Das neue "Benzin" E10
Hallo an Alle!
Folgendes hab ich vom ADAC abgekupfert:
Marke Buell, Harley-Davidson
Bisherige Freigaben
alle serienmäßigen Harley-Davidson Motoren ab dem Modelljahr 1980!
Für Harley-Davidson Motorräder, die vor dem Modelljahr 1980 gefertigt wurden oder modifizierte bzw. leistungsgesteigerte Harley-Davidson Motoren sowie für alle Buell Modelle wird empfohlen, auf Super Plus (ROZ 98) umzusteigen
Ein Dank an unsere Regierung,das kommt daher,weil sie sich die
Klimaretter nennen wollen!!!!!!!
Armes Deutschland!
PIET
Beste Antwort im Thema
ich nenn das reglementierung der deutschen bevölkerung.
der sozialismuss in der DDR hat nich minder das volk reglementiert und dem volk vorgeschrieben wie es zu leben und was es zu machen hat.
glückwunsch frau merkel, sie haben in ihrer jugend sehr gut von ihrem regime gelernt und übertragen nun ihre positiven lebenserfahrungen auf das jetzige deutsche volk.
früher gabs eine mauer die den menschen die freihet nahm, nun sind es super teure spritpreise die uns die freiheit rauben, nun ist es ihre scheiss umwletpolitik, die nur zum ars*habwischen taugt, die uns zwingt im land zu bleiben.
entweder super plus zu tanken oder neue fahrzeuge kaufen das ist der hammer fau merkel.
selbst mit öffentlichen verkehrsmittel kan man ja nichtmal von a nach b kommen.
danke danke danke.
bb-blue
117 Antworten
Und ab heute geht die Regierung mit den Wirtschaftsbossen hin, und wollen auf biegen und brechen den E10-Sprit durchboxen...
...und jetzt erst Recht nicht...mir kommt der Scheiß nicht in den Tank...
...Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis die Öl-Multis nervös verden...
LG
dizzzi
P.S. Ich mach mir jetzt mal einen Spaß, und fahre keine Tanke an, die eine Meerestier im Logo hat, oder einen Tiger in den tank packen will...Mindestens für 10 Jahre...😁
Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Und ab heute geht die Regierung mit den Wirtschaftsbossen hin, und wollen auf biegen und brechen den E10-Sprit durchboxen......und jetzt erst Recht nicht...mir kommt der Scheiß nicht in den Tank...
...Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis die Öl-Multis nervös verden...
LG
dizzzi
P.S. Ich mach mir jetzt mal einen Spaß, und fahre keine Tanke an, die eine Meerestier im Logo hat, oder einen Tiger in den tank packen will...Mindestens für 10 Jahre...😁
Ich tanke sowieso nur das teuerste , ABER,,,,,,,, könnte es möglich sein das man nur Panik macht und die _Motoren darüber lache und uns man nur den Teuren Sprit verkaufen will und wir fallen darauf rein ????
Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Bezüglich AEG und Nokia verhalte ich mich genauso. Kommt mir nicht mehr ins Haus von denen.Zitat:
Original geschrieben von Hotwrap
Ich persönlich wäre übrigens dabei.
Ich oute mich mal: Ich kaufe seit dem Weggang von Nokia nach Rumänien u. AEG nach Polen keine Geräte dieser Marken mehr u. fühle mich mit meinem kleinen "patriotischem Beitrag" ganz gut.LG
dizzzi
Ist ja cool, ich dachte ich stehe mit meinem Kaufboykott allaine da!
Zitat:
Original geschrieben von grina90
Ist ja cool, ich dachte ich stehe mit meinem Kaufboykott allaine da!Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Bezüglich AEG und Nokia verhalte ich mich genauso. Kommt mir nicht mehr ins Haus von denen.
LG
dizzzi
ist das schlimm, ? ich Esse keine Döner 😎
Ähnliche Themen
Nö. Kann ich ja Deine mitessen. Ich zieh mir die Dinger nämlich leidenschaftlich gerne rein. Du kannst ja den Salat haben.🙂
Ich esse keine Döner, kaufe kein Nokia- oder AEG- Zeugs, und fahre soweit möglich nur freie Tanken an.
