das stört mich alles bei einem E36

BMW 3er E36

habt ihr auch irgendwelche Nervenden Sachen die beim E36 stören??Bei mir ist es folgendes:

-Nachdem man den Wagen bei Regen geparkt hat,bloss nicht fenster aufmachen während der fahrt,sonst tropft einem in ner Kurve oder beim Bremsen nen halber Liter wasser vom Dach in den Innenraum

-Fensterheber schliessen nie ganz,sondern man muss immer Knopf gedrückt halten

-Nach dem Autowaschen sind die Einstiegsleisten immer nass

-Die Klipse auf den Originalteppichmatten gehen beim Teppichausklopfen manchmal ab

-Tacho geht beim 328 nur bis 240km/h

-handschuhfach lässt sich ein bißchen umständlich öffnen

-Hinten könnte man ruhig mehr Platz haben

-Scheibenwischer lass sich nur nach einer bestimmten reihenfolgen heben oder Senken,sonst verklemmen sie sich ineinander

-An der Kofferraumklappe hätte man ruhig nen Griff oder so einbauen können,um keine Fingerabdrücke beim saueberen Wagen zu hinterlassen beim zumachen

Habt ihr auch ähnliche oder andere kleine Problemchen die euch nerven????

46 Antworten

@daniel.krueger:
was das handschufach angeht,wird es dann wohl an einem Defekt liegen.Ich muss drücken und dann mit den Fingern die Klappe umständlich öffnen in den Zwischenräumen

Ja,innen ist so ein griff,aber da musste ordentlich schwung reinlegen beim zumachen und dazu noch schnell die handrausziehen beim Zumachen bevor sie "ab" ist.

@SchnitzerACS3:

meine diese komplettschliessfunktion.Selbst bei festem druck und danach loslassen,gehen sie nur ein Stück hoch und davon die hälfte wieder runter.

naja,und ein 200 PS auto mit einem 240er tacho sieht nicht gut aus für so ein schnittiges Auto,hat doch fast schon jeder 75 PSler ein tacho bis 220 bzw 240.
Ausserdem geht die nadel auch bis zum ende runter bei VMax,und da würde ich schon gerne eine zahl sehen und nicht eine lampe.Auch wenn die anzeige nicht stimmt,ist mir schnuppe.

Zitat:

Original geschrieben von powertech


@daniel.krueger:
...,und da würde ich schon gerne eine zahl sehen und nicht eine lampe.Auch wenn die anzeige nicht stimmt,ist mir schnuppe.

apropso, für was ist denn diese lämpchen da???

Zitat:

Original geschrieben von powertech


@daniel.krueger:
was das handschufach angeht,wird es dann wohl an einem Defekt liegen.Ich muss drücken und dann mit den Fingern die Klappe umständlich öffnen in den Zwischenräumen

Ja,innen ist so ein griff,aber da musste ordentlich schwung reinlegen beim zumachen und dazu noch schnell die handrausziehen beim Zumachen bevor sie "ab" ist.

@SchnitzerACS3:

meine diese komplettschliessfunktion.Selbst bei festem druck und danach loslassen,gehen sie nur ein Stück hoch und davon die hälfte wieder runter.

naja,und ein 200 PS auto mit einem 240er tacho sieht nicht gut aus für so ein schnittiges Auto,hat doch fast schon jeder 75 PSler ein tacho bis 220 bzw 240.
Ausserdem geht die nadel auch bis zum ende runter bei VMax,und da würde ich schon gerne eine zahl sehen und nicht eine lampe.Auch wenn die anzeige nicht stimmt,ist mir schnuppe.

