Das Heck bricht beim Bremsen aus

Audi A3

Hallo zusammen,

da mein A3 2.0 TDI gerne des Öfteren beim Bremsen dazu neigt, mit dem Heck auszubrechen, wollte ich einmal fragen, ob ihr auch solche Erfahrungen gemacht habt, bzw. das gleiche Problem habt.

Mein Freundlicher hat mir erklärt, dass sei ganz normal, da der Wagen sportlich abgestimmt wäre.

Ein andere Freundlicher teilte mir wiederum mit, dass das Verhalten von meinem A3 nicht normal sei.

Bin über jede Info von Euch sehr dankbar.....

64 Antworten

also ich kann von meinem höchstens behaupten
dass er bei forcierter gangart( Bremsen und beschleunigen) in der kurve mitm heck "einschwenkt"
aber mehr nicht

bricht er immer in die ein und selbe richtung aus ?

auf der geraden ?

@ Merlin

Kann Deine Empfindungen voll und ganz nachvollziehen (um es mal abgekürzt zu sagen: Hatte nur allein gestern ein paar Erlebnisse auf der AB, nach denen mir plötzlich nicht mehr ganz wohl war).

Der A3 neigt definitiv dazu, gerade beim starken Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten auf der Hinterachse sehr schwammig zu werden bzw. leicht zu versetzen oder gar auszubrechen. Das ist in der Tat SEHR unangenehm wie ich finde, und normal ist dies ebenfalls nicht, zumindest nicht in meinen Augen. Auf der anderen Seite ist dieses Verhalten in den Augen Audis - wie könnte es anders sein - natürlich völlig normal und so wird - ebenfalls wie üblich - reagiert bzw. eben NICHT reagiert und der Fehler ausgesessen. In 5 Jahren kommt ja ein neues Modell.

Testsieger

Kenn ich zu gut.
Selbst der 3.2er wedelt mit dem Heck beim starken Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten.
Hoffe mit dem Oettinker GFW ist das weg. Oettinger sagt es mal

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Kenn ich zu gut.
Selbst der 3.2er wedelt mit dem Heck beim starken Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten.
Hoffe mit dem Oettinker GFW ist das weg. Oettinger sagt es mal

Hi Para/Test,

Oettinger GFW bei Test oder bei Para ?

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Konnte das bei mir stark reduzieren, in dem ich den Luftdruck hinten von 2.5 auf 2.3 reduziert habe! Damit konnte ich auch aus 200+ voll in die Eisen steigen und der Wagen blieb ruhig! 🙂

Oder kann es auch an einer falschen Bremsverteilung (% vone vs. hinten) liegen. Ist diese beim A3 eigentlich fix, oder dank ESP variabel?

Auch ich habe mit meinem dieses unruhige Heck. Aber nur bei starken Bremsmanövern.

Extrem ist / war es auch in der Kurve! Schon leichtes Bremsen zauberte einem die Schweisperlen auf die Stirn! 🙁

Meiner Meinung nach ist die FW-Abstimmung hinten, unabhängig von dem Hoppeln, ein riesen Mist!

Hallo,

kann es ebenfalls nur bestätigen. Allerdings hatte dieses Problem der 8L auch schon. Bei ihm fand ich es sogar noch heftiger bzw. da war es schon bei geringeren Geschwindigkeiten.

greetz,
ric

Uff ich wollte neulich dazu schon mal etwas posten.
Bei mir natürlich auch so in Kurven. Dies hat mir das erste mal richtig viel adrinalin in Gehirn geschossen. Bin dann erste mal 20 KM 120 gefahen.

Denkt ihr das es nicht schlimm ist ?
Müste man mal testen lassen von einem Profi der sowas kennt. Finde ich schon erschrekent das sowas bei 190 in leichten AB kurven passiert.

was für´n audi fahrwerk habt ihr??

also ich bin auch schon bei 200+ in die
eisen aber die kiste hat net gezuckt ?

das es in zu schnell gefahrenen, engen Kurven/kehren passiert könnte ich ja verstehen?

aber so wie ihr das schreibt ????

Was für Baujahre habt ihr?

Hab das bei einem Firmenwagen auch gehabt, A3 2.0 FSI. Ambition.
War etwas erschreckt, dass er sich hinten soweit aufbäumte, befand es aber als noch kontrollierbar.
Kommt jetzt etwa beim A3, das Gleiche wie beim TT auf uns zu?

Gruß

TT2003

glaub ich nicht sonst wär das bestimmt
krasser publik geworden und anscheinend
gabs auch keine so krassen Unfälle wie beim TT

Ich hab meinen 2.0tdi jetzt schon 1 1/2 Jahre
und bis jetzt fehlanzeige mit dem Heck
Toi Toi Toi

Wenn das "Schwanzwedeln" nicht wär, hätte man ja auf unseren Autobahnen überhaupt keinen Spaß mehr.

Man kann sich doch an alles gewöhnen....und soooo schlecht ist so ein Adrenalin-Schub ja auch wieder nicht. 😁

Larsenius

Deine Antwort
Ähnliche Themen