Das "Ich finde Insignia geil" Thema

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Insi-Gemeinde,

irgendwie finde ich, dass es viel zu viele Negativ-Themen zum Insi gibt (wovon viele auch noch Fake sind).

Daher habe ich mir überlegt, dass hier jeder seine schönsten Erfahrungen reinschreiben kann, die er mit seinem Insi so gehabt hat. Darüber hinaus kann natürlich auch jeder von Euch einfach mal beschreiben, was er an dem Insi so goil findet und dies der ganzen Welt mitteilen 😁

Ich wünsche viel Spaß und freue mich auf Eure Geschichten

Euer

Harry -----> Seit nunmehr 3 Wochen absolut überzeugter Insi-Fan <----

Beste Antwort im Thema

Ein Kumpel musste heute 25km zur Werkstatt seinen zweirädrigen Hobel abholen. Ich hatte ihm gestern in Bierlaune versprochen, er darf meinen Insi fahren.... einmal ...und nur ausnahmsweise, weil er mir sowieso nicht glaubt wie horney das ist.

Wir also heute gegen Mittag los, ich habe ihm dann den Wagen erstmal auf "Touring" geschaltet, damit die Schlaglöcher in Frankfurt nicht ganz so brutal rüberkommen. Dann habe ich das Panoramadach aufgemacht.

Nach ein paar Minuten, mittlerweile waren wir am Stadtrand, der Insi hatte seine Betriebstemperatur und wir waren kurz vor der AB, habe ich dann auf Sport umgeschaltet, in dem Moment kam das neue Lied von Alphaville "Die For You Today", ich habe die Lautstärke vom Infinity auf 35 hochgedreht und nur noch gesagt "tritt rein!"

http://www.viva.tv/.../

Die 20 Zöller krallen sich in den Asphalt - ein paar Sekunden später hatte mein Kumpel ein Grinsen im Gesicht.....4 Ausfahrten später, der Insi sitzt wie ein Brett auf der Straße, das Grinsen von meinem Kumpel hält. Nach etwa der Hälfte der Strecke kommen wir in etwas zähflüssigen Verkehr, ich mache leiser, schaue rüber und Frage "Und"?

"Geil" meint mein Kumpel, "einfach nur Geil! - Aber eins stört mich ein bisschen, der heiße Rücken auf dem Leder, wenn die Sonne so reinbretzelt". Ich greife vom Beifahrersitz rüber und drücke auf den Knopf unten links an der Amatur. Nach etwa 20 Sekunden guckt mich mein Kumpel an. Das Grinsen ist zurück, er sagt noch "Geil", aber das konnte ich nicht mehr hören denn der Verkehr floss wieder und er hat die Lautstärke am Lenkrad zurück auf 35 gedreht und Gas gegeben.

Als wir dann am Ziel angekommen sind, haben wir noch 2-3 Minuten im Wagen gesessen. Er hielt den Lenker immer noch mit beiden Händen fest, sagte kein Ton. Beim Aussteigen ging er noch einmal um meinen Insi herum, schaute hier hin und dort hin, bevor er seine Tasche mit den Biker-Klamotten aus dem Kofferraum holte, den ich gerade elektrisch öffnete. Dann meine er nur noch einmal ganz leise "Geil" und zog sich um.

Ich stieg auf der Fahrerseite ein, drückte auf den Memo-Knopf "1" am Sitz um meine Einstellung zurückzubekommen und fuhr ganz langsam vom Hof. An der Ampel vor der Schnellstraße, habe ich auf "Sport" gestellt, noch mal Alphavillen angemacht , Gas gegeben und angefangen zu grinsen...

238 weitere Antworten
238 Antworten

Seit ich auf Sommerräder (245er) ummontiert habe, fällt es mir sichtlich schwerer ihn unter 6 Liter zu bekommen... 🙁
Wer schön sein will muss leiden....in diesem Fall zahlen....

Zitat:

Original geschrieben von Fabe8686


Seit ich auf Sommerräder (245er) ummontiert habe, fällt es mir sichtlich schwerer ihn unter 6 Liter zu bekommen... 🙁
Wer schön sein will muss leiden....in diesem Fall zahlen....

Das habe ich auch festgestellt, im Winter mit den 17 Zoll lag mein Verbrauch bei 5,4 ltr. und jetzt mit den Sommerfüssen bei 6,3 ltr. was aber auch mehr Spaß macht 😉. Insgesamt hat meiner ca. 15000 auf der Uhr und der Verbrauch ist gerechnet, nicht BC (der sagt 6,1ltr.). Ist Übringens der Ecoflex mit dem OPC-line Paketen und 19 Zoll 😉

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Das Problem bei der Autobahn sind eben diese Abschnitte, wo es nur zwei Möglichkeiten gibt: 80 - 100 auf der rechten Spur oder 150 und mehr auf der Linken Spur. Da kann man den Tempomat teilweise vergessen.

Das Problem ist noch gravierender.

Links ab 150 km/h aufwärts bis Endgeschwindigkeit den BMW´s/Audi´s und Mercedes´s hinterher und rechts 85-90 km/h den LKW´s hinterher...dazwischen geht leider nicht viel.

Gruß Michael

Ja, da frag ich mich eh wo die alle sind.. meistens sind die auch nur auf der Mittel-Spur.

Bin gestern um 20 Uhr auf der A3 mit meinem 1.8 Liter Vectra so ca. 225 (lt tacho) gefahren.. für 40 km Fahrt zwischen 6000-7100 u/min geht 1/4 Tank flöten.. ist immer lustig dabei zusehen zu können, wie die Anzeige schwindet.

Irgendwie glaub ich, die haben sich alle sehr teuere Autos gekauft und müssen jetzt Sprit sparen...

Ich sags mal so, Richtgeschwindigkeit 130 gilt auf der Autobahn.. wenn jetzt wegen euch, ein gestörter wie meiner einer, oder ein BMW / Audi oder oder Bremsen muss, ist das mein/sein(dem zu schnell fahrenden) Problem. Solange der Richtungswechsel brav angezeigt wird, und man genug Zeit zum reagieren hat... wenn nicht viel los ist kann man ja immer auf Etappen die LKW's überholen.

Zumal ein Geschwindigkeitunterschied von vielleicht 30 kmh mehr bei den meisten strecken um 100 KM fahrt eh nicht mehr als 5 Minuten ausmacht... außer den enorm höheren Spritverbrauch und das höhere Risiko...

Ich freu mich auf die V-Max vom 2.0 Turbo 4x4... da geht dann schon vielen anderen Fahrern der Premium Marken vorher die Puste aus..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Ja, da frag ich mich eh wo die alle sind.. meistens sind die auch nur auf der Mittel-Spur.

Bin gestern um 20 Uhr auf der A3 mit meinem 1.8 Liter Vectra so ca. 225 (lt tacho) gefahren.. für 40 km Fahrt zwischen 6000-7100 u/min geht 1/4 Tank flöten.. ist immer lustig dabei zusehen zu können, wie die Anzeige schwindet.

Irgendwie glaub ich, die haben sich alle sehr teuere Autos gekauft und müssen jetzt Sprit sparen...

Ich sags mal so, Richtgeschwindigkeit 130 gilt auf der Autobahn.. wenn jetzt wegen euch, ein gestörter wie meiner einer, oder ein BMW / Audi oder oder Bremsen muss, ist das mein/sein(dem zu schnell fahrenden) Problem. Solange der Richtungswechsel brav angezeigt wird, und man genug Zeit zum reagieren hat... wenn nicht viel los ist kann man ja immer auf Etappen die LKW's überholen.

Zumal ein Geschwindigkeitunterschied von vielleicht 30 kmh mehr bei den meisten strecken um 100 KM fahrt eh nicht mehr als 5 Minuten ausmacht... außer den enorm höheren Spritverbrauch und das höhere Risiko...

Ich freu mich auf die V-Max vom 2.0 Turbo 4x4... da geht dann schon vielen anderen Fahrern der Premium Marken vorher die Puste aus..

falsch, fast ne viertelstunde 😉

Hey, ich berechne den Verkehr mit ein... da man ja trotzdem immer wieder auf die Bremse drücken muss...

das, dass rein rechnerisch falsch is stimmt.. ging ja darum, dass man nicht easy mit "130" auf der AB Cruisen kann

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Hey, ich berechne den Verkehr mit ein... da man ja trotzdem immer wieder auf die Bremse drücken muss...

den hat der andere aber auch....

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Ich sags mal so, Richtgeschwindigkeit 130 gilt auf der Autobahn.. wenn jetzt wegen euch, ein gestörter wie meiner einer, oder ein BMW / Audi oder oder Bremsen muss, ist das mein/sein(dem zu schnell fahrenden) Problem. Solange der Richtungswechsel brav angezeigt wird, und man genug Zeit zum reagieren hat...

Lobenswert! Leider sehen das viele anders. Da heißt es nur: Unbeschränkt, also darf ich so schnell wie ich will und jeder der mich davon abhält wird liquidiert!

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Hey, ich berechne den Verkehr mit ein... da man ja trotzdem immer wieder auf die Bremse drücken muss...
den hat der andere aber auch....