Also das Handschuhfach und deine Fensterheber scheinen wie wohl viele Kleinigkeiten an deinem Auto einfach kaputt zu sein sei es durch dauerhafte Fehlbedienung oder Verschleiß. Ebenfalls die Haubendämpfer deiner Heckklappe, also bei mir kurz von innen runterziehen und die Klappe faellt zu. Ich weiß ja net aber find den Tacho ausreichend. Meiner geht auch nur bis 260. Das reicht aber auch, geschaetzte ~265-270 laut tacho und der begrenzer macht dicht. Das steht auch fast im Schein zur vmax, also passt der Tacho doch. Ich denke nicht dass ein serien 328 die maximalgeschwindigkeit eines Tachos wirklich überschreitet von daher. Und für die optik? Kannst dir ja so tacho folien bis 360 kaufen 😁

Gruß

Re: das stört mich alles bei einem E36

Habt ihr auch irgendwelche Nervenden Sachen die beim E36 stören??Bei mir ist es folgendes:

-Nachdem man den Wagen bei Regen geparkt hat,bloss nicht fenster aufmachen während der fahrt,sonst tropft einem in ner Kurve oder beim Bremsen nen halber Liter wasser vom Dach in den Innenraum
Bei mir tröpfelts auch immer rein, regt mich auch ständig auf.
-Fensterheber schliessen nie ganz,sondern man muss immer Knopf gedrückt halten
Einfach mal die Fenster ganz hoch fahren, Batterie abklemmen und wieder anklemmen. Dann sollte es wieder funktionieren.
-Nach dem Autowaschen sind die Einstiegsleisten immer nass
Stimmt, aber nach dem Autowaschen wisch ich eh nochmal überal drüber
-Die Klipse auf den Originalteppichmatten gehen beim Teppichausklopfen manchmal ab
Bei mir noch kein einziges Mal. Und das seit 7 1/2 Jahren.
-Tacho geht beim 328 nur bis 240km/h
Und? Bei mir geht er auch nur bis 240. Nur dadurch, dass 260 drauf steht wächst mein Ego doch net. 260 läuft er doch eh net. Is meiner zumindest noch nie.
-handschuhfach lässt sich ein bißchen umständlich öffnen
Knop drücken und offen is es. Was is da umständlich?
-Hinten könnte man ruhig mehr Platz haben
Deswegen fehlen für mich bei jedem Coupé 2 Türen. 😉
-Scheibenwischer lass sich nur nach einer bestimmten reihenfolgen heben oder Senken,sonst verklemmen sie sich ineinander
Geht trotzdem
-An der Kofferraumklappe hätte man ruhig nen Griff oder so einbauen können,um keine Fingerabdrücke beim saueberen Wagen zu hinterlassen beim zumachen
Guck mal innen in deine Klappe.
Da is n Griff. Ansonsten: Nummernschild.

Habt ihr auch ähnliche oder andere kleine Problemchen die euch nerven????

Ähnliche Themen

Hallo powertech,

IMHO

-Nachdem man den Wagen bei Regen geparkt hat,bloss nicht fenster aufmachen während der fahrt,sonst tropft einem in ner Kurve oder beim Bremsen nen halber Liter wasser vom Dach in den Innenraum
Ist mir noch nie aufgefallen, ist vielleicht bei der Limo nicht so schlimm.

-Fensterheber schliessen nie ganz,sondern man muss immer Knopf gedrückt halten
Also meiner hat für die Fensterheber 2 Schaltstellungen. Wenn man beim zu- oder auffahren der Fenster einen kleinen Widerstand am Schalter überwindet (fühlt sich wie'n Mikroschalter an) fahren sie automatisch komplett auf oder zu (Könnte wetten das das bei dir genauso ist, nur mal etwas fester auf den Schalter drücken, den 2. Schaltpunkt merkt man dann schon) Ist ein wenig ärgerlich wenn man sowas komfortables erst später mitkriegt (Bin glaub ich auch ein Jahr mit meinem rumgefahren ohne was von der Komfortschliessung zu wissen).

-Nach dem Autowaschen sind die Einstiegsleisten immer nass.
Stimmt, nervt mich allerdings nicht besonders, ich wasche meistens von Hand, anschliessend gehe ich einmal mit dem Leder drüber und gut is, sind dann auch immer schön sauber.

