Das Heck bricht beim Bremsen aus

Audi A3

Hallo zusammen,

da mein A3 2.0 TDI gerne des Öfteren beim Bremsen dazu neigt, mit dem Heck auszubrechen, wollte ich einmal fragen, ob ihr auch solche Erfahrungen gemacht habt, bzw. das gleiche Problem habt.

Mein Freundlicher hat mir erklärt, dass sei ganz normal, da der Wagen sportlich abgestimmt wäre.

Ein andere Freundlicher teilte mir wiederum mit, dass das Verhalten von meinem A3 nicht normal sei.

Bin über jede Info von Euch sehr dankbar.....

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buschhelm


Hai,

dann köhnt ihr wohll alle kein Auto fahren. So dumm es kliengen mag.
Ihrr müst auch mal ein bießchen mit Handbremmse und Kuhplung spiehlen dann klapt daß auch.
Macht mal so ein Siecherheitsträning mit.

genau so sieht es aus. Ihr wohllt alle schnehle Autos aber könnt mit dehnen in bestiemten Sietuationen nicht um gehen!!!
Dann fahrt alle lanngsahmer oder mit Buß und Bahnn. Ihr gefährdet auch schliessliech andere Verkehrsteilnehmmer!!!

Nur schade, wenn man seine Zeit lieber in ein "Siecherheitsträning" investiert, anstatt in die Schule zu gehen....

@larsenius: ehrliche und wahre Antwort

musst ein waiser mann sein :-)

aber grade beim dem thema muss man
mal das thema fahrerische erfahrung/verhalten ansprechen

sonst kriegst du echt nicht raus ob nicht
doch ein defekt da ist!!!

Friede Freude Eierkuchen

das schnell ausscehrende heck hatte mein 8l mit einem sonerfahrwerk der quattro gmbh (war noch kein s line fahrwerk - gab´s noch nicht) auch. und hier muss ich leider allen zustimmen also den pro´s und kontras. bei einer sehr sportlich fahrweise fand ich das sehr angenehm beim normalen schnellfahren war es zu teilen eher unangenehm. bei mir konnte man das phänomen kurioser art und weise mit schmaleren reifen und kleinen felgen lindern (hatte daher nachher nur noch max 205 15" drauf) damit scherte er zwar immernoch aus, aber es war viel besser zu kontollieren. "richtig" zu beheben ist es bei einem a3 wohl gar nicht, aber ein anderes fahrwerk mit etweas mehr sturz auf der HA sollte schon linderung schaffen. wierum der veränderte sturz sein soll muss man jedoch selber wissen. also entweder ein rascheres, dafür besser zu kontrollierendes ausbrechen, oder ein späteres, dafür heftiges ausbrechen.

ODER man kauft sich einen a4, dem ist diese unsitte fast gänzlich unbekannt.

PS: zur probefahrt: man hat fast nie die möglichkeit bei einer probefahrt den wagen auf herz und nieren zu prüfen. normalerweise fährt man bei selbigen recht vorsichtig um ja keinen klump an den händler zurückzugeben und normalerweise erlauben es die händler nicht, ein auto auf einer rennstrecke oder einem flugplatz probezufahren ( meine einzige ausnahme war ford beim RS Focus)

@Joschi

kannst du lesen ja?? Dann liehß mal meine Siegnahur oder sonst benuzte mal die "SUCHE". Über meine Schwäche gab es schon ein thread noob!

TSCHÜS!
busch

Ähnliche Themen

@ Joschi also wenn du kein besseres argument hast
als auf rechtschreibfehler zu verweisen naja

zu Black Biturbo: ich hab an meinem ne Spurverbreiterung mit neg. Sturz vielleicht liegts
wirklich dran, also mit dünnerern reifen(205er) schwenkt
meiner übrigens mehr als mit den großen
(225er)

wegen der probefahrt , das verhalten kannst
du auf ner mormalen AB-abfahrt probieren
ohne ihn gleich zu klatschen,

ich mach sowas
halt bei ner probefahrt um zu wissen wie das ding
reagiert wenn es mal brenzlig wird

BEIM S4 kann ich nur zustimmen :
Biturbo Quattro GEIL

Ab in den Baumarkt, zwei Sack Zement in der Kofferraum gepackt und das Problem wird weniger.

Hatte mein Seat Leon mit Sportfahrwerk übrigens auch. Im Leon-Forum gibt es dazu auch etliche Threads über leichtes Heck beim Bremsen.

2 dicke subs könnten auch abhilfe schaffen 8-)

erstmal: mehr gewicht auf die HA ist ziemlicher blödsinn. es schert dann zwar später aus aber dann.....

@ dunkler ritter

sir, es stimmt, dass man mit breiten reifen das ausscheren erst bei einer höheren beschleunigungskraft hat. allerdings ist es ein bisschen wie beim höheren gewicht. das ausscheren an sich wird dann - wenn es eintritt - weitaus heftiger. der grenzbereich bei schmalen reifen ist weitaus breiter, weshalb das fahr(ausbrech)verhalten einfach lecihter zu kompensieren ist. sowas ist aber - wie ich schon geschrieben habe - immer darauf abzustimmen, womit man besser zurecht kommt.. allerdings ist das ESP bei schmalen reifen wirkungsvoller bzw. es kann "früher" (weil der wagen bei weniger spees ausbricht) einfangen. bei den breiten schlappen ist man schon ganz schön nahe an der grenze der physik.

PS: Biturbo + quattro ist mehr als geil. selbst wenn man geblitz wird grinst man 😁 😁 😁

@black biturbo : Danke für die Adelung B-)

Kommt ja auch drauf an was für reifen man
(ich hab pirelli zero´s ) und wie weit man sich "traut",
etc.,

ich für meine verhältnisse muss in meinem schon arg S*****E bauen bevor er mir wirklich abhaut,

Jeder halt nach seinen Möglichkeiten

ps am reifenpfeifen in ner kurve merkt man glaub ich ganz gut wo man sich im grenzbereich befindet
(alltagsbetrieb ?)

Also muß auch sagen beim 8L wurde das Heck schneller leicht als beim 8P

Das bei starkem Bremsen die Hinterachse entlastet wird muß man hier ja keinem mehr sagen.

Aber ab wann is für euch ausbrechen??

Also für mich bricht das Heck dann aus wenn der Wagen anfängt sich quer zu stellen und nicht wenn das Heck schwammig wird, infolge einer starken Bremsung

Und das man in einer Kurve eigentlich nicht Bremsen sollte wenns nicht unbedingt sein muß is doch wohl auch verständlich, weil man da ja den effekt des Ausbrechens noch profoziert.

Grüße FanbertA3

@Fanbert JAP JAP JAP

Definition ausbrechen : Wenn ich statt nach 12 Uhr nach 10.30/14.30 uhr schauen muss um gerade
aus zu gucken(kommt auf die kurve an :-) )

Zitat:

Original geschrieben von Dunkler_Ritter


@Fanbert JAP JAP JAP

Definition ausbrechen : Wenn ich statt nach 12 Uhr nach 10.30/14.30 uhr schauen muss um gerade
aus zu gucken(kommt auf die kurve an :-) )

Ja genau das is bei mir auch ausbrechen 😁

ich seh schon wir verstehen uns
da bekommt kurz vor 12 ne ganz neue bedeutung
:-)

War das etwa auch ein A3? 😁

http://www.parsa-net.de/derZwilling/movies/mit100innekurve.wmv

untersteuern ist wenn du siehst dass du gegen den baum fährst und übersteuern wenn du es nur hörst!

mfg

DSGFanatiker

Deine Antwort
Ähnliche Themen