Gruß
Käffchen
Nachtrag: und ich fahre auch nur deutsche Autos😁 Mopeds ist was anderes😁
und ich tanke ab kommenden mittwoch nur noch diesel, das ist meine antwort zu diesem thema und
in die harleys kommt nur s-plus, basta....
nokia und aeg kenn ich nicht
und ein auto muss entweder aus dtl oder amerika kommen....
den deutschen für den alltag, den ami zum spass wenns regnet 😉 und kein motorradwetter is, mann soll doch standesgemäß reisen.
jetzt muss ich nur noch auf den ami sparen 😉
dann ist alles schick...
Bezüglich des E10-Sprit hatte ich am Anfang des Jahres mal bei meinem 😁 in AA nachgefragt. Telefonisch bestätigte der mir auch, dass das alles kein Problem für die neueren Mopeds ist.
Dann habe ich um eine eMail-Bestätigung gebeten. Diese sollte auch kommen. Auch nach mehrmaligen Nachfragen habe ich nichts bekommen. Ist doch nicht zu viel verlangt, oder?
Hat einer von euch etwas schriftliches jemals vom Dealer erhalten?
LG
dizzzi
Zitat:
Original geschrieben von grina90
Ist ja cool, ich dachte ich stehe mit meinem Kaufboykott allaine da!Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Bezüglich AEG und Nokia verhalte ich mich genauso. Kommt mir nicht mehr ins Haus von denen.
LG
dizzzi
Es ist wohltuend von noch mehr Leuten zu hören die f**king Nokia boykottieren.
Gruß Norbert
Schön der Patriotismus, aber welches Auto wird zu 100% inkl. aller Zulieferer in Deutschland gebaut?
Zitat:
Original geschrieben von haster
Schön der Patriotismus, aber welches Auto wird zu 100% inkl. aller Zulieferer in Deutschland gebaut?
🙂 Der Trabant ? 🙂 ha ha , haaaa haaaa, ist der gut, ist der gut,,,, man man ich bin ja so lustig
Falsch.
Der Trabant wurde aus Altpapier aus der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken gebaut. Sprich, das heutige Russland war der Zulieferer für das Hauptbauteil!
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von haster
Schön der Patriotismus, aber welches Auto wird zu 100% inkl. aller Zulieferer in Deutschland gebaut?
Hallo Hamster,
um 100% geht es hier in der globalen Welt gar nicht, weil die 100%, gibt es in der Tat nicht mehr. Aber Qualität wird immer noch, oder besser gesagt, endlich wieder, in D entwickelt. Hat mit Patriotismus nix zu tun bei mir. Aber so langsam aber sicher kommt die gute alte Made in Germany wieder zum Vorschein. Ich arbeite in einem Unternehmen (IT), wo ich viele ausländische Kollegen habe. Die wundern sich immer wieder, wie sehr wir unsere Leistung unter den Scheffel stellen. Die jedenfalls, werden in Ihrem Familienkreis und Bekanntenkreis sehr hoch angesehen, weil Sie in Deutschland erfolgreich arbeiten.
Jahrelang Reisschüssel gefahren. Anschaffung OK, Inspektion und Reparatur überteuer.
Aus meiner Auto-Erfahrung. ML(8Jahre gefahren) von Mercedes, in USA zusammen geschustert=Fucking Car, nur Murks.
SLK in Bremen zusammengebastelt, seit 12 Jahren in meinem Besitz, und noch nie ein Problem gehabt.
Und jetzt rollen sich allen hier im Forum die Fußnägel hoch. 😉 Jahrelang 911er gefahren. Deutscher geht es nun wirklich nicht mehr. Aber von der Qualität kann sich jeder Hersteller eine Scheibe abschneiden. Ich sag nur eins, große Inspektion billiger als die von z.B. Penz oder von den Payern.
LG
dizzzi
P.S. Die Nachrichten von gestern bezüglich dem Ansehen der Deutschen bei den Nachbarn sagt doch eigentlich alles zur Zeit. Wir müssen uns nur ein kleines bißchen auf das konzentrieren was wir können. Qualität abliefern. Und Qualität aus D hat auch Harley den Arsch gerettet...