-Die Klipse auf den Originalteppichmatten gehen beim Teppichausklopfen manchmal ab
War bei mir noch nicht, hab die glaub ich aber auch erst 2-3 mal abgemacht.

-Tacho geht beim 328 nur bis 240km/h
wundert mich etwas das der beim 328 nur bis 240 geht, bei meinem 318i geht er auch bis 240. 220 würden mir reichen (bei 210 ist eh durch den Begrenzer Ende)
Wenn die Skala bei dir überschritten wird (kann ich mir beim 328'er gut vorstellen) würd's mich auch nerven.

-handschuhfach lässt sich ein bißchen umständlich öffnen
ist mir noch nie aufgefallen

-Hinten könnte man ruhig mehr Platz haben
stimmt, und ist von aussen gar nicht mal erkennbar.
Passt aber zu dem Charakter vom E36. Wenn jemand bei mir hinten mitfährt rücke ich halt ein bisschen nach vorne. Fahre allerdings meistens alleine und auf'm Fahrersitz fühl ich mich sauwohl (Teilleder Sportsitze, passen mir wie angegossen)

Scheibenwischer lass sich nur nach einer bestimmten reihenfolgen heben oder Senken,sonst verklemmen sie sich ineinander.
stimmt, nervt mich auch, ärgere mich aber vielmehr über mich selbst, hab meinen jetzt schon 9 1/2 Jahre, da müsste man wirklich langsam wissen welchen man zuerst hochklappt. Ist konstruktionsbedingt, hat deswegen ja auch ein relativ großes Wischfeld.

-An der Kofferraumklappe hätte man ruhig nen Griff oder so einbauen können,um keine Fingerabdrücke beim saueberen Wagen zu hinterlassen beim zumachen
Spricht für Dich, dass Du dir mehr Sorgen um die Fingerabdrücke auf'm Auto als um dreckige Finger machst. Bin auch E36 Fan und sehe das genauso (Deiner ist übrigends affengeil).
Der Griff ist allerdings vorhanden, sogar in zweifacher Ausfertigung (rechts und links). Hab meinen neu gekauft (EZ 10/95). Bei Abholung bekam ich vom Verkäufer (der war übrigends sehr kompetent) ne Viertel Stunde den Wagen erklärt. Ich fragte auch nach dem Kofferraum, er zeigt mir in der Innenseite der Klappe 2 Griffmulden und führte mir den Schliessvorgang vor. In die Griffmulde greifen und die Klappe mit etwas Schwung nach unten ziehen.
Ich mach das allerdings auch eher selten, entweder hab ich zuviel Schwung oder zuwenig. Kann aber auch sein das ich kein Gefühl in den Griffeln habe, der Verkäufer damals konnte es einwandrei.

Gruß Tom

PS
Ich mach vielleicht demnächst nen Thread über die Sachen die einfach genial und hervorragend durdacht beim E36 sind und in vielen Neufahrzeugen anderer Hersteller heute noch kein Standard sind.

z.B.
Einklemmschutz Fensterheber (einfach genial)
obwohl die auch eingefroren die Kraft haben zu offnen und zu schließen kann man ruhig die Finger bein Hochfahren dazwischenbekommen, das Fenster macht kurz halt und fährt dann wieder auf. Da gabs mal bei der grossen Marke mit dem Stern Riesenaufregung (bei Modellen um 2000 oder so) wo sogar Kinder ums Leben gekommen sind, die hatten das einfach gar nicht.

oder
das auch bei ausgeschalteter Zündung Fensterheber und Schiebedach funktionieren.

oder ..
oder ..
oder ..

einfach jede Menge genial durdachte Lösungen die nicht sofort auffallen.

