Das Heck bricht beim Bremsen aus

Audi A3

Hallo zusammen,

da mein A3 2.0 TDI gerne des Öfteren beim Bremsen dazu neigt, mit dem Heck auszubrechen, wollte ich einmal fragen, ob ihr auch solche Erfahrungen gemacht habt, bzw. das gleiche Problem habt.

Mein Freundlicher hat mir erklärt, dass sei ganz normal, da der Wagen sportlich abgestimmt wäre.

Ein andere Freundlicher teilte mir wiederum mit, dass das Verhalten von meinem A3 nicht normal sei.

Bin über jede Info von Euch sehr dankbar.....

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


War das etwa auch ein A3? 😁

http://www.parsa-net.de/derZwilling/movies/mit100innekurve.wmv

*LOL* war der blöd, aber ja das is "Ausbrechen"

Ich meinet mit in der Kurve bremsen jetzt nicht mit Fullspeed in die Kurve rein und dann bremsen, weil ich es etwas verpeilt habe, sondern eine ganz normale Autobahn Auf- oder Abfahrt, wo man mit relativ niedrigen Geschwindigkeiten (80-100) einfach um die Kurve fährt. Wenn man dort jetzt mal leicht bremsen muss, weil der Vordermann dies halt auch tut und es einem dann den Schweis auf die Stirn treibt, weil der Wagen plötzlich meint einen auf Heckschleuder zu machen, dann nenne ich das einen Fahrwerkfehler! Da bin ich 100% von überzeugt. Ev. sind die neuen nicht mehr so kritisch (meiner ist 10/2003), aber meiner ist es (gewesen). Zumindest mit dem empfohlenen Luftdruck war es nicht lustig! Mit weniger Luftdruck hinten lies es sich beträchtlich reduzieren. Was wiederum untermauert, dass der A3 hinten einfach **** abgestimmt ist. Nicht umsonst fängt er auf der AB auch schon mal das Hoppeln an! 😉

Probiert es einfach mal aus! Ich fahre mit den Sommerreifen (5-Arm Ambition 17" 225/45 P Zero Rosso) 2.5 VA und 2.3 HA und bin jetzt einigermaßen zufrieden! 🙂

B-)

HAHA
noch so richtig stolz "100 ,120,140 mit 100
in die kurve" : so ein trottel

Die story(fiktiv!):" Ey alter komm fahr mit
hab isch mir nen krassen karren gekauft
fährt wie auf schienen, brauchst nix bremsen
kannst locker mit hundert durch stadt ist voll sicher das teil...... o.Ä."
und noch das ganze
1.Tagsüber
2. in der stadt .............Hallo

beim ihm kam das heck garantiert nicht wg dem
Bremsen :-)

zu dem video gibt´s nen thread beim BMW e46 forum nennt sich driften für anfänger. evt. dort weiter diskutieren! der thread ist auch so ganz lustig ( und die im e46 form sowieso).

Gruß BB

Ähnliche Themen

@Mystiker

Is dir das erst einmal passiert??
Wie war die Aussentemp.?
Autobahnauffahrten neigen dazu gerne mal etwas rutschig zu werten, besonders im Winter
Oder is dir das im Somemr auch schon mal passiert?
Hast du Laufrichtungsgebundene Winterreifen?? Wenn ja, hast du kontrolliert ob sie richtig montiert sind?

Grüße FanbertA3

@mystiker meiner ist auch 10/2003
und kein bisschen krittisch

villeicht hat ja fanbert mit einer seiner optionen recht

Ps ich bin meine Stamm AB-abfahrt
auch schon mit 120/130 rein und musste
bremsen, das einzige was passierte
war ne verringerung der GESCHW. , und
das mit dem Luftdruck: was war nochmal die
audi empfehlung für die 17er ?

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


zu dem video gibt´s nen thread beim BMW e46 forum nennt sich driften für anfänger. evt. dort weiter diskutieren! der thread ist auch so ganz lustig ( und die im e46 form sowieso).

Gruß BB

Hast du nen direkten Link vielleicht? Wäre nett... 😉

Sorry wegen dem OT Post, aber irgendwie schrie das danach hier gelinkt zu werden... 😁

http://www.motor-talk.de/t569649/f166/s/thread.html

so hier der link zum thread

ich hoffe es geht!

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

upps sorry war zu langsam!

Mein link führt zur ersten seite
biturbo´s zur 9ten

funzen beide :-)

@biturbo waren gleich schnell

Hallo zusammen,

viel Dank für die vielen Antworten.

Also das Heck bricht sowhl auf der Geraden, als auch in Kurven aus, auch ohne das ich besonders staek bremse. Man muss ja nicht direkt so in die Eisen gehen, dass das ABS greift, wenn der Vordermann abbremst : )

Bei Kurven ist mir das schon klar, das es zum Ausbrechen kommen kann, wenn man dies provoziert.

Das Ausbrechen erfolgte sowohl letztes Jahr im Sommer, als auch jetzt mit Winterreifen, auch bei trockener Fahrbahn.

Mich wundert es nur das einige gar keine Probleme haben, und andere wiederum das von mir geschilderte Problem nachvollziehen können.

Bin bei meinem Freundlichen inzwichen mehrere A3 zum Vergleich gefahren. Jedoch neigten diese nicht zum ausbrechen, obwohl ich die gleichen Bremsmanöver gemacht habe wie bei meinem.

Das mit dem Ausbrechen ist ja nicht nur mir mit meinem A3 passiert, sonden schon mehreren Personen, die damit gefahren sind.

Aktueller Stand ist, das sich sich Techniker aus Ingolstadt den Wagen im März ansehen werden, da wie schon gesagt inzwischen mehrere Personen das Ausbrechen erlebt haben.

na dann drück ich die daumen
und poste hier bitte was es war

also ich tip drauf das deine heckbremsen
irgendwie falsch eingestellt sind oder nen defekt
haben,bin kein experte,

das hier einige "dein" Problem teilen
und andere nicht liegt vielleicht daran
dass hier wohl einige subjektiv das normale verhalten eines a3´s, mit deinem der offensichtlich
einen defekt hat, gleichsetzen,

wie schon gesagt das ausbrechen lässt
sich objektiv schwer bewerten

Wenn das Heck uebermaessig nervoes wird, ueberbremst das Auto an der Hinterachse. In der Regel sollte der Effekt verschwinden, wenn man auf allen 4 Raedern ins ABS bremst.

In die optimale Bremskravtverteilung vorne/hinten gehen in der Praxis sehr viele Parameter ein, die aber von der Bremselektronik in der Regel leider nicht oder nur ungenuegend beruecksichtigt werden.

Bei den meisten Autos ist die Bremskraftverteilung im nicht-Blockierfall fest eingestellt. Es wird keine Ruecksicht auf Faktoren wie Reifen, Fahrwerk, Zustand der Bremsscheiben/Belaege, Beladung usw gemacht.

Durch das hohe Gewicht auf der Vorderachse sind der A3 und der TT besonders gefaehrdet. Abhilfe koennte eventuell die Verwendung von besseren Scheiben/Belaegen vorne bringen.

mal ne frage sind die meisten tt´s die probleme
hatten nicht quattro´s gewesen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen