Das machen sie alle -- Strömungsgeräusch bei Polo 1.4
Aussage von heute vom Freundlichen, nachdem ich mit ihm Probegfahren bin und ihn auf ein helles sirrendes Geräusch aus der Armaturenbrett Mitte hingewiesen habe. Ist Drehzahlabhängig und wird lauter beim Gasgeben.
Der Freundliche sagte in der Tat,"das sind Strömungsgeräusche, das machen sie alle"
Was da strömt, hat er nicht gesagt, kann aber theoretisch nur Luft sein.
Nun will ich doch mal fragen, ob andere das Geräusch auch bemerkt haben.
Sollte das tatsächlich so sein, das alle 1.4 das machen (alle anderen auch?), kann es durchaus sein, das ich es die letzten 2 Monate nicht wahrgenommen habe, denn ich bin fast nur durch Schnee und Eis gefahren.
Ansonsten hab ich absolut nix an dem 1.4 Comfortline zu meckern. Motor läuft sehr gut, hängt gut am Gas und rennt laut Tacho 195.. ABS, ESP, ASR usw. hat auf dem zugeschneiten Straßen super funktioniert.
19 Antworten
Gestern abend konnte ich leider nix hören da es geregnet hat.
Ich hab aber heute morgen mal drauf geachtet als ich zur Arbeit gefahren bin ( ca. 21 km Stadt/Autobahn). Lüftung/Radio natürlich aus.
Ich höre nichts ungewöhnliches, meiner schnurrt wie ein Kätzchen.
Nur die normalen Windgeräusche die entstehen wenn man mit 120 auf der Autobahn fährt.
Mittlerweile hab ich mich schon fast dran gewöhnt. Ist halt ein Motorgeräusch, das bei niedrigen Drehzahlen kaum zu hören ist und mit steigender Drehzahl etwas lauter wird.
Ich könnte mir denken, das irgendwo der Schall durch eine nicht ganz verschlossene Öffnung der Spritzwand oder Lüftung übertragen wird.
Meine Frau oder auch andere Mitfahrer mit guten Ohren hören nichts außergewöhnliches.
Auf jeden Fall ist nicht so extrem, wie aus dem TSI Beitrag.
Alles weitere, wenn ich ein Vergleichsauto gefahren habe.
Am Rande vermerkt: Das Ding geht ab wie die Hölle. Beschleunigung im 2-3 Gang ist schon GTI-like. Ich hatte mal ein Golf Cabrio I mit gedrosselten GTI Motor (98PS glaub ich). Der war nicht schneller!
Hab ich ein außergewöhnlich gut gehendes Exemplar erwischt oder laufen die alle so?
Zitat:
Original geschrieben von EL-Spezi
Am Rande vermerkt: Das Ding geht ab wie die Hölle. Beschleunigung im 2-3 Gang ist schon GTI-like(...)Hab ich ein außergewöhnlich gut gehendes Exemplar erwischt oder laufen die alle so?
ich würde eher sagen: subjektives Empfinden
Der Eindruck kann auch daher kommen, daß die Tacho-Skala-Einteilung wechselt und bei niedrigem Tempo ne andere ist als bei höherem. Dadurch geht die Nadel natürlich viel schneller hoch.
Zitat:
ich würde eher sagen: subjektives Empfinden
Der Eindruck kann auch daher kommen, daß die Tacho-Skala-Einteilung wechselt und bei niedrigem Tempo ne andere ist als bei höherem. Dadurch geht die Nadel natürlich viel schneller hoch.
Eine äußerst interessante Erklärung. Muß ich direkt mal drauf achten, ob das eine optische Täuschung, das die Tachonadel so schnell hoch geht. ;-)
Allerdings muß ich dazu bemerken, das ich beruflich täglich mit Fahrzeugen zu tun habe, wenn auch nur mit solchen über 7,5 Tonnen, aber deshalb trotzdem beurteilen kann, ob das Ding nur subjektiv oder tatsächlich schnell ist.
Ähnliche Themen
Vielleicht hast du ja aus Versehen den 1.4 TSI Motor drin 😉
Also ist schon ne Ecke her, dass ich mal in nem GTI mitgefahren bin, aber das war noch mal eine Ecke mehr Beschleunigung.