Zitat:

Original geschrieben von Tom Dooley


Der Griff ist allerdings vorhanden, sogar in zweifacher Ausfertigung (rechts und links). Hab meinen neu gekauft (EZ 10/95). Bei Abholung bekam ich vom Verkäufer (der war übrigends sehr kompetent) ne Viertel Stunde den Wagen erklärt. Ich fragte auch nach dem Kofferraum, er zeigt mir in der Innenseite der Klappe 2 Griffmulden und führte mir den Schliessvorgang vor. In die Griffmulde greifen und die Klappe mit etwas Schwung nach unten ziehen.
Ich mach das allerdings auch eher selten, entweder hab ich zuviel Schwung oder zuwenig. Kann aber auch sein das ich kein Gefühl in den Griffeln habe, der Verkäufer damals konnte es einwandrei.

Mein 11/94er 320i hat nur eine Griffmulde,die is rechts.😉

Hab den jetzigen aber auch erst seit 3 Jahren,das mit dem innen greifen und nach unten ziehen,dabei Hand rausziehen,bevor er zufällt.,.hab ich aber einwandfrei drauf,mach es aber auch net immer.😁

Mal bissel üben,dann klappt das schon.😉

Greetz

Cap

geht ja meistens darum das ich tausend tüten aus dem Kofferraum hole,die festhalte und noch genügend schwung holen muss(@Tom Dooley:du verstehst mich schon,danke übrigens für das lob!!)um das teil nicht mit karacho zuzukriegen.

Wie gesagt,alles sachen die mich etwas nerven,aber nicht unbedingt in den Wahnsinn treiben.Immernoch besser als zun posten:
"Hilfe mein wagen ist mir weggerostet,ich find ihn nicht mehr,ist das bei euch auch so?? 😁 "

Das einzigste was mich ziemlich nervt ist der scheibenwischer intervall, oder ist da bei mir was kaputt? 1 Stufe sehr sehr langsam 2 stufe auch sehr langsam da ist die scheibe schon lange wieder komplett zu bevor der mal wieder wischt 3 stufe so schnell das man nix mehr auser dem wischer sieht, so eine stufe bei der er immer mal wieder wischt fehlt!
Mfg Frank

Zitat:

Original geschrieben von Blaueflunder


Das einzigste was mich ziemlich nervt ist der scheibenwischer intervall, oder ist da bei mir was kaputt? 1 Stufe sehr sehr langsam 2 stufe auch sehr langsam da ist die scheibe schon lange wieder komplett zu bevor der mal wieder wischt 3 stufe so schnell das man nix mehr auser dem wischer sieht, so eine stufe bei der er immer mal wieder wischt fehlt!
Mfg Frank

Stufe 1 ist Intervallwischen (wischt/bleibt fürn paar sekunden stehen/wischt....usw.)

Stufe 2 ist dauerwischen langsam.

Stufe 3 ist dauerwischen schnell.

Und wenn man bei eingeschalteter Stufe 2 anhält,schaltet er automatisch auf Stufe 1 und beim Losfahren wieder zurück auf Stufe 2.

Greetz

Cap

Stufe 1 ist Intervallwischen (wischt/bleibt fürn paar sekunden stehen/wischt....usw.)
Stufe 2 ist dauerwischen langsam.
Stufe 3 ist dauerwischen schnell.

Dann is bei mir was kaputt, der wischt in 1 und 2 nur einmal bleibt dann ca 30 sec stehen dann wischt er wieder und das auch während der fahrt!

Da fält mir aber was ein, das hat doch dann mit dem geschwindigkeitssignal ober so zu tun, kann es daran liegen das ich am radio das signal angeklemmt hab, der hat nämlich so ne funktion das er die lautstärke an die geschwindigkeit anpasst, leider funktioniert das nicht! Ich glaub das klemm ich mal wieder ab!
Mfg Frank

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Mein 11/94er 320i hat nur eine Griffmulde,die is rechts.😉

 

Jetzt wo du's sagst.

