Das schönste Auto der Welt ...
... in der Kategorie Limousinen und Kombis:
Mercedes C-Klasse
So haben zumindest 50.000 Leser der Autobild (diesmal also kein fragwürder Test 😉 ) abgestimmt...!
Ergebnis dieser Kategorie:
Mercedes C-Klasse: 41,74%
Ford Mondeo: 20,04%
Volvo V70: 11,39%
Mehr } www.autobild.de/.../...en-News-Das-schoenste-Auto-der-Welt_415745.html
244 Antworten
Ach, da muss ich mich als "armseliger" Ford-Fahrer doch glatt auch mal zu Wort melden. Ich habe den Thread bis Seite 10 komplett gelesen, dann konnte ich vor Lachen nicht mehr.*sorry*
Zum eigentlichen Thema W204:
Ob er nun der Schönste ist, sei dahingestellt, er sieht zumindest nicht schlecht aus. Ich persönlich neige da sowieso eher zu Fahrzeugen von BMW, da gerade deren Innenraumstyling vorbildlich ist und MB eher altbacken wirkt. Das ist nicht böse gemeint, sondern eben der persönliche Geschmack.
Aber zum eigentlichen Verlauf des Threads:
Es ist natürlich Quatsch, hier über Innovationen, Vor- und Nachteile von DB vs. Opel zu reden, da steigern sich einige (focus...) rein, ohne zu realisieren, dass es hier um Fahrzeuge einer Premium-Marke geht, die erheblich mehr Geld von ihrer Kundschaft verlangt, als es die Massenhersteller wie eben Opel, Ford, VW und meinetwegen auch Skoda tun.
Wie ihr Fachkundigen ja sicher alle wisst, wechseln in dieser Branche die verantwortlichen Manager ohne Ansehen der Marke häufig die Fronten. Diese Herren sind ja nicht blöd, sie wissen genau, dass sie es dann mit anderer Kundschaft, Zielsetzung und Zahlungskraft zu tun haben. Es ist völliger Blödsinn zu glauben, dass bei den Massenherstellern geringeres Knowhow besteht, das Problem ist das Image und das Klischee, das durch viele Leute verbreitet wird.
boofoode, du bist zwar nicht der Einzige hier, aber der Auffälligste, der genau das üble Klischee der MB-Fahrer mit seiner Arroganz bedient. Das ist genau dieses Ansehen, das dazu führt, dass man einen Benz-Faher nicht aus ner Einfahrt herausläßt und sich denkt "Lass ihn doch da warten, bis der Arzt kommt...".
Es gibt ja auch von Seiten der Nicht-Benz-Fahrer genug Vorurteile (ist er denn bezahlt, oder muss Mama jetzt nur noch bei Aldi einkaufen?), aber das will ich jetzt hier nicht breitreten. Es gibt hier ja auch sehr sachlich und fair argumentierende Mercedes-Fahrer.
Es wäre aber schöner, wenn auch hier wieder die sachliche Diskussion einkehren würde, das entspräche zumindest meiner Erwartung einer guten Kinderstube mehr. Erstaunlich, dass das hier im Ford-Bereich dieses Forums reibungslos funktioniert...
Zitat:
Original geschrieben von börny53
@boofoode,wenn ich Deine Beiträge hier richtig verstanden habe dann...
nein, leider nicht verstanden.
Kurz und knapp:
"Das schönste Auto der Welt" ist sicherlich kein W204. Weder insgesamt gesehen, noch aktuell. Zumindest mir fallen die zig schönere Fahrzeuge ein. 😉
Nun rein subjektiv - ich finde die Optik des W204 nicht wirklich überzeugend. Sein Vorgänger hatte zumindest in meinen Augen eine etwas gefälligere Linie. Da das aber Geschmackssache ist, sei jedem seine Meinung gegönnt.
Persönlich finde ich den A4 und den Passat aktuell optisch ansprechender, den 3er BMW noch eine Spur hässlicher als den MB.
Grüßle
Frank
P.S. bestes Preis-/Leistungsverhältnis bietet übrigens der Dacia MCV - für den Preis eines MB-Motors einen großen Kombi zu bekommen, ist ein Wort 😉
auch ganz kurz und knapp:
nachdem mir der W203 mit seiner Front (diese Rundscheinwerfer konnte ich seit dem Golf 1 nicht mehr ab haben) nicht wirklich gefallen hat, muss ich aber im nachhinein sagen dass der W203 gegenüber dem W204 etwas mehr an Stil hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RealZac
Bist du etwa immernoch sauer, weil du an diesem Tag mit deinem Pfleger unterwegs warst und deshalb kein Lanyard absahnen konntest?Zitat:
Original geschrieben von Veltro
Nee, das war doch ´ne Umfrage am Taxistand vorm Altersheim?
Nee, weil du meinem Opa die Vakuumpumpe geklaut hast
man muss halt leider auch dazusagen, dass die w204 fahrer leider viel durchmachen durften - es gibt ne menge stänkerthreads im w204 forum.
vielleicht deshalb auch die starke gegenwehr.
es sollten einfach alle parteien sachlich bleiben und nicht mit sprüchen wie " der is ja von papi bezahlt" oder " du kannst dir keinen benz leisten du armes würstchen" kommen.
sonst kommt irgendwann ein maybach fahrer und meint das selbe über die dc fahrer.
ja bei uns im vectrac forum gehts auch nicht so zu. aber der w204 polarisiert anscheinend sehr stark. 😁
ist ja eigentlich gut für dc - es wird über ihn geredet 😁
Sooo. Da sich langsam der "Geschütznebel" vom Gemetzel der letzten 2 Tage zu legen scheint, haben auch die Postings der W204-Forum-Gäste wieder ein vernünftiges Niveau (bis auf ein paar "Ausrutscher"😉 angenommen...
Zumindest mal interessant, wie sich die ledigliche Wiedergabe von AB-Infos so entwickeln bzw. aufschaukeln kann (konsequenter Weise müssten doch einige der Thread-Teilnehmer jetzt auch erboste Leserbriefe an die AB schreiben...).
Ich denke, in beiden "Lagern" gab's da einige "unfeine Querschläger" (nehme mich da auch nicht aus) - aber die bleiben halt bei emotionalen und heiss diskutieren Themen nicht aus...
Jeder wird schon für sich sein "schönstes Auto der Welt" identifizieren und es hoffentlich auch irgendwann selbst fahren... Neben dem W204 fallen mir da für mich auch noch so einige potentielle Kandidaten für die Zukunft ein (911er, Aston Martin DB9, ...) 😉.
Nun ja - aber vorerst bin ich erst mal höchst zufrieden mit meinem ( \==*==/ ) ...
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
man muss halt leider auch dazusagen, dass die w204 fahrer leider viel durchmachen durften - es gibt ne menge stänkerthreads im w204 forum.
vielleicht deshalb auch die starke gegenwehr.
es sollten einfach alle parteien sachlich bleiben und nicht mit sprüchen wie " der is ja von papi bezahlt" oder " du kannst dir keinen benz leisten du armes würstchen" kommen.
wenn jemand hier im Forum zum Ausdruck bringt, dass ihm der derzeit verfügbare W204 oder jetzt der S204 nicht gefällt, dann wird er dennoch pauschal von die hier vertretenen einäugigen Mercedes Fetischisten niedergemacht. Dabei wird vergessen, dass derzeit der überwiegende Teil Kritik am 204 zum Ausdruck bringt. Das einzigste, was derzeit wohl für den 204 spricht ist weder die Form noch die Innenraumgestaltung sondern höchstens das stark verbesserte Fahrwerk. Allerdings hatte ich noch nie Probleme mit meinem Fahrwerk beim S203.
Hi, Jammertal!
Spielt unter www.db-forum.de keiner mehr mit Dir?
So, jetzt zum Thema: Im Ggs. zum W204 finde ich den S204 optisch gelungen. Aber ich fahre seit 1995 keinen Benz mehr, vielleicht hat sich meine Einstellung zu der Marke, die in meiner Familie über 20 Jahre gefahren wurde, seitdem etwas entemotionalisiert.
Munter bleiben
Henrik
Also mir fällt bei dieser Wahl der schönsten Autos auf, dass jede Menge Autos fehlen.
Volvo C30 und 1er BMW schnitten bei den Kompaktwagen am besten ab. Aber wo bitte ist denn der A3? Der stand gar nicht zur Wahl. Tolle Wahl.
Ich staune über die Anzahl der Beiträge...
Gestern habe ich mir die C-Klasse mit dem Stern in der Front genauer angeschaut.
Mein Ergebnis: Die C-Klasse ist nicht "Das schönste Auto der Welt" (technisch sicherlich sehr gut).
Die Motorhaube paßt nicht so recht zum Rest vom Auto, sie wirkt etwas wie ein Fremdkörper.
Die Front zu steil, egal warum (EU?). Der Stern darin ist unwürdig.
Alle Formen und Linien in der Front sind nicht so elegant wie der Rest.
Nicht dramatisch schlecht, aber so, daß es nicht zum Titel (für das Äußere) reicht.
Über den Innenraum ist ja schon viel kritisiert worden. Da schließe ich mich an.
Bei der Kritik muß man immer den hohen Kaufpreis mit beachten!
Ich verstehe nicht, wie ein Hersteller da sparen kann.
Das Lenkrad und das Armaturenbrett sieht der Fahrer bei (fast) jedem Meter, den er fährt.
Und für mich gehört ein Bildschirm in das Armaturenbrett eingearbeitet!
Zur Anzeige von Klima, Radio, Setup und Navi.
Das Ausklappen des Bildschirms ist vom Stil her von gestern.
Wenn ich mir vorstelle, welchen Aufwand dies verursacht und wie viele Fehlerquellen entstehen:
Ungleiche Fugen, Klappern, Klemmen, Geräusch, jemand bleibt daran hängen, Optik.
Ich verstehe nicht, wieso der Bildschirm nicht eingearbeitet ist...
Der Alfa 147 auch nicht, den finde ich nach dem Facelift in der Kompaktklasse am schönsten. Der A3 gefällt mir auch sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Also mir fällt bei dieser Wahl der schönsten Autos auf, dass jede Menge Autos fehlen.
Volvo C30 und 1er BMW schnitten bei den Kompaktwagen am besten ab. Aber wo bitte ist denn der A3? Der stand gar nicht zur Wahl. Tolle Wahl.
Hallo Ramon,
nun halt noch zum dritten mal:
Es ging bei der AB-Leserwahl um die
NEUERSCHEINUNGEN....!
Für mich ist der - 1-Rolls Royce Phantom das schönste.😎
-2-BMW 😁
-3-Mercedes 😉
Meine Meinung
Danke für die Unterhaltung🙄
Mein Vorschlag für die Wahl zum Unwort des Jahres :
Fremdfabrikatler
Schöne Grüße aus Hamburg 🙂
Timo