Das GUTE in einem TT
Hallo!
Foren werden oft dafür eingesetzt, um sich gerade über negative Erfahrungen auszutauschen.
Für Leute die sich überlegen einen entsprechenden Wagen zu kaufen, wirkt es dann abschreckend und
man gewinnt das Gefühl die Autos bestehen aus Fehlern.
Letztlich geht es auch um Fahrspaß und die tägliche Freude, wenn der Fahrer sich in sein Auto setzt.
Was gefällt euch bei eurem Audi TT besonders gut? Und was ist ein muss, bei der Konfiguration eines Audi TT´s
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@steven1970 schrieb am 19. November 2015 um 12:25:07 Uhr:
Marketing beeinflusst uns ....manchmal vielleicht zu viel!
Wie heißt es so schön (aus den Gesprächen mit den Händlern).........aufgrund des neuen Displays ist
die Erwartungshaltung, das ein solcher Wagen Navi hat. Sowie es heute bei einem A6 oder A8 ist (da Geschäftswagen).
Das Navi wird auch später beim Wiederverkaufswert eine Rolle spielen. Nun ist es sicherlich eine Milchmädchenrechnung,
da ein höherer Neuwert des Fahrzeugs (durch Navi) auch einen höheren Wiederverkaufswert ausmacht.
Bei der Probefahrt ist es schon ein Augenschmaus, das Navi zu betrachten und beeinflusst uns (mich)
Mir doch egal was die "Erwartungshaltung" anderer ist.
Wenn ich mir nen TT / TTS kaufe, dann will ich das drin haben was ich will oder brauch und nicht andere erwarten!!!
Ich geb zu, dass wenn es nicht nachträglich freizuschalten wäre ich auch das Navi ordern würde.
Aber ich will vor allem mit dem TT / TTS fahren und nicht Google Earth anschauen oder PlayStation "spielen" während der Fahrt.
Wenn der Preis und die Leistung der Nachrüstung stimmt hole ich es mir, ansonsten Kauf ich mir lieber 2-3 neue Smartphones oder neuen TV von dem Geld.
Ich glaub das ist eine Einstellungssache, mich persönlich freut es für jeden der sich seinen Wunsch erfüllt und damit glücklich ist. Da kann es auch ein TT in sparsamer Ausstattung sein. Right-Size statt alles muss rein damit bloß niemand denkt ich kann es mir nicht leisten ...
Und ich kann dieses ganze Wiederverkaufsgerede nicht mehr hören. Kauft und konfiguriert Ihr wirklich Eure Autos alle schon bei der Anschaffung für den Wiederverkauf und nach den Wünschen der potenziellen Kaufinteressenten ?!?
Mal ehrlich, wieviel hatten schon mal Probleme ein Auto wegen der Ausstattung zu verkaufen oder deutliche finanzielle Einbußen ?!?
Es gibt für alles einen Markt bei entsprechendem Preis im Verhältnis zur Leistung / Ausstattung ...
72 Antworten
Zitat:
@Celsi schrieb am 20. November 2015 um 11:22:15 Uhr:
Was mich am FV/8S nach der tollen Optik am meisten fasziniert, ist die Technik. Damit meine ich weniger das ganze (für mich) überflüssige Assistenzgeraffel, sondern eher die wirklich nützlichen Dinge wie das überragende LED Matrix Licht mit der Ausblendung des Gegenverkehrs, die Phone Box (die aber zu klein geraten ist für viele aktuelle Handies) oder auch nur die Tatsache, dass scheinbar am gesamten Fahrzeug nicht eine einzige Glühlampe mehr verbaut wurde.
In dem Zuge haben mich die Innenraumleuchten auch extrem begeistert, die berührungslos ein- und ausgeschaltet werden können. Ich hab das auch nur duch Zufall herausgefunden, dass man die nicht mal anfassen muss um sie einzuschalten. So spart man sich die Fingerabdrücke da drauf. 🙂
Zitat:
@bf1 schrieb am 20. November 2015 um 11:13:55 Uhr:
@Dofel : Läßt sich bei dir auch die Sitzneigung manuell verstellen? Oder geht das nur bei den elektrischen Sitzen..?
Danke und Gruß, bf1
Ja, die Sitzneigung lässt sich verstellen.
Ich habe das jetzt vor dem Schreiben dieses Beitrags aber nicht ausprobiert in welchem Ausmaß das geht, aber lt. dem elektronischem Bordbuch soll das möglich sein, siehe Bild.
Weitere Infos folgen später, bin gerade zu faul in die Garage zu laufen 😉
Hi Dofel,
danke für die schnelle Antwort. Bleib mal ruhig im Haus 🙂
Zitat:
@bf1 schrieb am 20. November 2015 um 11:50:53 Uhr:
Hi Dofel,danke für die schnelle Antwort. Bleib mal ruhig im Haus 🙂
Das hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen, ich habe es gerade nachgeprüft.
Alles richtig, der Hebel Nr. 3 (im Foto oben) ist am Sitz vorhanden und man kann damit die Neigung der Sitzfläche verstellen.
Der Einstellbereich ist für mich mehr als ausreichend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Celsi schrieb am 20. November 2015 um 11:22:15 Uhr:
[...] oder auch nur die Tatsache, dass scheinbar am gesamten Fahrzeug nicht eine einzige Glühlampe mehr verbaut wurde.
Stimmt, gerade heute morgen fiel mir wieder auf, wie toll es ist, daß von der Kennzeichenleuchte bis zu der 250-Euro-Innenbeleuchtung alles die gleiche Farbtemperatur hat - wie aus einem Guss :-)
Übrigens hatte ich letztens wider Erwarten sogar Verwendung für die Dimmfunktion der zwei Innenleuchten über dem Rückspiegel: Wir waren in einem Autokino und spät dran, darum hatten wir eine Pizza mit. Die konnte man mit stark gedimmten Leuchten gut essen und trotzdem den Film erkennen :-)
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 20. November 2015 um 11:36:57 Uhr:
In dem Zuge haben mich die Innenraumleuchten auch extrem begeistert, die berührungslos ein- und ausgeschaltet werden können. Ich hab das auch nur duch Zufall herausgefunden, dass man die nicht mal anfassen muss um sie einzuschalten. So spart man sich die Fingerabdrücke da drauf. 🙂
Und dimmen, wenn man den Finger länger hinhält...
Leider haben die Händler nicht immer so viele Varianten auf dem Hof stehen, so das ich nie beide Sitze testen konnten. Sind die Sitze (Sport zu S-Sport)
gravierend unterschiedlich vom Sitzkomfort. Klar kann das eine oder andere mehr eingestellt werden, aber bisher waren die Sportsitze aus den S-Line Paketen sehr gut.
Zu den Sitzen mal noch eine generelle Frage.
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen den normalen Seriensitzen und den
Sitzen die im S-line Paket als Sportsitze bezeichnet werden ?
Ich hatte die Möglichkeit vor der Bestellung diverse TT zur Probe zu fahren.
Dabei war einer mit dem ganzen S-line Schnick Schnack, der aber ,,nur"
die normalen Sportsitze ( nicht die S-Sportsitze ) hatte.
Ein weiterer war ohne jeden S-line Kram und hatte die gleichen Sitze
verbaut wie der mit S-line Interieur.
Daher sehe ich eigentlich nur den Unterschied zwischen Seriensitz und
S-Sportsitz.
Gruß André
Zitat:
@AndreQ5 schrieb am 24. November 2015 um 13:32:26 Uhr:
Zu den Sitzen mal noch eine generelle Frage.Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen den normalen Seriensitzen und den
Sitzen die im S-line Paket als Sportsitze bezeichnet werden ?Ich hatte die Möglichkeit vor der Bestellung diverse TT zur Probe zu fahren.
Dabei war einer mit dem ganzen S-line Schnick Schnack, der aber ,,nur"
die normalen Sportsitze ( nicht die S-Sportsitze ) hatte.
Ein weiterer war ohne jeden S-line Kram und hatte die gleichen Sitze
verbaut wie der mit S-line Interieur.Daher sehe ich eigentlich nur den Unterschied zwischen Seriensitz und
S-Sportsitz.Gruß André
Die Sitze aus dem S-Line Paket haben die Lordosenwirbelstütze was gerade auf längeren Strecken für den Rücken sehr angenehm ist.
Und die Sitzauflagenverlängerung! Ganz wichtig.
Fehlt bei den Standard S-Line Sitzen.
Danke für die Aufklärung.🙂
Das ist mir demnach bei den Probefahrten entgangen.
Habe mich aber auch nicht weiter damit befasst, da diese Sitze nicht
mit der elektrischen Verstellung zu bekommen waren und daher eh keine
Option darstellten.
Gruß André
Zitat:
@AndreQ5 schrieb am 24. November 2015 um 19:42:50 Uhr:
Danke für die Aufklärung.🙂
Das ist mir demnach bei den Probefahrten entgangen.
Habe mich aber auch nicht weiter damit befasst, da diese Sitze nicht
mit der elektrischen Verstellung zu bekommen waren und daher eh keine
Option darstellten.Gruß André
Die Sitzqualität der S- Sportsitze ist noch mal ein ganzes Stück besser. Hatten auch erst sie normalen Sportsitze bestellt dann nach ausgiebigen testen die S-Sportsitze nachbestellt.
Und, es war die richtige Entscheidung.
Zitat:
@ja664 schrieb am 24. November 2015 um 21:42:53 Uhr:
Die Sitzqualität der S- Sportsitze ist noch mal ein ganzes Stück besser. Hatten auch erst sie normalen Sportsitze bestellt dann nach ausgiebigen testen die S-Sportsitze nachbestellt.
Und, es war die richtige Entscheidung.
Stimmt, da stimme ich 100-prozentig zu. Der S-Sportsitz ist absolut Klasse, passt vorzüglich, ist bequem und hat super Seitenhalt.
Ich hatte den nach Hinweis der Verkäuferin (mit "angeordnetem" sofortigem Probesitzen im Vorführ-TT) dann sofort mit in die Konfiguration übernommen.
Das war ein wirklich guter Hinweis, ich hätte das ohne ihre Beratung "falsch" bestellt.
Zitat:
@themrock schrieb am 24. November 2015 um 19:08:04 Uhr:
Und die Sitzauflagenverlängerung! Ganz wichtig.
kann man gar nicht genug hervorheben!