Dash-Cam im A6 - Blackvue und andere

Audi A6 C7/4G Allroad

Hi,
ich habe Interesse an einer DashCam.

Ideal wäre natürlich wenn die hinter dem Rückspiegel verbaute Kamera zusammen mit den GPS- und Tachodaten auf der SD2 vom Navi aufnehmen könnte, aber das wird wohl Wunschtraum bleiben.

Gesucht wird also eine gute Alternative, wer hat denn Tipps (Modell, "Muss-"Ausstattung, Verkabelung,...)?

Ist irgendwie mehr zum Spaß, Montage sollte unauffällig hinterm Rückspiegel mit verborgenen Kabeln erfolgen.
Gerichtliche Verwertbarkeit bei Unfall & Co ist wohl in D noch nicht wirklich gegeben?

Beste Antwort im Thema

.. Leute, die ohne Not gerne ihre Mitmenschen überwachen, mag ich nicht.
Das perfide bei den modernen dash-cam ist, man kriegt es nicht mit - pfui deibel!

534 weitere Antworten
534 Antworten

Dafür das die Teile jetzt nicht unbedingt günstig sind, frag ich mich warum in der Preisklasse so banale Features wie unterschiedliche Auflösung je Modus und sicher noch ganz anderen sinnvollen Sachen (für die man kein Diplom braucht um darauf zu kommen) nicht gibt. Das mit der Auflösung je Modus ist im Grunde ne einfache Sache der Firmware.

Wegen solcher "Feinheiten" warte ich mit dem Kauf.

ja ich werd mal die Firma anschreiben... 😉

Zitat:

@tek2z schrieb am 17. Oktober 2018 um 18:11:24 Uhr:


Mit 128GB sollte man doch Recht lang aushalten können. Kommt aber bestimmt auch auf die Auflösung der Aufzeichnung an. Kann man das denn z.B. bei der Blackue einstellen, dass bei Fahrt- oder Parkmodus unterschiedliche Auflösungen gelten?

Du kannst für den Parkmodus die Time-lapse-Funktion aktivieren, diese hat eine niedrigere Auflösung, aber ansonsten wie Miles schon sagte.

Wisst ihr zufällig welche SD Karten die 750 und 900 maximal können und was die so an Strom brauchen?

Ähnliche Themen

wie reagiert die Kamera bei euch auf Schläge gegen die Karosserie?
Bei mir tut sich da nix.. egal wo ich dagegentrete. DAs einzige wo sie reagiert ist Tritte gegen die Felge und Schläge auf die Scheiben. Alles andere lässt sie relativ unbeeindruckt. Sie reagiert auch erst wenn ich den Wagen geöffnet habe, also sprich eine Tür oder Kofferraum öffne. Und dann meist erst wenn ich schon wegfahre..

dass ich immer so Glück mit so Zeugs hab.. *maul*

Bei mir hat es mit dem 4G auch nie so funktioniert. Wie gesagt. Der Sensor ist an der Scheibe zu sehr entkoppelt. Parkrempler wird die Kamera so nie aufzeichnen können.

so ein Sch*****

Hier mal meine Neue Dashcam:

Ist zwar nen A8, ist aber für den A6 ausgeschrieben und funktioniert einwandfrei. Steuerung über App und wlan, parküberwachung möglich und sieht auch noch gut aus dazu 🙂 Videoqualität seht selbst.

https://youtu.be/Ziczv33VyZA

Die DC:

https://s.click.aliexpress.com/e/co0NApeZ

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Hat die auch Parkmodus?
Gibt es die in Kombination mit der hinteren?
Batteriewächter vorhanden?

Ja, ja, nein. Muss ein extra Wächter verbaut werden. Parkmodus hab ich noch nicht getestet, ist aber laut Beschreibung vorhanden und in der App auch.

Hört sich sehr gut an...Muss mal für den A1 schauen, ob es sowas wird.

das würde bei mir leider den FLA verdecken..

Geht natürlich nur, wenn man keinen FLA im Spiegelfuß hat...
oder du nimmst das hier:
https://s.click.aliexpress.com/e/b05odxkH

ich hab ja jetzt schon die BlackVue.. mit seltsamen Auslöseverhalten im Parkmodus...

So heute die Cam verbaut und soweit es geht auch eingerichtet bzw. eingestellt .

Habe dafür keine 2h gebraucht und alles sieht aus wie ab Werk....kann hier nur nochmal einen riesen Dank an Miles aussprechen für die gute und vorallem hilfreiche Anleitung.

Muss nur noch die Feinabstimmung machen

Im LIve View Modus lassen sich die Cam´s genau und nach Wunsch direkt am Fahrzeug einstellen, ist bei der hinteren sehr von Vorteil.

Wekrzeuge:
Holzklappgliedermaßstab ( Zollstock 😁 )
Kabelbinder
Seitenschneider / Spitzzange
und den Keil der bei der Blackvue dabei ist mehr braucht man nicht.

Wenn Wir uns mal Treffen sollten Miles gibt es ein Großes und Kühles Bierchen .... 🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen