Jedenfalls funktioniert sie nicht... 🙁 Was könnte denn das Problem sein?

fehlende Masse? Die Spannung schwankt genauso im Zigarettenanzünder.

Vielleicht habe ich gerade einen Denkfehler, aber am Kabel das ich in den Dachhimmel verlegt habe, kommen laut Multimeter 12-14V an. Das wäre ja nicht der Fall, wenn ich die Masse nicht korrekt angeschlossen hätte, oder?

Sicher ist: vom Zigarettenanzünder kommt Masse und Plus=funktioniert. Vom Sicherungskasten (Annahme!) kommt nur Plus / Masse unbekannt=geht nicht. Aus der Ferne tippe ich auf Masse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen