Das stand nicht auf meinem Plan...
So eine blöde Kacke,
da habe ich heute die letzten Teile für meine anstehenden "Restaurierungen" geholt und wollte nur noch Aufstellböcke holen. Als ich zum Auto zurückkomme (doppelte Parklücke, also zwei hintereinander, so dass man einfach von vorne nach hinten und andersherum durchfahren kann), wollte ich erst vorwärts rausfahren, da parkte aber neben der vorderen Lücke einer so schief, dass ich es doch vorgezogen habe, wieder zurückzusetzen und rückwärts über beide Parkflächen rauszufahren. Also Blick nach hinten - alles frei. Blick nach vorne mit einem Blick in den Außenspiegel und zurück gesetzt: rommmmss😰 Was war das denn? Wieder ein Blick nach hinten und...wo kommt der scheiß Jeep her, der stand doch eben noch nicht da?😕 Muss wohl zügig in die Parklücke reingeballert sein, während ich zurücksetzen wollte. Ich steig aus, Fahrer vom Jeep steigt aus, altes Rentnerehepaar daneben plärrt bereits "der blaue is schuld, der is dem großen dran gefahren"😠 Ich sag noch "moment mal, so klar finde ich das nicht.". Jeepfahrer stellt sich natürlich doof und Ehepaar besteht darauf, dass ich schuld bin. Argh.
Also, linkes Rücklicht rausgebrochen, Heckschürze eingedrückt, Schürzenhalter links komplett gebrochen, Aufnahme für Rückleuchte im Seitenteil so schief gebogen, dass die Rückleuchte sich nach einer Demontage zum Begutachten nicht wieder montieren ließ. Zum Glück kein erkennbarer Blechschaden. Vollkasko wurde schon aktiviert, meldet sich morgen zurück, ob ich einen Rempler frei habe, zumindest habe ich Glück, weil ich die VK auf 300 SB von 1000 gerade erst runtergesetzt hatte.
Bilder gibt´s morgen, ist jetzt zu dunkel.
Am Jeep ist nix kaputt, noch nichtmal ein Kratzer....
Naja, Glück im Unglück, aber trotzdem shit.
Welche Heckschürze ist denn qualitiv gut außer der Serienschürze? Bei der Gelegenheit....😉
CU.
Markus
45 Antworten
Zitat:
kam erst bei galileo, die 10 irrtümer im strassenverkehr:
auf parkplätzen hat jeder zu 50% schuld, da gibts nämlich auch kein rechts vor links. ohne gewähr.
Das stimmt so weit schon, ABER: gibt es einen Unfall, bei dem ein Fahrzeug stand und nur eines bewegt wurde, geht die volle Schuld auf das fahrende Fahrzeug über! Das gilt auch auf Parkplätzen und Privatgeländen.
D.h. in diesem Falle hat der TE eindeutig Schuld am Unfall (ich gehe mal davon aus, der Jeep stand) und wenn es auch noch Zeugen dafür gibt, sind die Chancen eigentlich gleich Null auf 50:50 zu kommen 😉 Zumal es ja auch keinen Sinn macht, wenn der Jeep eh keinen Schaden hat.
Wobei man bei sowas auch immer vorsichtig sein muss... Kann auch plötzlich ganz unverhofft eine Rechnung im Briefkasten liegen 😠
je nach dem wie deine rückleuchten aussehen..
beim kolegen hat polieren etc. nix gebracht zumindest nicht auf dauer..
seiner hatte 100.000 karosse/runter
aber ich würd bei ebay mal schauen eventuel findest da was..
da ist einer der versteigert öfter motoren und andere tt teile der hat in seinem text stehen das er auch andere teile hat.
finde leider den link gerade nicht..aber von dem hat mein kolege auch die rückleuchte..
mfg
Hi...
Habe hier noch nen Satz neue Klarglasrückleuchten in schwarz zu liegen, aber ich denke, da hast wohl kein interesse dran?!
Gruß Andreas...
liiieehh, ne danke😁
Den Ebay Fuzzi habe ich bereits angefunkt. Der hat gerade einen kompletten TTR in einzelteilen drin stehen.
Ähnliche Themen
Bei den Rückleuchten würd ich auch zusehen, ob ich nicht über die Bucht (oder hier im TM) eine Gebrauchte schießen kann. Gibt ja genug Opfer, die sich zu Klarglas haben hinreißen lassen.
Trotzdem glaube ich nicht, dass man den Unterschied zwischen einer neuen und einer gebrauchten Leuchte überhaupt wahrnimmt.
Och nee, NOS was machst du denn für Sachen? Das sind so Tage wo man am liebsten nicht aufgestanden wäre! Naja, so lange kein Blechschaden entstanden ist kann man das ja alles recht einfach beheben!
Was für "Restaurierungen" hattest du denn vor?
Mensch Markus... du machst Sachen 😁 mein Beileid, echt blöde Sache...
Da haste wohl schlechte Karten, aber für sowas gibts ja die Vollkasko.
@nos
ich hab noch eine original heckschürze in schwarz rumliegen.
wenn du die selbst abholst, kannst du die haben.
ich bin froh wenn ich etwas platz bekomme. 😉
jo, wenn ich´s selber machen würde, dann hätte ich die genommen. Aber so zahlt es jetzt der Versicherer. Muss nur die 300 EUR SB bezahlen und gut ist´s. Höher gestuft werde ich indirekt auch nicht, weil er mir angeboten hat, dass ich, wenn ich wieder von Saison- auf Normalzulassung umstelle, ich nicht 460 sondern nur 370 EUR im Jahr zahle, was den Mehrpreis durch das höher stufen abfängt (betrifft ja nur die VK, war ja kein HP-Schaden am anderen Fahrzeug).
Kostenvoranschlag von AUDI über 1348 EUR liegt dem Versicherer auch schon vor, Montag Abend geht er zu AUDI und Ende der Woche habe ich ihn wieder zu Hause mit einer Heckschürze ohne Beulen und Kratzer (Vorbesitzer hatte schonmal Bekanntschaft mit nem störrischen Busch beim Ausparken gemacht).
Also alles gar nicht so wild und selber machen kommt nicht in Frage, weil die Rückleuchtenaufnahme leicht krumm am Halteblech ist. Von solchen Sachen, wo dann anschließend das Wasser rein kommt weil die Dichtungen nicht mehr sauber aufliegen, lasse ich die Finger. Das habe ich einmal bei meinem AUDI 90 gemacht und nie wieder. EInmal im Jahr muss man da wieder ran, weil der Köfferraum bei Unwettern feucht wird, nicht tragisch, aber eben nicht schön.
Anbei ein Bild, nachdem ich aber schon die total schief sitzende und aufklaffende Rückleuchte sauber wieder eingesetzt und mit Klebeband fixiert hatte. Auto wird im Moment immer fein rückwärts eingeparkt, dann fällt´s gar nicht auf😁
Zitat:
Original geschrieben von drehzahljunk
je nach dem wie deine rückleuchten aussehen..
beim kolegen hat polieren etc. nix gebracht zumindest nicht auf dauer..
seiner hatte 100.000 karosse/runter
@NOS: kauf Dir
so eine kleine TubeDas Zeug ist echt gut. Damit bekommt man auch diese leichten Haarkratzer des Cockpits (die "Abdeckung" ->Tacho, DZM-> halt das Plexiglas, ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll...) weg!
So eine Tube reicht locker für 2 Rückleuchten!
Ich hab damals das Cockpit (die "Plexiglasabdeckung" schon wieder... 🙂 ) vom Golf 1 Cab meiner Freundin poliert-> sieht aus wie neu! 🙂
PS: Wie heisst diese blöde "Plexiglasabdeckung" denn jetzt offiziell...? 😕
pogea schürze wäre nich schlecht !!!!! oder ist das ne porsche oder techart oder von beiden was . wie heißt die sch... noch mal ?
na ja , du weist schon welche ich meine .😁😁😁😁
grüße
@Kusimusi: ja, das Zeugs meinte ich, aber die Tachoscheiben sind doch aus Echtglas (beim TT), oder? Bilde mir ein, dass die, als ich das KI mal auseinander hatte, relativ schwer waren.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
@Kusimusi: ja, das Zeugs meinte ich, aber die Tachoscheiben sind doch aus Echtglas (beim TT), oder? Bilde mir ein, dass die, als ich das KI mal auseinander hatte, relativ schwer waren.
Ich wollte Dir das Zeugs ja auch nur empfehlen um dein (altes) Rücklicht zu polieren/ an das (evtl) neue optisch "anzupassen" und NICHT um die Scheiben vom TT-Cockpit zu polieren...
Meine Info mit den Scheiben, Plexiglasabdeckungen oder wie immer die Dinger vom Cockpit jetzt auch heissen war ja nur als eine Art Testbericht gedacht weil drehzahljunk geschrieben hatte dass sein Kollege das mit einer normalen? Politur nicht auf Dauer zufriedenstellend hin bekommen hat.
Ich hatte, wie schon geschrieben, damals die Scheiben vom Golf 1 Cockpit gemacht und die sahen nach der Behandlung wieder top aus!