Dash-Cam im A6 - Blackvue und andere

Audi A6 C7/4G Allroad

Hi,
ich habe Interesse an einer DashCam.

Ideal wäre natürlich wenn die hinter dem Rückspiegel verbaute Kamera zusammen mit den GPS- und Tachodaten auf der SD2 vom Navi aufnehmen könnte, aber das wird wohl Wunschtraum bleiben.

Gesucht wird also eine gute Alternative, wer hat denn Tipps (Modell, "Muss-"Ausstattung, Verkabelung,...)?

Ist irgendwie mehr zum Spaß, Montage sollte unauffällig hinterm Rückspiegel mit verborgenen Kabeln erfolgen.
Gerichtliche Verwertbarkeit bei Unfall & Co ist wohl in D noch nicht wirklich gegeben?

Beste Antwort im Thema

.. Leute, die ohne Not gerne ihre Mitmenschen überwachen, mag ich nicht.
Das perfide bei den modernen dash-cam ist, man kriegt es nicht mit - pfui deibel!

534 weitere Antworten
534 Antworten

naja Stromversorgung via Dauerplus/MagicPro ist ja da...

hier meine Einstellungen..

Trotz Rüttelns am Wagen: keine Aufnahmen als "E".
Dafür bei Bewegungserkennung bei 1 sogar Krähen drauf...

Sensoreinstellung

Kann ich nicht bestätigen.
Bei mir nimmt er z.B. Im Parkmodus auf bis ich den Wagen starte und losfahre, ab dann nimmt er im nächsten Block im Normalmodus auf.

Aufgrund meiner nicht so sensiblen Einstellung nimmt er „E“ nur bei starken Erschütterungen auf (Kofferraum zu knallen, etc.)

Welche Einstellung hast du noch aktiv? Diejenige, die in geringer Qualität durchgehend aufnimmt oder die buffernde Version?

https://www.motor-talk.de/.../...7ae-91cc-8773f17cdeb0-i209317496.html

@combatmiles das ist das gleiche Problem, dass ich mit der 650 auch hatte. Die Ereigniserkennung im Parkmodus hat bei mir überhaupt nicht funktioniert. Liegt es am Luftfahrwerk oder ähnlichen Ausstattungen?

Die optische Bildauswertung, war für mich nonsens, weil ich Laternenparker bin. Da kann ich dann auch gleich permanent aufzeichnen. Die G-Sensorerkennung, dazu musste ich schon mal ordentlich auf die Scheibe schlagen, dass das Ereignis erkannt wurde. Wenn da irgendwelche Stoßfänger berührt werden, dann muss es schon ordentlich krachen, bis dass die meine 650 erkannt hätte.

Ich fände noch einen Lenkradknopf toll, dass ich manuell ein Ereignis markieren kann. Gerade wenn man merkt, dass sich auf der AB mal wieder eine besonderer Aktion anbahnt..

Ähnliche Themen

also ich hab AAS, meine Einstellungen könnt ihr jetzt in den pngs sehen..

Im vorletzten Bild hat er aufgezeichnet als ich hinten vorbeiging als Parkmodus (schwarz) dann beim Öffnen der Türe erst als "E"...

Das letzte Bild zeigt die "lange" Liste der PArkmodus aufnahmen welche durch Bewegung mit Empfindlichkeit 1 ausgelöst wurden...

@LJSkinny die meiniege hat einen Annäherungssensor wo manuell ne Aufnahme gestartet werden kann...

Grundeinstellung
Empfindlichkeit
System
+2

Ja, genau. Das ist normal.
Bewegung wird als P aufgezeichnet. Alles was keine Bewegung ist wird im P nur gebuffert.

Also Aufnahme P, wenn Bewegung, E wenn Erschütterung bei „Motion/Impact“ ansonsten muss Time lasse gewählt werden, wenn eine durchgehende Aufzeichnung in P gewünscht.

Bei Erschütterung im P, teilt dir die Kamera lautstark mit, das ein Aufprall erkannt wurde, so kannst du dann prüfen, was passiert ist.

Na da muss ich noch feintunen...
E kommt nur wenn ich schon losfahre.. das ist dann etwas sinnbefreit....

weiteres Update: im Parkmodus zeichnet er ja brav auf.
Wenn ich jetzt zum Wagen geh, zeichnet das die Kamera auf als Parkmodus normal. Wackle ich am Wagen, macht sie nix, öffne ich die Türe und schalte Zündung ein zeichnet sie als Ereignis auf. Das sieht jetzt für mich so aus als ob eine eventueller PArkrempler NICHT aufgezeichnet würde bzw nicht als Ereignis markiert...

EIne Meldung über eine Ereignis bekomme ich aber nicht, obwohl aktiviert in der SPrachausgabe und Cloud. Die Cloud meldet nur "Camera verbunden, Camera getrennt) übers WLAN des Audi...

Wir entwickeln ja auch embedded Steuergeräte. Meiner Meinung nach ist der Erschütterungssensor in der Kamera, die ja die Schwingungen über die Scheibe aufnimmt denkbar ungünstig platziert. Die Sensoren müssten im Stossfänger sitzen. Da ist es wahrscheinlicher dass die Scheibe aufgrund von Technomusik des Vorbeifahrenden aktiviert wird. 😉

mit einem Schlag auf die Seitenscheibe konnte ich ein Ereignis auslösen.. Tritte gegen das Auto lassen ihn relativ unbeeindruckt...

Ja Kunststoff dämpft halt schon und überträgt es nicht so deutlich auf die Karosserie/ Scheibe

Damit so eine Dash-Cam richtig effekt ist, müsste es doch eher rundum Ultraschall- oder Radarsensoren geben, die immer aktiv sind, sowie geschwindigkeitsabhängig und abstandsabängig dann reagieren wenn was "zu nahe" kommt!? Dann würde die Dash-Cam die Aufzeichnung starten und das wäre prinzipiell konform mit der Rechtssprechung.

naja die Bewegung zeichnet er ja auch auf.. wird halt dann "irgendwann" überschrieben..

BTW: hab ne 128GB Karte bestellt, was denkt ihr wielang die braucht bis voll?

Mit 128GB sollte man doch Recht lang aushalten können. Kommt aber bestimmt auch auf die Auflösung der Aufzeichnung an. Kann man das denn z.B. bei der Blackue einstellen, dass bei Fahrt- oder Parkmodus unterschiedliche Auflösungen gelten?

ne Auflösung nur über alle Modi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen