Daseinsberechtigung Golf TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wenn ich mir so die technischen Daten und den Preis vom Golf TSi anschaue, dann kommt mir die Frage auf, wozu?

Daten:
http://www.einszweidrei.de/vw/vwgolfvgt14tsi2006-2.htm

Für den selben Preis kriege ich einen GTI, der hat ein wenig mehr Leistung, sieht optisch schöner aus, kostet mehr oder weniger dasselbe und ist in allen Beschleunigungswerten 10%-20% schneller.

Ich will den TSI nicht schlecht machen und hier auch niemanden provozieren, aber was für Gründe gibt es sich solch einen Hobel zu kaufen??

Die Technik mit dem kleinen Kompressor und dann Turbo ist schon geil, aber es kommt ja bei den Zeitmessugen nix bei rum 🙁

24 Antworten

Re: Daseinsberechtigung Golf TSI

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Hallo,

Für den selben Preis kriege ich einen GTI,
(

So, wo denn? Die Frage lautet eher umgekehrt. Welche Sinn macht ein GTI?

sehr gut,dann neuer Thread:
Daseinsberechtingung GTI.
wieso gibt es einen GTI wenn es ja einen golf mit 170 und 250 PS gibt 😁 😁 😁

...hmm,ich glaub inzwischen wurden viel gute gründe für die "daseinsberechitigung" des TSI genannt

Re: Re: Re: Golf TSI

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


"Der Partikelgrenzwert von 5 mg/km soll ab Euro-5 auch für mager betriebene und direkt einspritzende Ottomotoren gültig sein. Mager bedeutet hier, dass bei der Verbrennung (wie beim Dieselmotor) mehr Luft im Brennraum zur Verfügung steht, als dies für eine vollständige Verbrennung notwendig ist (Lambda >1). Konventionelle Ottomotoren hingegen werden meist mit einem konstanten Lambda von 1 betrieben. Dieser Partikelgrenzwert für Ottomotoren könnte dazu führen, dass solche Fahrzeuge zur Zertifizierung nach Euro-5 ebenso mit einem Filter ausgestattet werden müssten.
"

http://de.wikipedia.org/wiki/Partikelfilter

1. hab ich "stinkende" Diesel gesagt, was für mich soviel heißt wie welche ohne Partikelfilter.

2. Hat der Text nix mit Feinstaub zu tun sondern mit CO2. 🙂

Die Daseinsberechtigung ist zudem noch durch den 140PS-TSI gegeben, der wohl in den Fahrleistungen den Vergleich zum 2.0FSI nicht scheuen braucht und das bei günstigerem Verbrauch, Steuern usw...

Außerdem scheint es wohl möglich sein, diesen Motor in verschiedenen Leistungsstufen anzubieten: 140PS, 170PS und wenns nicht nur Gerüchte sind, kommt wohl auch noch eine 210PS Version - hätte bis jetzt nichts gehört, dass diese "Hochleistungsvariante" geänderte Hardware bekommt. VW hätte damit 3 Motoren in der Palette, hat aber nur einmal Entwicklungsaufwand betreiben müssen. Somit hatt dieser Motor auch seitens VW seine Daseinsberechtigung.

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: Golf TSI

Zitat:

Original geschrieben von LinzerCorsa1.0


1. hab ich "stinkende" Diesel gesagt, was für mich soviel heißt wie welche ohne Partikelfilter.

2. Hat der Text nix mit Feinstaub zu tun sondern mit CO2. 🙂

Partikelfilter sind also gegen den Geruch und gegen CO2 😕 ?

Vielleicht solltest du meinen Auszug und den kompletten Artikel nochmal lesen 😉

Hallo,

@LinzerCorsa1.0

Du bist dir aber im Klaren drüber was ein Benzinmotor bei Kaltstart raushaut 🙂?

Zitat:

Auch Benzin-PKWs erzeugen Ruß und Feinstaub (siehe http://www.akpf.org/pub/lexicon10-3-2000.pdf, Seite 3).
Zitat:"Konventionelle Ottomotoren zeigen daher im Teillast-Bereich (typische Fahrzyklen) sehr geringe Partikelemission, bei Lastzunahme und insbesondere bei Anfettung des Gemisches werden allerdings Partikelkonzentrationen gemessen, die dem Dieselmotor sowohl bezüglich der Partikelkonzentration als auch bezüglich des Partikelcharakters weitgehend entsprechen."
Nur gibt es beim Benziner keinen Grenzwert für den Ruß. Dort wird das Rußverhalten einfach unter den Tisch gekehrt, aber gegen den Diesel gehetzt.

-->ORIGINAL<--

Zum Thema:

Der TSI ist der Anfang einer neuen Motorengeneration außerdem ist er eine Stange billiger als der GTI, Zahlen wurden jetzt schon genug genannt. Auserdem gibt es ja auch den 140PS TSI der auf Dauer den 2.0FSI ablöst. Was er im Touran schon getan hat.

Mit freundlichen Grüßen Marcell

Re: Re: Golf TSI

Zitat:

Original geschrieben von LinzerCorsa1.0


Du weist aber schon das Benziner kein Feinstaub verursachen, sondern nur die stinkenden Diesel. 😉

Jedes Auto (selbst Elektroautos) verursachen Feinstaub - z.B. durch den Reifenabrieb (ist zwar nicht so viel wie durch den Auspuff, aber hochgerechnet auf die Gesamtheit aller Autos in D ist das auch nicht gerade wenig)

Ein Elektroauto will auch geladen werden - und die meisten Methoden zur Gewinnung von Elektrizität verursachen ebenfalls enorme Emissionen - ist also nur eine Verlagerung des Ganzen.

Wer nicht glauben will, dass Benziner rußen braucht nur mal das Endrohr eines GTI anschauen (wenn er nicht grad frisch gewaschen ist), da sieht man es sehr sehr deutlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


@Drahkke
najo, der TSI ist ja noch recht neu am Markt und daher wird Ihn ein großteil der Kunden wohl neukaufen, daher wirds auf den fuffi im Jahr nicht drauf ankommen 😉

Hier greift aber der angeborene Steuer-Vermeidungstrieb...😉 Egal wieviel, aber Hauptsache es wurden Steuern gespart...

Deine Antwort
Ähnliche Themen