Das hat er ja gemeint. Deswegen ist der unterschied am Ende oftmals nicht so gravierend. Der ADAC hat dazu gerade einen Vergleich in der letzten Motorwelt gehabt. Zwei Fahrer sind die gleiche Strecke im gleichen Verkehr gefahren. Einer war angewiesen immer brav und konstant zu fahren und nie zu überholen, sondern hinter den Lastern zu bleiben. Der andere war angewiesen, zu überholen, wann immer es der Verkehr ohne Gefahr zuläßt. Resultat war am Ende, daß sich die vielen Überholmanöver so gut wie nie lohnen, man nur Streß dadurch hat und am Ende vielleicht einen Vorsprung von 2 - 5 Minuten gewinnt.

Bei normalem Verkehrsaufkommen auf der A49 (die kennt kaum einer - Kassel) habe ich früher oft feststellen müssen, daß ich bei Tempo 120 von anderen Autos mit sagen wir mal 180 überholt wurde, weil die Autobahn stellenweise frei war. Am Ende hat der überholende in mehr als nur einem Fall teilweise noch mit mir an der gleichen Ampel nach der Autobahn gestanden.

Solange ich selbst nicht gefährdet werde überlasse ich diese entscheidung aber jedem selbst. Die anderen sind alle alt genug, um das für sich entscheiden zu können.

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Zwei Fahrer sind die gleiche Strecke im gleichen Verkehr gefahren. Einer war angewiesen immer brav und konstant zu fahren und nie zu überholen, sondern hinter den Lastern zu bleiben. Der andere war angewiesen, zu überholen, wann immer es der Verkehr ohne Gefahr zuläßt. Resultat war am Ende, daß sich die vielen Überholmanöver so gut wie nie lohnen, man nur Streß dadurch hat und am Ende vielleicht einen Vorsprung von 2 - 5 Minuten gewinnt.

Das Beispiel bedingt sich jedoch zu einem Teil selbst. Wenn

jeder

Pkw den Laster überholen würde, "wann immer es der Verkehr ohne Gefahr zuläßt", wären die Schlangen hinter den Lastern kürzer und man könnte öfter überholen. Dadurch wäre der Zeitgewinn auch deutlich höher.

Es würde natürlich auch helfen, wenn die Lastwagenverfolger in ihrem Tiefschlaf einfach 50 m Abstand zum Laster halten würden (wie es ja schließlich Vorschrift ist), statt auf 15 m an der Stoßstange des Lasters zu hängen. Dann müßte man nicht jedes Mal eine Kolonne überholen. 🙄

Gruß cone-A

Erm habe ich was nicht bekommen? Seid mir nich böse Mädels, aber ihr habt gerade gerade die Maximalverfehlung des Themas gewonnen. Also bitte nochmal Überschrift des Themas lesen und dann vielleicht mal etwas schreiben, was hier in die Ecke passt 😁

Die Selbstverherrlichung oder auch Selbstbeweihräucherung hier ist echt beängstigend. 😰
Man könnte meinen das wir hier in einem Sekten Forum gelandet sind wo sich alles auf diesen Globus nur noch um den Insignia dreht. 😁

Na ja, ich lass euch mal den Glauben das der Insignia das BESTE AUTO der WELT ist. 😉

Der Insignia ist m.M.n. zwar ein sehr solides und schönes Fahrzeug aber hat halt auch sein Macken.
An der Optik kann ich mich jedes mal neu ergötzen aber an der Technik und vor allem an den FOH’s 😠 wohl eher nicht.

Nun aber zu meiner Story, davon gab es eigentlich in fast zwei Jahren reichlich.

Ich hatte auch mal ein schönes Erlebnis als mich eine Funkstreife überholt und angehalten hat.

War sehr erschrocken weil ich mir diesmal 😎 gar nichts vorzuwerfen hatte.

Anstatt mich nach meinen Papieren zu fragen sagten die Scheriffs nur:

„Tach auch, Sie haben es nicht zufälligerweise eilig.“

Ich total erschrocken: „Wie war ich etwa zu schnell?“

Scheriffs: „ Neeeeeee, wir würden uns nur gerne mal ihr schönen Wagen anschauen! Was ist das denn für einer usw usw usw 😛“

Anschließend , ca. 20 min später, wünschten sie mir eine gute Fahrt mit Daumenzeig nach oben.

Man kann den Insignia schon sehr schick veredeln.
Mein Fahrzeug zieht ständig viele Blicke auf sich und ich falle fast überall auf, was mir manchmal sogar schon peinlich ist.
Allerdings gibt es auch viele Insignia (Rentnerschüsseln) die sehen einfach nur Grotte aus, diese Fahrzeuge müßte man gleich in die Schrottpresse befördern 😛.

In ca. 2 Wochen werde ich mich ja bekanntlich von meinen Insignia trennen.
Der neue Besitzer kann es schon kaum abwarten.

Ich bin bei diesem Gedanke irgendwie zweigeteilt.
Auf einer Art tut mir der Abschied jetzt schon etwas leid, denn es ist wohl das schönste Auto was ich bisher besessen habe, aber anderseits freut man sich auch auf das Neue. Gut ist nur das die neuen Besitzer nur ca. 6 KM von mir weg wohnen, da kann man doch hin und wieder mal vorbeischauen, lach 😁.

Wünsche Allen noch sehr viel Spaß mit dem Insignia
Gruß cleo66

Ähnliches wie Du hat ein bekannter mit seinem Signum auch erlebt..

nachdem er dann das Auto an einen Händler verkauft hat, der dann mit den neuen Käufer einen Werkstattvertrag abgeschlossen hat, hat er sich letztes Monat mal umgehört...

das Auto läuft seit knapp 60 TKM ohne irgendeinen Defekt...

Irre....

Nun zurück zum Thema... :-)

Hallo zusammen,

ich glaube mein entscheidendes Erlebnis mit dem Insi war 2008... nämlich als ich ihn das erste Mal im Sommer in einer Zeitschriftenanzeige gesehen habe. Spontane Reaktion in den ersten Sekunden "Den MUSS ich haben". Soviel zum Thema Liebe auf den ersten Blick 😉

Leider war das damals als frisch gebackener Berufsanfänger nicht drin. Das zweite Aha Erlebnis war dann die erste Probefahrt in einem Wagen mit nahezu Vollausstattung. Danach war es endgültig geschehen und nun steht einer vor dem Haus.

Ja, kleinere technische Unzulänglichkeiten hat er, aber ich glaube es gibt kein einziges Fahrzeug auf der Welt, das die nicht hat.

Das mit den Blicken kann ich durchaus bestätigen. Vorgestern kam erst der Nachbar (A6 Fahrer) vorbei und wollte Details wissen. In der nächsten Umgebung um GG sind die Insis leider kein so großer Exot (surprise surprise) aber sobald man nur 100km die Region verlässt kann es durchaus passieren dass man auffällt. Wobei ich aber auch der Meinung bin die Selection und manche Edition mit 17 Zoll Stahlfelgen sind eine optische Schande 🙂

Ich glaube, ich kann kaum noch etwas der Highlightliste hinzufügen. Für die Statistiker mein Top 5 Ranking:
1) Das Rundum-Design des 5 Türers mit Flexride (tiefer) und 19er oder 20er Felgen
2) Die genialen Sitze (mit Abstrichen beim Knitterleder wobei ich das sogar irgendwie charmant finde)
3) Das AFL und das Lichtdesign (mit Abstrich für den unnötigen Fernlichtassi). Lichtdesign innen wie außen
4) Das Flexridefahrwerk
5) Der für ein Coupeartig wirkendes Fahrzeug echt nutzbare Kofferaum

Und auch gegen die Überschrift aber der "Fairness" halber auch noch die 5 negativ Punkte 😉

1) Meine vermehrten Besuche an der Tankstelle
2) Meine Kumpels die mich jetzt für total übergeschnappt halten ein solch "überdimensioniertes" Auto zu haben (Pah Neider! 😁 )
3) Nur noch ca. 5 cm Platz bei der Tiefgaragenausfahrt vom Büro zu haben und beim Parkplatz vorm Haus plötzlich mit der Front auf dem Bürgersteig überzuhängen (neben mir Dacia Sandero, Golf 5, Citroen C1, Chevrolet Spark, MB A Klasse und ein neuer A1)
4) Der zu laute und anfangs etwas träge Diesel (das ist wirklich ein Manko)
5) Der scheinbar hyperemfindliche Lack zumindest auf den Kuntsstoffteilen

Achja und meine Lieblingsbeschäftigung... sorry Jungs: Mit nem "blöden Opel" 3er BMW abzuziehen...besonders die getunten. Aber das liebe Kinder ist eine andere Geschichte 😁

Beste Grüße

Tom

P.s.: Großer Spaß letzten Sonntag an der Tankstelle. Ein Trupp Kleinwagentuner (P(r)olos und so) stand mit offenen Mündern da, als der Insi seinen AFL Referenzlauf gemacht hat :P

Deine Lieblingsbeschaeftigung = meine Lieblingsbeschaeftigung. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen