Das stand nicht auf meinem Plan...
So eine blöde Kacke,
da habe ich heute die letzten Teile für meine anstehenden "Restaurierungen" geholt und wollte nur noch Aufstellböcke holen. Als ich zum Auto zurückkomme (doppelte Parklücke, also zwei hintereinander, so dass man einfach von vorne nach hinten und andersherum durchfahren kann), wollte ich erst vorwärts rausfahren, da parkte aber neben der vorderen Lücke einer so schief, dass ich es doch vorgezogen habe, wieder zurückzusetzen und rückwärts über beide Parkflächen rauszufahren. Also Blick nach hinten - alles frei. Blick nach vorne mit einem Blick in den Außenspiegel und zurück gesetzt: rommmmss😰 Was war das denn? Wieder ein Blick nach hinten und...wo kommt der scheiß Jeep her, der stand doch eben noch nicht da?😕 Muss wohl zügig in die Parklücke reingeballert sein, während ich zurücksetzen wollte. Ich steig aus, Fahrer vom Jeep steigt aus, altes Rentnerehepaar daneben plärrt bereits "der blaue is schuld, der is dem großen dran gefahren"😠 Ich sag noch "moment mal, so klar finde ich das nicht.". Jeepfahrer stellt sich natürlich doof und Ehepaar besteht darauf, dass ich schuld bin. Argh.
Also, linkes Rücklicht rausgebrochen, Heckschürze eingedrückt, Schürzenhalter links komplett gebrochen, Aufnahme für Rückleuchte im Seitenteil so schief gebogen, dass die Rückleuchte sich nach einer Demontage zum Begutachten nicht wieder montieren ließ. Zum Glück kein erkennbarer Blechschaden. Vollkasko wurde schon aktiviert, meldet sich morgen zurück, ob ich einen Rempler frei habe, zumindest habe ich Glück, weil ich die VK auf 300 SB von 1000 gerade erst runtergesetzt hatte.
Bilder gibt´s morgen, ist jetzt zu dunkel.
Am Jeep ist nix kaputt, noch nichtmal ein Kratzer....
Naja, Glück im Unglück, aber trotzdem shit.
Welche Heckschürze ist denn qualitiv gut außer der Serienschürze? Bei der Gelegenheit....😉
CU.
Markus
45 Antworten
Böse Falle.
Hast auch mein Beileid!!!
Ich würd mir bei der Gelegenheit gleich den Heckschürzenansatz von Rieger montieren. Glaube allerdings das der ohne andere Schweller recht bescheiden aussieht.
Jo Hi, Benn hat sich das Malheur heute schon in natura ansehen können. Sagte nur "schöne Scheiße".
neues Heck braucht auch neue Schweller, das ist das Problem. Eine andere Front ohne weitere Änderungen ist ja noch OK, aber Heck ohne Seitenschweller geht mal gar nicht. Und da ich froh bin, dass meine Versicherung bisher so unkompliziert agiert und mein AUDI Partner ebenso gehe ich jetzt erstmal den Weg des geringsten Widerstandes ohne auch noch Frickeleien mit durchzusetzen. Zumal ich die meisten Heckschürzen hässlich finde am 8N. Am 8J dagegen finde ich viele ziemlich geil.
Aber Du hast ja auch gebastelt, habe ich gehört, und jetzt schon etwas mehr Sound😁
Der berühmte Spatz in der Hand... aber hast schon recht ich würd mir auch wieder die originale dranmachen. Wirklich schöne Sachen gibt es für unsere Oldies nunmal leider nicht.
Ja ich hatte ein wenig Langeweile.
Kannst ja mal bei You tube "audi TT mit downpipe ohne Kat" suchen. Hört sich ähnlich an wie deiner bloß tausendmal leiser🙁 werd mir wohl noch nen bischen 76mm Rohr und dann vielleicht auch nen 100er oder 200er Kat besorgen müssen😁
ups, Benni sagte, es seie ein 100 Zeller. Katersatz ist übel. Aber Du fährst da ja nicht mit😁
Ähnliche Themen
Mach kein scheiß! Isch weis wo du wohnst 🙁 a propo Benni meinte du könntest momentan so ziemlich alles brauchen was schwer eckig und nach Stein aussieht.
Ich habe hier noch zwei Treppenstufen aus hellrotem Beton oder so. 1200mm lang
350mm tief 160mm hoch und sau schwer sind die Dinger.
man, war doch nur´n Witz😁
Öhm, es ist nicht Winter und ich habe auch keinen Hinterradantrieb. Was heckt Bensen da wieder aus???
BTT: der Wagen ist gestern zu AUDI gegangen, Ende der Woche soll er fertig werden. Teile sind auch angekommen. Alles wird gut😉 Bei der Gelegenheit macht die Werkstatt auch gleich noch einen Batteriebelastungstest am frühen Morgen, damit ich endlich mal heraus bekomme, warum der Wagen morgens mit dem Anlasser etwas gequälter eiert als sonst und ob das KI vielleicht doch spinnt, weil die Batterie bei Kälte in die Knie geht.
Denk doch nicht immer nur an Autos😁 Wir dachten mehr an euren Garten!
Hört sich gut an. Lässt du das bei Siemon machen?
Siemon und Deitert sind beide in Ibbenbüren, ich lasse das aber bei Deitert in Lengerich machen, weil ich da immer arbeitsbedingt meinen Wagen abgebe, wenn was zu tun ist.
sooo, Auto konnt ich heute Morgen wieder abholen. Gestern Nachmittag sollte er eigentlich fertig sein. Da mir die Spaltmaße aber nicht gefielen (mal vorsichtig ausgedrückt) habe ich ihn zum Nachbessern da gelassen. Spaltmaße sind jetzt heute in Ordnung gewesen aber dafür hat er jetzt beidseitig unterhalb der Rückleuchten im Spalt einen deutlich sichtbaren Lackabplatzer/Lackierfehler. Würde mich so vielleicht gar nicht großartig stören, aber das wird langfristig von Feuchtigkeit unterwandert. Also müssen die nochmal ran. Habe den Wagen jetzt aber erstmal wieder mitgenommen und bringe ihn übernächste Woche, wenn der betreuende Techniker wieder im Haus ist, hin. Vorhin ist mir jetzt auch noch aufgefallen, dass das TT Emblem leicht schief aufgeklebt wurde🙁
Und den Batteriebelastungstest bei kaltem Wagen haben die auch verbaselt und stattdessen die Batterie über Nacht aufgeladen...
Naja, ab jetzt kann´s ja nur besser werden🙄 Sowas kannte ich aber bisher nicht von meiner Werkstatt. Kann ja jeder mal nen schlechten Tag haben aber sowas? Denken die denn, dass der Kunde sowas nicht sieht? Das muss doch bei der Abnahmen aufgefallen sein😕 Ich meine, die Lackierarbeiten machen die ja nicht selber, aber die Endnahmen sollte sowas schon abfangen, bevor es der Kunde anmerken muss. Von der zunächst schief angebauten Heckschürze mal ganz zu schweigen...