DAS schlechteste Auto, das ich gefaahren habe war
Neues Thema, neuer Spaß!
Hier hoffe ich, dass wir den Namen Volvo nicht allzu oft finden werden - insoferne leichte OT Gefahr.
Mich interessiert, wer was als mieseste Kiste bezeichnet, die er bisher selbst besessen und gefahren hat - und warum?
Ring frei!
Bildchef, du hast erst mal Pause mit deinem Achtender - du willst uns ja wohl nicht den Spaß verderben. 🙂
Ich selbst halte auch mal die Klappe, weil ich sonst 144 sagen müßte...
lG Richard
80 Antworten
😁 😁 😁
Huaha! Echt zum schießen! Und ich dachte schon der Trabi wäre ne fahrende Tupperdose. Da muß man schon einer Suicid-Anstalt entflohen sein um sich damit in den Straßenverkehr zu trauen.
ich hatte eigentlich 2 Scheisskarren:
1. Mein erstes Auto ein Talbot 1509: Getriebe war katastrophal, ausserdem Regnete es überall rein und die Fahrertüre musste ich mit einem Seil mit der Beifahrertüre verbinden damit sie zublieb!
2. Chevrolet Citation: Fahrwerk wie eine Nusschale bei Orkan. Zum Glück lief die Kiste am Schluss wegen Undichtigkeit nur noch 90 Km/h auf der AB. Das Beste: Die Karre kaufte mir auch noch einer für fast 2'000.- Franken ab!
Grüsse aus dem BEO
Stephan
Sehr zufrieden gewesen mit: Mazda RX7, Chevrolet Caprice, Volvo 343, Volvo 855 GLE, Volvo 855T5
Echt cool - wer hat davon noch einen? 😉
Gruß
Jürgen
übrigens läuft unter OS X Tiger das Video mit Quicktime ganz normal (DiVX installiert von divx.com).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Echt cool - wer hat davon noch einen? 😉
Gruß
Jürgen
übrigens läuft unter OS X Tiger das Video mit Quicktime ganz normal (DiVX installiert von divx.com).
Nicht schlecht, dann hatte dein QT aber schon die richtige Extension installiert...
Sehr cool und passend finde ich übrigens die Musik im Video (Zeit um 0:45-1:20 und 2:10-2:25) 😉
Tom (lalalaaa la´la lalalalalaaaaaa....)
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Sehr cool und passend finde ich übrigens die Musik im Video
Habe es auch gesehen:
wer so eine Einrichtung hat, darf auch kein anderes Auto fahren!!! 😰
Gruß
Martin
Der keinen Samtschonbezug an seinem Schnurlostelefon hat!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der keinen Samtschonbezug an seinem Schnurlostelefon hat!
Mein neues Schnurloses hat die Farbe Espresso - passend zu Inscription... 😁
Gruß
Jürgen
hat für sein QT nur den standard DiVX-Decoder installiert.
Audi A6 MJ 99
Vor meiner Volvo Karriere hatten wir mal einen Audi A6 2.4. Bei rund 90.000 hatte ich einen Motorschaden und niemand fühlte sich bei Audi verantwortlich. Dann kam der Markenwechsel zu Volvo.
Mein schlechtestes Auto war es zwar nicht, aber das, von dem ich am meisten enttäuscht war: Ein neuer V70 als Vorführer. Ich war noch nie so enttäuscht von einem Fahrwerk, das war genau so schlecht wie die USA-Leihwagen vor 10 Jahren. Es ist mir immer noch unverständlich wie man ein so schönes Auto mit einen so weichen und unfahrbaren Fahrwerk ausliefern kann.
Die anschließende Fahrt mit dem V50 war aber richtig gut und so ist es dann halt' der kleine Volvo geworden...
ein schlechtestes Auto hatte ich noch nicht.
Alle verhielten sich irgendwo dem kaufpreis angemessen.
Aber da fällt mir ein, wenn ich dieses Kriterium anlege, dann ist der akteulle V70 das "schlechteste" Auto. Allerdings hatte ich noch keinen Wagen so lange wie diesen.
Also:
Ein schlechtestes Auto gab es bei mir bis jetzt nicht (knock on wood)
Marc
- das Bessere ist der Feind des Guten -
Moin!
Ich besaß bisher 5 VW Golf und nun aktuell den 3. Saab. Das mieseste Auto war mein letzter Golf, der meine VW-Treue beendete. Golf IV TDI, Bj. 5/1998. Fabrikneu gekauft, gehobene Ausstattung. Schon am 2. Tag fing der Ärger an, der sich bis zum Verkauf nach 1,5 Jahren hinzog. Verarbeitung unter aller Sau: Klappern, Quietschen überall, ab 160 km/h abhebende Türen, Karosseriespaltmaße wie ein MAN-LKW. Um die 15 außerplanmäßige Werkstattbesuche dürften es gewesen sein... Zeitweise habe ich mit dem Gedanken gespielt, diese automobile Katastrophe irgendwo gegenzusemmeln und mit der Vollkasko abzurechnen.
Nun, als anderes Extrem will ich mein bisher bestes Fahrzeug nicht verschweigen: Mein 1. Saab. 9-3 TiD Bj. 1998. 65.000 Kilometer Fahrfreude, außer Inspektionen eine Kleinigkeit auf Garantie behoben.
Stefan
unser schlimmste Auto bis jetzt, mein Ford Fiesta Sport 😉
So eine Sch...kiste ist uns noch nicht untergekommen! Nur wenns so weiter geht, vielleicht kann ich ja noch ne Wandlung oder so herausholen!
nun zum Wagen: der hat erst 6700 km runter und hatte bereits folgende Sachen:
1ste Fehlermeldung nach gefahrenen 30 KM (Fehlermeldung -> Werkstatt (Abgasrückführungsventil im A….)
26.03.2005 Softwareupdate (nichts gebracht)
2.4. den FALSCHEN Erstatzteil geliefert (dazwischen war ich schon ca. 4 mal unnötig in der Werkstatt, das jedesmal 80km)
die Woche drauf, endlich der Tausch des Abgasrückführungventils! (wurde erledigt)
Danach: unruhiger Motorlauf!
Stand 2 Wochen in der Werkstatt! Kupplung war auch defekt! Wurde getauscht! Macht aber immer noch deutliche Schlag Geräusche wenn man Gänge einlegt!
Reparatur des Motors wegen dem unruhigen Motorlaufs unmittelbar nach dem Start: Ohne Resultat. Es wurden ALLE Sensonderen ect. gewechselt aber nur mit mäßigem Erflog! Fehler bis jetzt noch nicht behoben! (warten auf Update)
Weiters gab es eine Fehlersuche weil es vorne ein „Schlagen“ permanent während der Fahrt gab! Wurde nach dem 2ten Werkstattbesuch gefunden! Eine Schraube der Servopumpe hatte sich gelockert!
Hinteren Sitze liessen sich beim 1ten Mal nicht umlegen! So etwas nenne ich Qualitätskontrolle! Wurde in der Werkstatt nach dem 2ten Besuch und mit den richtigen Ersatzteilen behoben!
Weiter noch unzählige Quietschgeräusche der Sitze und etwas klappern aus der Tür (noch nicht behoben)
Kann gar nicht mehr nachzählen wie oft ich schon beim 🙂 außerplanmäßig war und wieviel KM ich so unnötig verfeuert hab 😉
ich hab nur noch vor Augen dass ich ledigklich 73 TKm mit der Scheißkriste runterspulen muss! und sowas sag ich bei einem Neuwagen!
Das beste Auto? ein Mitsubishi Colt! übertragen gekauft (89 Tkm) und bis 140 Tkm war fast nichts zu reparieren außer einer Binzinpumpe und der Kupplung! Echt Top für ein 14 jahre altes Auto! Bis er halt von einer Fiat Tussi gerippt wurde 🙁
mfg
Mein schlechtestes Auto war ganz klar mein erstes Auto, VW Derby mit 40PS Motor, Bj. 1979, gekauft 1990. Eine ganz üble Karre, was aber wohl mehr an den Vorbesitzern liegt als am Auto an sich.
Der Fiat Panda danach hat sich als Muster an Zuverlässigkeit erwiesen, hat mich nie im Stich gelassen, bis im Alter von 10 Jahren der Rost etwas zu stark wurde.
Ansonsten habe ich schlechte Erinnerungen an einen Nissan Almera II, dem ich nach einstündiger Probefahrt mit Rückenschmerzen entstiegen bin, einem gemieteten Iveco Daily Transporter und einen Fiat Bravo.
Gruß, Olli
..die grösste katastrophe war bei mir ein 86'er fiat uno 1.0 fire..da war so ziemlich alles dran kaputt..getriebe, bremsen, lenkung..ganz zu schweigen vom rost..aber das maschinchen rannte wie'n döppken..und hat auch nur ein paar taler gekostet..
..gemessen am kaufpreis ganz klar die "silberne zitrone" ist aber der xc 90!!..für 42 riesen innerhalb von 8 monaten soviel ärger..sowas brauche ich einfach nicht!!!..
..der beste?..ein 83'er golf I gx..sozusagen die "last edition"!..86 mit 80 tkm gekauft..NIE KAPUTT!!..und 92 mit 380 tkm ganz friedlich eingeschlafen (keine kompression mehr)..und dann gegen den zuerstgenannten eingetauscht! (mein finanzieller status damals: total pleite!)..
ahoi, schiffsjunge..
Also ich fahre bis jetzt zwar leider keinen volvo, aber bald bin ich stolzer besitzer eines v70, denn unsere Firma ist endlich umgestiegen von den unstabilsten karren der welt.
............vw...................
Ich hatte mal einen VW Passat und naja zuerst kaputte lichtmaschine dann einspritzungproblme und zum guten schluss dann motorschaden. die werkstatt total unhöflich. naja und so nie wieder vw. sorry aber ist so.
ich freu mich auf meinen volvo auch wenn es ein firmenwagen ist, darf ich ihn mit nach hause nehmen. GOIL. 3 2 1 mein Volvo.