Das neue Radio haut irgendwie nicht hin...
Hi,
heute ist mein Blaupunkt Los Angeles MP74 gekommen.
Ich hab mir auf dem Heimweg bei Audi die Haken (5,60€) zum Radio rausziehen geholt und hab das alte ausgebaut.
Dann BOSE-Adapter angeschlossen, reingeschoben so weit es ging.
Radio angeschlossen und reingeschoben so weit es ging.
Radio eingeschalten und Probe CD rein. Aus dem Centerspeaker kam ein Rauschen und ging nicht weg.
Habe das Radio auch nicht ganz hineinbekommen.
Jetz kommt das schärfste, das Teil spuckt die DISC nicht mehr aus 🙁
Hab dann das Radio wieder raus, Adapter rausgeschmissen.
Radio normal angeschlossen und ganz hineingeschoben.
Radio lief wieder einigermaßen.
CD geht immer noch nicht raus 🙁
Dann hab ich die Zündung eingeschalten und ein lautes (sehr sehr lautes) pausenloses "Hupen" ertönte.
Nun habe ich mein Concert I erstmal wieder verbaut und bin stinksauer auf Blaupunkt.
Hab bei denen angerufen und wurde aus der Leitung geschmissen 🙁
Dann nochmal versucht aber da war es schon nach 17 Uhr 🙁
Meine Bitte an euch:
HELFT MIR!!! So dringend hab ich noch nie einen Rat von euch gebraucht! Wie krieg ich
1. Das Radio mit Adapter komplett hinein?
2. Die Disc wieder raus?
3. Den Störton ohne Adapter weg, bzw. wieso ist der da???
Bin für alles dankbar!!!
50 Antworten
@ wadenbeißer
Ich denke der 2. Adapter ist die Phantomeinspeisung. Da das Original Concert einen integrierten Antennenverstärker hat, brauchst Du sowas um weiterhin einwandfreien Radioempfang zu haben.
Vielleicht ist es aber auch eine Entstördrossel. Die kann nötig sein, wenn es bei eingeschaltetem Licht unter Last anfängt aus den Lautsprechern zu pfeifen.
@ jason
wahrscheinlich hast Du Dir die Einbaueinanleitung schon genau durchgelesen. Aber trotzdem: Die DIN-Stecker verleiten dazu einfach die Stecker ineinander zu schieben. (Ist ja DIN). Bei dem Becker musste beispielsweise die PIN-Belegung geändert werden. Stand aber alles in der Einbauanleitung.
Wegen des überstehenden Radios: Geht es nicht richtig in die Halterung oder geht die Klappe nicht mehr zu, so dass es "optisch" übersteht?
Bei letzterem kannst Du den Einbaurahmen ein wenig kürzen.
Naja, das Überstehende Radio lag daran dass der Adapter sehr viel Platz wegnahm.
Das sollte ich vielleicht erwähnen: Das Radio hat auch nie Funktioniert!!!
Auf jeden fall passt jetzt wieder alles. Bis morgen hab ich zwar kein ABS aber sonst alles oke...
Werde morgen dann mal zum Saturn Radio Service checken und mir den RadioAdapter holen und dann sollen die den ganzen Dreck einbauen. Hab die Schnauze voll von Radios...
.........so dann ist ja soweit wieder alles im Lot .. freut mich zu hören ...
Ich habe auch Probleme mit dem Radio.Empfang aber daran bin ich selber schuld da ich ja die Schwarze Folie in die Heckscheibe machte ... die ist irgendwie auf Metallbasis und somit stört es den Radioempfang .... egal ... höre eh meistens nur CD.. aber bin immer noch auf der suche nach einer lösung um die empfangsqualität wieder zu verbessern !
Nur eine Antenn auf das hübsche dach ... ne ne das mache ich nicht ...
gruß Marc
PS. @ Jason_V.
Immer locker bleiben den durch hektik und stress macht man selber sich nur alles Kaputt und fehler entstehen ... ;-)
Ciao...
@MrWiedy
Hi Namensvetter!
Es gibt eine Antenne, von Bosch glaube ihc, die wird in die Stoßfänger eingebaut, dann sieh tman nichts mehr...
@Jason_V
Fahr besser nicht zum Saturn! Leiber in einen vernüftigen CarHifi Laden, Habe nur schlechte Erfahrungen mit Saturn gemacht
Gruß
Marc
Ähnliche Themen
@ MarcTT
Jo hier gibt es Marc´s im Doppelpack ... lach
spaß bei seite ... Mit dieser antenne habe ich auch schonmal gedanklich gespielt doch irgendwie bin ich faul und will nicht extra die stoßstange abmachen ... aber überlegen werde ich mir das nochmal denn dann kaufe ich gleich die Mobilfunkantenne für unter die stoßstange mit dabei ...
und mit dem Saturn habe ich keine ahnung ... ich baue lieber alles selber ein und was ich nicht weiß .... nja da helfen vielleicht bekannte und freunde ... Jason_V. haste keinen in deiner umgebung der dir da beim einbauen behilflich sein kann befor Du solchen leuten wie SATURN das geld in den rachen wirfst !!??!!
gruß Marc
Hi Marc
Genu mein reden!
Satrun sind alles "nur" Verkäufer ohne großartig Ahnung von der Technik.
Jason, frag lieber nen Kumpel der Erfahrung hat oder wirklich nen Car-Hifi Spezialisten, auch wenn es paar Euro kostet. Deine Wagen und das Raido werden es danken!
Meine Kumpels haben entweder nichtmal ein eigenes Auto oder sie kennen nichtmal BOSE.
Ich bräuchte jemanden, der sich vorallem auch mit Audi auskennt.
So ist ja Radioeinbau kein Thema aber mit dem ganzen BOSE, FIS usw. ist das echt schlimm.
Kann mir vielleicht jemand sagen welche Stecker für CD Wechsler, FIS und BOSE sind, das wär schonmal ein guter anfang...
Ich kenn mich ja in dem Kabelgewirr NULL aus.
Hat jemand Blaupunkt in verbindung mit BOSE verbaut?
Wie läuft das mit dem Adapter? Ich hab für den keine Anleitung, bzw. Anschlussplan dazubekommen.
Ok, noch einmal, aber nurnoch einmal 😉
wird den Adapter WEG, kauf einen richtigen ! selbst wenn er funkt klingt er bestimmt scheiße, ok das tut das Radio eh (*läster*)
den neuen steckst du einfach nur dran und es geht !!!
Es ist wirklich so einfach.
Gruß
PS: Wer soviel Geld für ein Radio und nen TT mit BOSE ausgibt der muss auch das Geld für einen richtigen Adapter investieren, denn sonst klingt das tolle Bose ganz böse 😉
Ich merke, du magst Blaupunkt nicht 😉
Welchen Adapter soll ich kaufen? Von Dietz??
Krieg ich den bei Ebay?
Falls ja, wie heißt er genau?
http://www.caraudio24.de/zubehoer/aktivsystemadapter/index.htm
Aktivinterface MINI- ISO, voll- und teilaktiv
Interface für voll- und teilaktive Systeme
AUDI A-Serie, TT, PORSCHE 996, Boxster, VW-Golf u. Passat mit NOKIA DSP (ab 4/98)
zum Anschluss eines neuen Radios
Bis max. 4*50 Watt
Hersteller: Dietz
Dietz Art.Nr.: 17005
95 Schleifen + Porto 🙂
Nein, aber alternativ bei Dietz direkt für >130€
Alles klar, danke!!!
Was ist Nokia DSP? Um die 100 Euro komm ich wohl nicht drum rum...
@ Juzam: du solltest dich in elekTTroniker umbenennen 😉
Danke, ich werde drüber nachdenken 😉
Bei VW heißt DSP = Digitales Sound Paket.
Das ist entweder in den 2 DIN Radios drin oder zusätzlich zum dem Radio Gamma im 2ten Din Schacht des Golfs verbaut. Zus. gab es glaube einen kleinen Verstärker / equalizer im Kofferraum.
Am DSP kann man dann Soundarten einstellen wie : Driver, Talk, Jazz, usw..
Es kostet ein heiden Geld und klingt überhaupt
nicht. BOSE taugt da schon deutlich mehr.
Viel Erfolg mit dem Adaptern und Gruß
ps. ich bin auch nicht um die 100€ rumgekommen.
Leute, spart euch die 100-130 Euro für diese Adapter. Kauft für das Geld eurer Freundin was hübsches, oder geht mal kräftig einen heben.
Adapter kann man ohne große Vorkenntnisse für ca 15 - 20 € selber machen. Besorgt euch die Anschlußbelegung vom Originalradio und vom Zubehörradio, vergleicht, und dann Stecker und Kabel besorgen (Conrad) und los geht´s.
Es sei denn, Dein TT hat nen CAN-Bus am Radio, dann wirds a bisserl komplizierter. (Ab mitte 2001).
Hab mein Becker so eingebaut, und das Teil lief beim ersten mal einschalten ohne Probleme.
Greetz, HJS.
Die Steckerbelegung der original Stecker hab ich doch da weil ich meinen PDA (fuer MP3 ect.) statt dem Wechsler angeschlossen hab. Wenn Du die Belegung noch brauchst kann ich die schnell scannen.
Moin moin ...
zum einen muß ich meinen senf nochmal dazu geben ... das mit dem Adapter bei Caraudio24 stimmt .. kaufe den mal da liegste auf jeden fall auf der sicheren seite ...und den steckste dran und ab geht das ohne sicherungsplatzer usw.....
zum anderen das Blaupunkt nix taugt halte ich für ein gerücht .... kann ich auch sagen das Kennwood und sony scheixxe bauen und selbst das würde auch nicht stimmen .... sagt doch einfach ... die marke passt mir nicht und gut isss........ man muß ja nicht alles mögen ... ist ja ok...
@ homerjsimpson
das was Du da vorschlagen tust ist ja richtig aber nur mit der vorraussetzung das man auch ahnung hat von dieser technik ... und wenn du Jason_V sein Thread von anfang an gelesen hättest dann würdest Du sowas nicht da hin schreiben da er schon probleme hat mit dem Anschluss selbst vom radio trotz adapter usw.....sprich...wenn ich nicht so richtig sicher bin wie ein radio angeschlossen wird wie soll ich sowas zusammen bauen ????
Jason_V
mach das mal mit dem Adapter ... investiere das geld und Du wirst sehen danach funzt die sache auch .... habe etwas geduld bis die sachen da sind .. ich selber habe 125 euro für den adapter bezahlt ...
gruß Marc