Das Mass ist voll
Nachdem ich hier schon über meine negativen Erfahrungen mit dem TDCi geschrieben habe ist kurz
vor der Lieferung ,meines neuen Seat Leon nochmal was am Focus krepiert.
Mir fiel ein Abgasgeruch im Innenraum sehr unangenehm auf, auch in der Garage konnte man diesen
nach dem Abstellen des Focus feststellen. Als ich dann die Motorabdeckung abschraubte fiel
mir auf das um einen Injektor eine schwarze Brühe stand ich gehe mal davon aus das dieser undicht ist.
Nach Recherchen im Internet las ich viele Varianten vom Abdichten bis hin zum Erneuern von
allen vier Injektoren.
Dazwischen liegen natürlich Preisspannen von bis zu 500 Euro, morgen werde ich meinen freundlichen
aufsuchen und mal hören was er mir zu berichten hat.
Ich nur noch froh wenn der Focus endlich aus meinen Augen verschwindet weil ich nun keine Lust mehr
habe
Beste Antwort im Thema
Herzliches Beileid an alle, aber diese Jammer-Threads ertrage ich nicht mehr.
Einfach Auto verkaufen und dann bitte in einem anderen Forum rumjammern, alles Gute!
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VaPi
Wenn alle die kein Problem mit ihrem Ford hätten ein Thread aufmachen würden und das darin kundtun , würde man Threads wie deine mit der Lupe suche müssen.Zitat:
Ich stehe ja nicht alleine mit dem Problem Focus hier im Forum, vielleicht bist du ja eine der wenigen Ausnahmen,ob es so bleibt wer weiss.
Habe gerade gelesen das der Verkauf des neuen Focus um satte 23 % zurückgegenagen ist, woran das wohl liegt .
Wahrscheinlich auch an den zufriedenen Vorbesitzern die sich keinen mehr kaufen da muss ich schon mal nachdenklich werden
Zitat:
Original geschrieben von michael2009
Habe gerade gelesen das der Verkauf des neuen Focus um satte 23 % zurückgegenagen ist, woran das wohl liegt .
Wahrscheinlich auch an den zufriedenen Vorbesitzern die sich keinen mehr kaufen da muss ich schon mal nachdenklich werden
Die Absatzzahlen sind bei den meisten Herstellern massiv zurückgegangen. Gerade die europ. Märkte schwächeln arg und hier ist Ford jahrelang stark vertreten. Dafür steigt aber der Absatz in den USA massiv an 😉. Dort sind Fiesta und Focus momentan sehr gefragt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Die Absatzzahlen sind bei den meisten Herstellern massiv zurückgegangen. Gerade die europ. Märkte schwächeln arg und hier ist Ford jahrelang stark vertreten. Dafür steigt aber der Absatz in den USA massiv an 😉. Dort sind Fiesta und Focus momentan sehr gefragt 🙂Zitat:
Original geschrieben von michael2009
Habe gerade gelesen das der Verkauf des neuen Focus um satte 23 % zurückgegenagen ist, woran das wohl liegt .
Wahrscheinlich auch an den zufriedenen Vorbesitzern die sich keinen mehr kaufen da muss ich schon mal nachdenklich werden
Meine Zahlen stammen aus einer internen Werkszeitung von Ford Saarlouis da ein Bekannter von mir dort arbeitet. Wie es aussieht droht dieses Jahr angeblich trotz blühender Absatzzahlen im Ausland und USA im Werk Saarlouis Kurzarbeit
Darüber bin auch ich nicht erfreut. Aber ich spreche nur vom Focus und streite nicht ab das Ford natürlich auch mit den anderen Modellen im Ausland mehr verkauft hat.
Aber wieso werden dann noch andere Ford Werke geschlossen im Ausland,eins in Belgien und zwei in Grossbritannien
Ähnliche Themen
jo ist mal wieder klar. die bekommen jetzt schon kaum zubehör ran um unverzögert auszuliefern. pkw kauf von abschluß bis auslieferung 2-3 monate und die wollen kurzarbeit machen. damit die neuwagenkäufer dann 4-5 monate warten dürfen? das ist sicher kontraproduktiv für ford.
womöglich wollen die auch nur die belegschaft unter druck setzen.
Zitat:
Original geschrieben von der-goolem
jo ist mal wieder klar. die bekommen jetzt schon kaum zubehör ran um unverzögert auszuliefern. pkw kauf von abschluß bis auslieferung 2-3 monate und die wollen kurzarbeit machen. damit die neuwagenkäufer dann 4-5 monate warten dürfen? das ist sicher kontraproduktiv für ford.
womöglich wollen die auch nur die belegschaft unter druck setzen.
Also mein Bekannter hat jetzt nichts gesagt das er unter Druck gesetzt wird,aber die müssen zuerst Freizeit nehmen und gewisse Brückentage einbauen was auch sonst nicht so die Regel war.
Es stimmt auch das es Liefer- und Qualitätsprobleme mit den Turbos der Eco Boost und Dieselmodelle gibt
Andere Marken haben auch 3 Monate Lieferzeit das ist keine Seltenheit, aber wenn man kompromissbereit ist und nimmt was der Händler gerade am Lager hat geht es natürlich schneller.
Na okay hoffen wir das es insgesamt besser wird es ist ja auch zu unserem Vorteil.
Zitat:
Aber ich spreche nur vom Focus und streite nicht ab das Ford natürlich auch mit den anderen Modellen im Ausland mehr verkauft hat.
Aber wieso werden dann noch andere Ford Werke geschlossen im Ausland,eins in Belgien und zwei in Grossbritannien
Eben nicht andere Modelle sondern der Focus ist das Zugpferd. Geschlossen werden die Werke wohl unter irgendwelchen zwielichtigen Gründen. Die eigentlichen Gründe dürften eher in zu hohen Kosten der Werke in Europa liegen. Wenn jedes Jahr massive Lohnerhöhungen gefordert werden brauch man sich irgendwann nicht mehr wundern wenn diese Werke dann eher unrentabel arbeiten und einfach dicht gemacht werden und in Billiglohnländer verlegt werden.
Zitat:
Original geschrieben von VaPi
Eben nicht andere Modelle sondern der Focus ist das Zugpferd. Geschlossen werden die Werke wohl unter irgendwelchen zwielichtigen Gründen. Die eigentlichen Gründe dürften eher in zu hohen Kosten der Werke in Europa liegen. Wenn jedes Jahr massive Lohnerhöhungen gefordert werden brauch man sich irgendwann nicht mehr wundern wenn diese Werke dann eher unrentabel arbeiten und einfach dicht gemacht werden und in Billiglohnländer verlegt werden.Zitat:
Aber ich spreche nur vom Focus und streite nicht ab das Ford natürlich auch mit den anderen Modellen im Ausland mehr verkauft hat.
Aber wieso werden dann noch andere Ford Werke geschlossen im Ausland,eins in Belgien und zwei in Grossbritannien
Da werden Werke ins Ausland verlagert wo mit Stundenlöhnen von unter 5 Euro die Arbeit dort vergütet wird
Normalerweise müssten doch die Autos für uns billiger werden das ist aber nicht der Fall , im Gegenteil.
Ich frage mich nur wer damit den grossen Gewinn damit macht
Zitat:
Original geschrieben von VaPi
Jo genau deswegen war der Focus auch 2012 mal wieder das meistgekaufte Auto weltweit 😉Ich will ja nicht kleinlich sein aber das meistverkaufte Auto weltweit war 2012 der Toyota Corolla das kann man auch überall nachlesen
Der Focus war immerhin aber auf dem 2. Platz
Zitat:
Original geschrieben von michael2009
Schon klar, daß das Verlangen nach mehr Lohn von seitens der Arbeitnehmer immer lauter wird...Zitat:
Da werden Werke ins Ausland verlagert wo mit Stundenlöhnen von unter 5 Euro die Arbeit dort vergütet wird
Normalerweise müssten doch die Autos für uns billiger werden das ist aber nicht der Fall , im Gegenteil.
Ich frage mich nur wer damit den grossen Gewinn damit macht
Auch klar: Das Leben wird immer teurer 🙄
Wenn dann aber die Unternehmen ihre Produktion ins Ausland verlegen (sozusagen in Billigländer), dann vernichtet dies zum einen Arbeitsplätze und zum anderen vernachlässigt es die Qualität des Produkts.
Ich möchte gar nicht erst wissen oder erfahren, wie z.Bsp. ein Ford aus Rumänien, Bulgarien oder Polen...oder sonstwo - verarbeitet ist 🙁.
Und wenn der Ruf erst mal versaut ist, hilft dann auch kein jammern - man siehts ja an Opel 🙄
nun ja es gibt schon einige hersteller die in diesen ländern pkw herstellen. vw z.b. den caddy in polen. der witz ist tatsächlich. das die von uns weiter die hohen preise verlangen. lassen günstiger produzieren, nur bei uns kommt es nicht an. dafür bekommen andere länder die dann günstiger, weil die dort ja so wenig haben. von uns subventioniert. schönen dank. mal sehen wie weit das noch gehen kann. hier werke dicht machen. immer mehr leute arbeitslos oder weniger geld und dann hier die teuren pkw an uns arbeitslose oder hartz4 empfänger verkaufen. lustige vorstellung. wo ist der kotzsmilie?
Zitat:
Original geschrieben von der-goolem
nun ja es gibt schon einige hersteller die in diesen ländern pkw herstellen. vw z.b. den caddy in polen. der witz ist tatsächlich. das die von uns weiter die hohen preise verlangen. lassen günstiger produzieren, nur bei uns kommt es nicht an. dafür bekommen andere länder die dann günstiger, weil die dort ja so wenig haben. von uns subventioniert. schönen dank. mal sehen wie weit das noch gehen kann. hier werke dicht machen. immer mehr leute arbeitslos oder weniger geld und dann hier die teuren pkw an uns arbeitslose oder hartz4 empfänger verkaufen. lustige vorstellung. wo ist der kotzsmilie?
Produziert Ford nicht den B-Max in Bulgarien?
Mal sehn wieviel Modelle noch folgen.
Naja, noch sind wir Exportweltmeister - bald werden wir Importweltmeister 😁
Hoch lebe Deutschland und seine Steuern!
Inportweltmeister sind wir schon länger als Exportweltmeister 😁
ähhhh zu den 23% gesunkener Absatz ..... nur mal so erwähnt .... bei VW/Audi werden die Bänder für einige Zeit stillgelegt da die Absatzzahlen drastisch zurück gegangen sind. Das bestrifft zB das Werk hier in Emden .... einige Kollegen die dort arbeiten haben Zwangsurlaub verpasst bekommen .... Überstundenkonto muß auf "0" abgebaut werden ..... und bei VW-Emden munkelt man bereits von "Entlassungen" die anstehen könnten.
Der allgemeine Automarkt ist im absoluten tief ..... wer jetzt Geld zur Verfügung hat kann sau gut mit einem Händler handeln ..... Mein Sohn hat sich gerade erst einen "neuen" gekauft .... statt ca 39500 EURO Listenpreis für sage und schreibe 28000 EURO Bar auf den Tisch. (Deutsches Auto KEIN VW und kein Rehinport oder ähnliches .... ist auch ein Modell 2013 und kein Ladenhüter denn er wird erst in 6 Wochen geliefert da er Sonderwünsche hatte)
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Produziert Ford nicht den B-Max in Bulgarien?Zitat:
Original geschrieben von der-goolem
nun ja es gibt schon einige hersteller die in diesen ländern pkw herstellen. vw z.b. den caddy in polen. der witz ist tatsächlich. das die von uns weiter die hohen preise verlangen. lassen günstiger produzieren, nur bei uns kommt es nicht an. dafür bekommen andere länder die dann günstiger, weil die dort ja so wenig haben. von uns subventioniert. schönen dank. mal sehen wie weit das noch gehen kann. hier werke dicht machen. immer mehr leute arbeitslos oder weniger geld und dann hier die teuren pkw an uns arbeitslose oder hartz4 empfänger verkaufen. lustige vorstellung. wo ist der kotzsmilie?
Mal sehn wieviel Modelle noch folgen.
Naja, noch sind wir Exportweltmeister - bald werden wir Importweltmeister 😁
Hoch lebe Deutschland und seine Steuern!
Wo du Steuern erwähnst wo wir etwas ändern können als normale Bürger ist eigentlich nur bei den Wahlen.
Diejenigen die nicht wählen gehen warum auch immer sollen dann auch nicht meckern nachher.
Zumindestens haben die aktiven Wähler versucht etwas zu ändern ob es gelingt ist natürlich eine andere Sache
Zitat:
Original geschrieben von michael2009
Wo du Steuern erwähnst wo wir etwas ändern können als normale Bürger ist eigentlich nur bei den Wahlen.
Diejenigen die nicht wählen gehen warum auch immer sollen dann auch nicht meckern nachher.Zumindestens haben die aktiven Wähler versucht etwas zu ändern ob es gelingt ist natürlich eine andere Sache
Gute Idee.
Aber wen sollen wir denn noch wählen?😕😕😕🙄