Tesla Model 3: Marktstart im Februar 2019
Düsseldorf - Tesla bringt seine Mittelklasselimousine Model 3 auch in Deutschland zunächst in den teuren und besonders leistungsstarken Ausführungen auf den Markt. Die Preisliste für das erste Massenmarkt-Modell der Kalifornier startet bei 57.900 Euro, Allradantrieb und die größte der verfügbaren Batterien (80,5 kWh) sind Serie. Für den Antrieb sorgen zwei E-Motoren mit einer Gesamtleistung von wahlweise 456 PS oder 487 PS. Die stärkere "Performance"-Variante kostet ab 68.600 Euro. Interessenten können ihr Auto bis Ende Dezember konfigurieren und vorbestellen, die Auslieferungen sollen im Februar 2019 starten.
Die Reichweite der Viertürer soll bei 530 Kilometern (WLTP) liegen, geladen werden kann gegen Bezahlung an den unternehmenseigenen Supercharger-Schnellladesäulen. Kostenlosen Strom wie bei der Einführung des Model S gibt es nicht mehr. Als erstes Modell der Amerikaner wird das Model 3 allerdings mit der hierzulande weit verbreiteten CCS-Ladebuchse ausgestattet sein, so dass auch DC-Säulen anderer Anbieter nutzbar sind.
Weiter warten müssen Kunden in Europa wie auch in den USA auf die günstige Basisvariante mit Hinterradantrieb und 50-kWh-Akku. Bei der Ankündigung seines Volumenmodells hatte Tesla einen Einstiegspreis um die 35.000 Dollar, knapp 31.000 Euro, versprochen. Diese Variante ist nun für die zweite Hälfte des Jahres 2019 angekündigt. Bislang müssen Kunden in den USA mindestens 45.000 Dollar, knapp 40.000 Euro, investieren.
Quelle: Sp-x
166 Antworten
Zitat:
@Mann19 schrieb am 10. Dezember 2018 um 07:42:47 Uhr:
Halten wir uns doch an die Fakten und nicht an Wunschträume, von Tesla Deutschland wurde nur sehr unverbindlich von einer Standartversion eventuell in der zweiten Jahreshälfte 2019 gesprochen , ein Termin oder ein Preis wurden nicht genannt .
Ich denke das es hier so bald kein Modell 3 "günstiger " gibt, jedenfalls nicht solange es Käufer für die Topmodelle gibt .
Ein 35000 Euro Modell 3 wird es hier nie geben .
Aber eben ist der 60.000€ Preis nicht das Ende der Fahnenstange.
Wer bereit ist, "nackt" zu bestellen, wird Mitte/Ende des Jahres ein 40.000€ Auto bestellen können, was aber immer noch nicht billig ist!
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 10. Dezember 2018 um 08:29:55 Uhr:
Aber eben ist der 60.000€ Preis nicht das Ende der Fahnenstange.Zitat:
@Mann19 schrieb am 10. Dezember 2018 um 07:42:47 Uhr:
Halten wir uns doch an die Fakten und nicht an Wunschträume, von Tesla Deutschland wurde nur sehr unverbindlich von einer Standartversion eventuell in der zweiten Jahreshälfte 2019 gesprochen , ein Termin oder ein Preis wurden nicht genannt .
Ich denke das es hier so bald kein Modell 3 "günstiger " gibt, jedenfalls nicht solange es Käufer für die Topmodelle gibt .
Ein 35000 Euro Modell 3 wird es hier nie geben .
Wer bereit ist, "nackt" zu bestellen, wird Mitte/Ende des Jahres ein 40.000€ Auto bestellen können, was aber immer noch nicht billig ist!
Sind denn Mitte Ende ( eine komische Angabe ) und der Preis von 40000 Euro durch irgendeine offizielle Aussage von Tesla Deutschland bestätigt ?
Zitat:
@Mann19 schrieb am 10. Dezember 2018 um 08:35:17 Uhr:
Sind denn Mitte Ende ( eine komische Angabe ) und der Preis von 40000 Euro durch irgendeine offizielle Aussage von Tesla Deutschland bestätigt ?
Ich denke, er meint Mitte/Ende 2019. Und ja, diese Zeitspanne ist durch Teslka genannt worden. Allerdings macht Tesla diesbezüglich nur Aussagen für die USA, hier sollte es dann aber zügig kurz danach losgehen.
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 10. Dezember 2018 um 08:41:20 Uhr:
Zitat:
@Mann19 schrieb am 10. Dezember 2018 um 08:35:17 Uhr:
Sind denn Mitte Ende ( eine komische Angabe ) und der Preis von 40000 Euro durch irgendeine offizielle Aussage von Tesla Deutschland bestätigt ?
Ich denke, er meint Mitte/Ende 2019. Und ja, diese Zeitspanne ist durch Teslka genannt worden. Allerdings macht Tesla diesbezüglich nur Aussagen für die USA, hier sollte es dann aber zügig kurz danach losgehen.
Für mich sind alle Aussagen zum günstigeren Modell hier in Deutschland unverbindlich und vage, jetzt vor Weihnachten darf man sich was wünschen, Wünsche werden nur nicht immer erfüllt .

Ähnliche Themen
Zitat:
@Mann19 schrieb am 10. Dezember 2018 um 08:45:15 Uhr:
Zitat:
@Harald-DEL schrieb am 10. Dezember 2018 um 08:41:20 Uhr:
Ich denke, er meint Mitte/Ende 2019. Und ja, diese Zeitspanne ist durch Teslka genannt worden. Allerdings macht Tesla diesbezüglich nur Aussagen für die USA, hier sollte es dann aber zügig kurz danach losgehen.
Für mich sind alle Aussagen zum günstigeren Modell hier in Deutschland unverbindlich und vage, jetzt vor Weihnachten darf man sich was wünschen, Wünsche werden nur nicht immer erfüllt .
OK, ich wünsche mir die MR Variante für (knapp) unter 50t€. Die Erfüllung dieses Wunsches halte ich für durchaus realistisch. Aber wahrscheinlich erst, nachdem die Vorreservierer ihre 3D und P3Ds bestellt haben.
Nachdem die Reservierer ihre teuren Modelle geordert haben wird sicher erstmal die Bestellung für alle !!! ermöglicht, warum soll das anders laufen als in den Staaten .
Kommen dann keine neuen Bestellungen mehr nach kommen vielleicht irgendwann auch mal günstigere Modelle ins Angebot , das ist meine Prognose .
[Inhalt von Motor-Talk entfernt. Anm. ballex, MT-Team: Bitte hier keine Finanz-Diskussion starten, dafür gibt es schon genug geeignetere Threads.]
Das Short Range Auto für 35.000 Doller wird es geben, jedoch sind aktuell die Produktionskosten noch zu hoch. Deshalb sollen die Fertigungsprozesse optimiert werden. Aktuell kostet ein Model 3 in der Produktion noch 37000 Doller, so Musk.
"Tesla is expected to open up orders for the Mid-Range and rear-wheel-drive versions shortly after the first deliveries in the market."Zitat:
@Mann19 schrieb am 10. Dezember 2018 um 09:35:01 Uhr:
Nachdem die Reservierer ihre teuren Modelle geordert haben wird sicher erstmal die Bestellung für alle !!! ermöglicht, warum soll das anders laufen als in den Staaten .
Kommen dann keine neuen Bestellungen mehr nach kommen vielleicht irgendwann auch mal günstigere Modelle ins Angebot , das ist meine Prognose .
Quelle:
https://electrek.co/2018/12/08/tesla-model-3-suprise-test-drives/Zitat:
@sam66 schrieb am 6. Dezember 2018 um 21:29:20 Uhr:
Na endlich mal ein günstiges E Mobil für die Masse...
Sehe da auch nicht den großen Wurf, aber viele finden es klasse und günstig!
Für mich sieht der einem Ford Focus ähnlich. Dafür aber 3 mal so teuer...

Soweit ich weiß, hat das Model 3 keine Akkuheizung, sondern dieser wird durch die Abwärme geheizt. Ein Laden bei Minusgraden ist bei Tesla S oder X vorherige ohne Heizung nicht möglich. Weiß jemand wie das dann beim Model 3 funktioniert? Oder braucht man zwingend beheizte eine Garage. Muß man sonst das Auto stehen lassen?
Der Akku vom Model 3 wird auch geheizt, wenn es nötig ist. Das Temperierung des Akkus ist im Grunde wie beim Model S und X nur weiterentwickelt. So dachte ich
Zitat:
@radio schrieb am 10. Dezember 2018 um 18:10:06 Uhr:
Soweit ich weiß, hat das Model 3 keine Akkuheizung, sondern dieser wird durch die Abwärme geheizt. Ein Laden bei Minusgraden ist bei Tesla S oder X vorherige ohne Heizung nicht möglich. Weiß jemand wie das dann beim Model 3 funktioniert? Oder braucht man zwingend beheizte eine Garage. Muß man sonst das Auto stehen lassen?
Wie geil die Probleme der E-Auto-Enthusiasten doch sind.
Ich sehe es mittlerweile echt als Privileg an, dass ich an jeder Ecke tanken kann.