Könntest recht haben mit der einen.

Schau morgen früh direkt mal nach.

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von Blaueflunder


Stufe 1 ist Intervallwischen (wischt/bleibt fürn paar sekunden stehen/wischt....usw.)
Stufe 2 ist dauerwischen langsam.
Stufe 3 ist dauerwischen schnell.

Dann is bei mir was kaputt, der wischt in 1 und 2 nur einmal bleibt dann ca 30 sec stehen dann wischt er wieder und das auch während der fahrt!

Da fält mir aber was ein, das hat doch dann mit dem geschwindigkeitssignal ober so zu tun, kann es daran liegen das ich am radio das signal angeklemmt hab, der hat nämlich so ne funktion das er die lautstärke an die geschwindigkeit anpasst, leider funktioniert das nicht! Ich glaub das klemm ich mal wieder ab!
Mfg Frank

Ja, der Intervall ist geschwindigkeitsabhängig. Ich merk das allerdings auch nicht richtig. Hat man sich wahrscheinlich dran gewöhnt. Mal ein Test machen (Zeit stoppem bei verschiedenen Geschwindigkeiten).

Aber wo hast Du denn das Geschwindigkeits-Signal hergenommen ? vom Scheibenwischer ??

Hat meiner serienmässig am Radio angeklemmt (BMW Business RDS). Die GAL (Geschwindigkeitsabhängige Latstärkeregelung) kann man da über das sogenannte Geheimmenü anpassen (Stufe 0..4), war serienmässig auf 2, weil ich nix gemerkt habe hab ich's auf die stärkste Stufe 4 eingestellt. Kann nicht sagen das ich dann viel mehr davon merkte.
Hoppla, wenn ich den HDI von meiner besseren Hälfte fahre fummel ich wesentlich mehr an der Lautstärke vom Radio.
Noch so ne geniale versteckte Komfort Funktion?

by the way
war am Anfang von dem Regensensor bei dem HDI begeistert. Beim erstenmal auf der Autobahn an nem Laster bei Regen vorbei, einwandfrei, hat direkt reagiert.
8 Wochen später das gleiche und was soll ich sagen, das Ding hat mich im wahrsten Sinne des Wortes voll im Regen stehen lassen. Scheiss Gefühl kann ich euch sagen.
Seitdem benutz ich die Funktion bei dem Auto nicht mehr.
is halt en Peugeot

Gruß Tom

Hallo...

Mich nervt das mein bmw säuft wie ein pferd und das meine fenster nicht richtig schliessen an 150 sachen wenn ich schliesse achja... hab ein coupe und die hinteren scheiben sind mit dampfstrahler undicht.

Ansonsten bin ich rundum glücklich.

für ein paar mäuse schon zu haben und man hat ein wirklich hochwertiges auto egal ob 1,6L oder mehr.

Mein tacho geht auch bis 240 aber deswegen dreht die nadel auch weiter und das ist wichtig 😉

Re: Re: das stört mich alles bei einem E36

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Vmax 328i is doch nur 250,wo liegt das Problem?

Es sind sogar NUR 236 km/h 😁

@Tom Dooley
mein original radio hatte das mit der geschwindigkeitsabhängigen lautstärke auch serienmäßig deshalb war das kabel ja auch am stecker im Auto drann, an meinem jetztigen radio war das kabel zwar auch drann aber nicht in den iso stecker gesteckt, das hab ich dann gemacht um die funktion mit dem radio auch nutzen zu können aber es ging trotsdem nicht und der wischer auch nicht mehr so wie er sollte!
Eben hab ich noch das radio ausgebaut und das kabel wieder aus dem iso stecker gezogen, und siehe da es funktioniert wieder alles wie es soll, so bald ich etwas schneller fahre wird der scheibenwischer in stufe 2 auch wieder schneller! :-)
Mfg Frank
Also wieder völlig zufrieden mit meinem 3ten BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen