Das neue Radio haut irgendwie nicht hin...
Hi,
heute ist mein Blaupunkt Los Angeles MP74 gekommen.
Ich hab mir auf dem Heimweg bei Audi die Haken (5,60€) zum Radio rausziehen geholt und hab das alte ausgebaut.
Dann BOSE-Adapter angeschlossen, reingeschoben so weit es ging.
Radio angeschlossen und reingeschoben so weit es ging.
Radio eingeschalten und Probe CD rein. Aus dem Centerspeaker kam ein Rauschen und ging nicht weg.
Habe das Radio auch nicht ganz hineinbekommen.
Jetz kommt das schärfste, das Teil spuckt die DISC nicht mehr aus 🙁
Hab dann das Radio wieder raus, Adapter rausgeschmissen.
Radio normal angeschlossen und ganz hineingeschoben.
Radio lief wieder einigermaßen.
CD geht immer noch nicht raus 🙁
Dann hab ich die Zündung eingeschalten und ein lautes (sehr sehr lautes) pausenloses "Hupen" ertönte.
Nun habe ich mein Concert I erstmal wieder verbaut und bin stinksauer auf Blaupunkt.
Hab bei denen angerufen und wurde aus der Leitung geschmissen 🙁
Dann nochmal versucht aber da war es schon nach 17 Uhr 🙁
Meine Bitte an euch:
HELFT MIR!!! So dringend hab ich noch nie einen Rat von euch gebraucht! Wie krieg ich
1. Das Radio mit Adapter komplett hinein?
2. Die Disc wieder raus?
3. Den Störton ohne Adapter weg, bzw. wieso ist der da???
Bin für alles dankbar!!!
50 Antworten
Hab gerade die Seite wieder gefunden wo ich die Belegung her hatte:
http://www.tt-eifel.de/index.htm?...
@ MrWiedy.
Also viel Ahnung hab ich von Elektronik auch nicht. Bzw. so gut wie keine. Aber wenn man sich ein bisschen Zeit nimmt, ein wenig recherchiert, und sich mit dem Thema auseinandersetzt, dann bekommt das IMO jeder hin.
Nochmal zu den Adaptern.
Habe, als ich mein Navi eingebaut habe viel gelesen, und dabei von mehreren Leuten gehört, die ihre teuren Adapter in die Tonne gekloppt haben weil sie immense Störgeräusche hatten. Und das waren nicht nur Billig-Adapter. Waren auch ein paar Dietz, usw dabei.
Greetz, HJS.
Also dass jemand ein Teil für 100 Euro wegschmeisst und selber rumpfuscht glaub ich fast nicht!
Ich glaube wirklich dass es an meinem Adapter liegt, den habe ich ja von dem Vorbesitzer dazubekommen und der hatte ein Panasonic glaub ich.
Auf jeden fall sieht dieser Adapter so aus, alsob es ein Universalteil war und verschiedene Anschlusspläne für mehrere Radios/Fahrzeuge dabei waren.
Die Kabel die aus dem besagten Adapter führen müssen nochmals in irgendeiner Kombination zusammengesteckt werden.
Da ich die Anleitung zu dem Teil leider nicht mitbekommen habe weiß ich die Steckkombi nicht und muss jetzt einen neuen kaufen.
Selber machen tu ich da sicherlich nichts! Wenn ich höre, was so ein Besch*** FIS bei Audi kostet setz ich das nicht aufs Spiel nur weil ich mir 70 Euro für nen Adapter sparen will.
Ich lern Energieelektroniker bei E.On|Bayern und eines der 1. Dinge die uns gesagt wurden war, dass man bei Unsicherheit nicht in bestehende Systeme eingreifen soll wenn es alternativen gibt die sicherer sind.
Und glaubt mir, bei den komplexen Audi-Systemen ist jeder einzige von uns unsicher, da man sich nie den kompletten überblick über sowas verschaffen kann! Falls ein Audi Elektronik-Ing. mitließt soll er sich bitte nicht angesprochen fühlen 😉
!!!Nun noch zum CD-Auswurf-Problem!!!
Die Blaupunkt Radios haben einen Demo-Mode für Händler.
Bei Radios, die als Vorführgeräte eingekauft werden ist der angeblich ab dem 1. mal einschalten aktiv und in dem Modus lässt sich die Disc nicht rausnehmen.
Lösung: Menütaste 4s gedrückt halten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Also dass jemand ein Teil für 100 Euro wegschmeisst und selber rumpfuscht glaub ich fast nicht!
Das hat mit Pfusch nichts zu tun. Ist alles reine Logik/Elektronik. Und glaub mir, solche Leute gibt´s.
Zitat:
Ich lern Energieelektroniker bei E.On|Bayern und eines der 1. Dinge die uns gesagt wurden war, dass man bei Unsicherheit nicht in bestehende Systeme eingreifen soll wenn es alternativen gibt die sicherer sind.
...Und dann versuchst Du, ein Radio mit einem Adapter anzuschliessen, von dem Du weißt, daß er für ein anderes Radio ist????
Zitat:
Und glaubt mir, bei den komplexen Audi-Systemen ist jeder einzige von uns unsicher, da man sich nie den kompletten überblick über sowas verschaffen kann! Falls ein Audi Elektronik-Ing. mitließt soll er sich bitte nicht angesprochen fühlen
Also um ein Concert Radio mit BOSE-System zu überblicken braucht man kein Audi-Elektronikingenieur zu sein. Soo kompliziert ist es dann auch nicht.
Wie dem auch sei. Ich wollte und will mich hier mit niemandem streiten. Wollte nur darauf hinweisen, daß das ganze mit ein bisschen Nachforschung auch günstiger zu lösen ist. Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem neuen Radio.
P.S.: Von Saturn würde ich wirklich die Finger lassen.
Ich hätte da auch mal ne Frage! Wie sieht es denn mit der originalen DWA aus, denn das Radio ist ja auch mit gesichert?!
- ich wusste vorher nicht dass dieser Adapter Markenspezifisch ist!
- diese Adapter bestehen ja nicht nur aus umgelöteten Steckern, da ist doch auch Elektronik drin oder?
- Um das Audi-Radio zu überblicken muss man sicher kein Ingeneur von denen sein, aber um die komplette Elektronik von der Karre zu überblicken! Und irgendwie hängt doch bei den Typen alles zusammen! (Radioanlage mit FIS, FIS mir Rest).
ICH will bestimmt auch mit niemandem streiten. Ich sag hier auch nur meine Meinung zu der ganzen Schose.
@RYW
Radio ist ab MJ02 über DWA gesichert. Es geht ein Kabel vom STG für ZV zum Radio. Beim Concert ist es am Radio im schwarzen Mehrfachstecker PIN 2. Soweit ich weiß, bekommt das STG über dieses Kabel eine Masse-Verbindung. Geht die Flöten, löst es Alarm aus. Bin aber nicht 100% sicher, da ich mich bisher nicht mit der DWA auseinandergesetzt habe, da meiner keine hat. Wenns so ist, ist es ziemlich leicht zu umgehen. "Kabeldieb" setzen, auf Masse legen, Stecker ziehen. --> Radio raus ohne Alarm. Kommt mir irgendwie zu leicht vor........
Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Greetz, HJS.
jaa.. ich hatte dasselbe problem mit den Sicherungen.. mir ist auch ne Sicherung geflogen.. und somit die ganze Instrumententafel.. da funkte nix mehr.... ließ dann die Sicherung beim Freundlichen wechseln.. und dann funkte alles wieder... eben alles bis auf die Tankuhr..
Diese blieb anfangs immer auf Vollgetankt.. (auch im Fis 550km) stehen.. bis dann aufeinmal der Tank leer war und ich am Rand stehen blieb.. Audi hat daraufhin die Instrumententafel neu programmiert.. und dann lief auch wieder die Tankuhr... Bis auf die Reserveanzeige.. die zeigts mir eben nicht mehr an !!
Fahre FIS immer bis 0km runter.. und gehe dann Tanken.. wäre aber froh wenn es mir wieder wie vor dem RAdioEinbau die Reserve im Fis und Tankuhr hochzählt bzw. anzeigt !
Hat jemand das gleiche Problem schonmal gehabt?
Dankeschön
mfG N.
Also dazu muss ich sagen, dass bei mir Tankanzeige und Temp.Anzeige extra abgesichert waren!!!
Kombigerät: war glaub ich die oben genannte Anzeige
Kombiinstrument: ist FIS, Uhr und KM
Oder andersrum, keine Ahnung.
Auf jeden fall geht das bei mir noch alles einwandfrei.
@Jason_V.
Geht Dein Radio jetzt? Ich bin am überlegen es mir nächste Woche vielleicht auch zu holen.
MediaMarkt oder Saturn bieten so einen Adapter auch für ca. 49-69EUR an. Vielleicht geht es ja auch mit diesem Adapter.
Mich würde vor allem interessieren wie teuer der Einbau war und ob die Klappe zugeht!
STVince
Also es schaut jetzt so aus:
Adapter ist bestellt, sollte heute vielleicht kommen.
Ich baue es dann selber ein, sollte ja mit diesem neuen Adapter kein Problem mehr sein, oder?
Die Klappe geht dann leider nicht mehr zu aber man kann ja die Front vom Radio abnehmen und in das mitgelieferte Etui legen und dann geht die Klappe auch wieder zu.
Zum Radio kann ich nur sagen dass es echt klasse ist! Sogar ohne Adapter hatte das Radio einen viel besseren Bass als das von Audi.
Die Farbe der Tasten und des Displays lassen sich rot einstellen, passt also perfekt!
Am billigsten bekommt man es allerdings in dieser Ebay Auktion. Die Teile sind neue und mit Rechnung auf deinen Namen, kostenpunkt war 364+Versand.
Und läuft es?
War gerade bei MediaMarkt und wollte es mir gerade kaufen. Dort hätten sie auch einen Adapter für Audi. Laut aussage des Verkäufers wäre es das richtige Kabel. Nur meinte er als er wusste es geht um ein Blaupunkt, dass so ein Adapterkabel nicht nötig sei.
Wie soll ich das denn nun verstehen?
Muss es nun oder nicht?
Habe kein BOSE-System und es ist ein 2004er.
Wäre dankbar für Antworten.
@STVince
Hallo ...
bin mir nicht 100 % sicher doch glaube ich das Du den Adapter brauchst wegen dem Aktiv Lautsprecher System . Im Zweifelsfall kannste den Adapter ja immer wieder zurück geben wenn Du ihn nicht brauchen solltest . Passieren kann da nix wenn Du das Radio ohne Adapter anschliessen tust .... habe ich bei meinem TravelPilot auch erst gemacht und als keine Lala aus den Lautsprechern gekommen ist Adapter dran und dann Rockte es ....
gruß Marc
Nochmal, man kauft keine Adapter bei den Geiz/BlödMärkten.
Oder steht ihr auf schelchten Klang bei völlig überteuertem Preis ??
gruß