Das Heck bricht beim Bremsen aus

Audi A3

Hallo zusammen,

da mein A3 2.0 TDI gerne des Öfteren beim Bremsen dazu neigt, mit dem Heck auszubrechen, wollte ich einmal fragen, ob ihr auch solche Erfahrungen gemacht habt, bzw. das gleiche Problem habt.

Mein Freundlicher hat mir erklärt, dass sei ganz normal, da der Wagen sportlich abgestimmt wäre.

Ein andere Freundlicher teilte mir wiederum mit, dass das Verhalten von meinem A3 nicht normal sei.

Bin über jede Info von Euch sehr dankbar.....

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buschhelm


@Joschi

kannst du lesen ja?? Dann liehß mal meine Siegnahur oder sonst benuzte mal die "SUCHE". Über meine Schwäche gab es schon ein thread noob!

TSCHÜS!
busch

Habe mir die Mühe gemacht und div. Beiträge von Dir gelesen .. Du schreibst mitunter ganze Passagen total richtig um im letzten Satz div. Fehler zu machen ... manchmal schreibst Du Wörter mehrmals richtig um dann wiederum 3 Fehler einzubauen ... Weißt Du was ??? ...

Weißt Du was? ... Deine Schwäche liegt ganz woanders ... nix für ungut .. Gruß WW

Ist das nur ein 8P-Problem?

Ich bin etwas überrascht, mein 8PA liegt bombenfest auf der Straße. Habe erst gestern auf dem Verzögerungsstreifen von 160 auf 80 runtergebremst, ohne Probleme bzw. ohne überhaupt irgendetwas Auffälliges zu bemerken.
Keines der von mir bis jetzt gefahrenen Fahrzeuge lag so sicher auf der Straße wie der Sportback.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin.Wolf


Also das Heck bricht sowhl auf der Geraden, als auch in Kurven aus, auch ohne das ich besonders staek bremse. Bin bei meinem Freundlichen inzwichen mehrere A3 zum Vergleich gefahren. Jedoch neigten diese nicht zum ausbrechen, obwohl ich die gleichen Bremsmanöver gemacht habe wie bei meinem.

Das mit dem Ausbrechen ist ja nicht nur mir mit meinem A3 passiert, sonden schon mehreren Personen, die damit gefahren sind.

Hi Merlin,

habe einen 2.0 TDI Ambiente, EZ 11/03 und kann die von Dir genannten Probleme auch bestätigen.

Meiner bricht selbst beim kurzen Antippen der Bremse sowohl auf Geraden als auch in Kurven (insbesondere schnelle Autobahnausfahrten) mit dem Heck aus. Ich hatte während einer Inspektion mal einen 8P neueren Datums als Leihwagen (mit bereits modifizierten Fahrwerk). Der lag deutlich satter auf der Straße, war trotzdem komfortabler und machte sowohl in Kurven als auch Geraden keinerlei Probleme beim Bremsen.

Das ganze hat nichts mit sportlichem Fahrwerk zu tun, sondern ist m.E. eine vermurkste Fahrwerksabstimmung (evtl. auch Bremsabstimmung). Bin mal eine Zeitlang nen Z4 gefahren, der neigt auch zum Übersteuern beim Bremsen. Im Gegensatz zum A3 war das aber gut kontrollierbar und macht Spaß.

Ich halte das ganze ehrlich gesagt für ein Sicherheitsrisiko. Nicht nur beim Bremsen, auch beim Lastwechsel zeigt mein A3 heftige Reaktionen wie Übersteuern / Aufschaukeln. Bin jetzt 65000 km gefahren und hoffe immer, dass ich in schneller Kurven auf der Autobahn nicht mal stark abbremsen muss.

Bitte gib mal ein Update, sobald Du Dein Fahrzeug hast checken lassen.

Gruß & gute Fahrt
Atreides

Moin moin,

ich lese jetzt schon recht lange hier im Forum mit und habe auch diesen Thread verfolgt da ich mir ja jetzt meinen ersten "Audi" bestellt habe.

Ich habe von meinem Freundlichen auch einen 8P 2,0 TDI/DSG übers Wochenende für ne Probefahrt bekommen und mußte feststellen dass die Kiste sehr labil auf der Hinterachse beim starken Bremsen ist.

Das war ein Modell welches 07/04 gebaut wurde und mit Ambition mit S-Line ausgeliefert wurde.
Wir wohnen hier im Black-Forest und hier gibt es recht viele Straßen mit sehr vielen Kurven und ich stellte wirklich fest dass bei sportlicher Fahrweise die Kiste auf der Hinterachse beim anbremsen recht instabil auf der Hinterachse war.
Bin schon recht viele Fahrzeuge gefahren und habe mir echt sorgen gemacht wegen der Fahrwerksabstimmung und habe mir den kompletten "mein A3 hüpft" Thread durchgelesen.

Ich habe mir den Sportback rausgesucht da er mir in der Klasse gegenüber der A-Klasse und dem 1ser am Besten gefallen hat und ich hoffe dass das Problem inzwischen gelöst ist da ich mit dem unruhigen Heck nicht so zufrieden sein werde. Ich fand es eher beunruhigend wenn die Kiste nicht ESP gehabt hätte.

Na dann, hoffen wir mal das Audi das Problem in den Griff bekommen hat.

Gruß Schulle

Ähnliche Themen

Muss da auch meinen Senf dazu geben: im 8PA habe ich das Problem nicht. Liegt mit Sicherheit am höherem Gewicht hinten und vielleicht auch an der anderen Aerodynamik (Anpressdruck hinten?).

Grunt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen