Das GUTE in einem TT
Hallo!
Foren werden oft dafür eingesetzt, um sich gerade über negative Erfahrungen auszutauschen.
Für Leute die sich überlegen einen entsprechenden Wagen zu kaufen, wirkt es dann abschreckend und
man gewinnt das Gefühl die Autos bestehen aus Fehlern.
Letztlich geht es auch um Fahrspaß und die tägliche Freude, wenn der Fahrer sich in sein Auto setzt.
Was gefällt euch bei eurem Audi TT besonders gut? Und was ist ein muss, bei der Konfiguration eines Audi TT´s
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@steven1970 schrieb am 19. November 2015 um 12:25:07 Uhr:
Marketing beeinflusst uns ....manchmal vielleicht zu viel!
Wie heißt es so schön (aus den Gesprächen mit den Händlern).........aufgrund des neuen Displays ist
die Erwartungshaltung, das ein solcher Wagen Navi hat. Sowie es heute bei einem A6 oder A8 ist (da Geschäftswagen).
Das Navi wird auch später beim Wiederverkaufswert eine Rolle spielen. Nun ist es sicherlich eine Milchmädchenrechnung,
da ein höherer Neuwert des Fahrzeugs (durch Navi) auch einen höheren Wiederverkaufswert ausmacht.
Bei der Probefahrt ist es schon ein Augenschmaus, das Navi zu betrachten und beeinflusst uns (mich)
Mir doch egal was die "Erwartungshaltung" anderer ist.
Wenn ich mir nen TT / TTS kaufe, dann will ich das drin haben was ich will oder brauch und nicht andere erwarten!!!
Ich geb zu, dass wenn es nicht nachträglich freizuschalten wäre ich auch das Navi ordern würde.
Aber ich will vor allem mit dem TT / TTS fahren und nicht Google Earth anschauen oder PlayStation "spielen" während der Fahrt.
Wenn der Preis und die Leistung der Nachrüstung stimmt hole ich es mir, ansonsten Kauf ich mir lieber 2-3 neue Smartphones oder neuen TV von dem Geld.
Ich glaub das ist eine Einstellungssache, mich persönlich freut es für jeden der sich seinen Wunsch erfüllt und damit glücklich ist. Da kann es auch ein TT in sparsamer Ausstattung sein. Right-Size statt alles muss rein damit bloß niemand denkt ich kann es mir nicht leisten ...
Und ich kann dieses ganze Wiederverkaufsgerede nicht mehr hören. Kauft und konfiguriert Ihr wirklich Eure Autos alle schon bei der Anschaffung für den Wiederverkauf und nach den Wünschen der potenziellen Kaufinteressenten ?!?
Mal ehrlich, wieviel hatten schon mal Probleme ein Auto wegen der Ausstattung zu verkaufen oder deutliche finanzielle Einbußen ?!?
Es gibt für alles einen Markt bei entsprechendem Preis im Verhältnis zur Leistung / Ausstattung ...
72 Antworten
Die Oberschenkelauflage hatte ich erst gar nicht im Fokus, dachte das wäre nur was für große Menschen. Fakt ist, auch mit meinen Durchschnittsbeinen steige ich einfach entspannter aus. Ansonsten kann ich die S-Sportsitze auch nur empfehlen. Gerade mit Feinnappa ein echter Hingucker.
Zitat:
@ol.sc schrieb am 24. November 2015 um 10:57:08 Uhr:
Stimmt, gerade heute morgen fiel mir wieder auf, wie toll es ist, daß von der Kennzeichenleuchte bis zu der 250-Euro-Innenbeleuchtung alles die gleiche Farbtemperatur hat - wie aus einem Guss :-)Zitat:
@Celsi schrieb am 20. November 2015 um 11:22:15 Uhr:
[...] oder auch nur die Tatsache, dass scheinbar am gesamten Fahrzeug nicht eine einzige Glühlampe mehr verbaut wurde.Übrigens hatte ich letztens wider Erwarten sogar Verwendung für die Dimmfunktion der zwei Innenleuchten über dem Rückspiegel: Wir waren in einem Autokino und spät dran, darum hatten wir eine Pizza mit. Die konnte man mit stark gedimmten Leuchten gut essen und trotzdem den Film erkennen :-)
Dimmen habe ich heute probiert.
Funktioniert leider in allen Stellungen nicht bei mir.
Ich wusste das mit dem Dimmen auch nicht bis ich das hier gelesen habe. Wenn die Lampe aus ist, musst du einfach die Hand länger davor halten, dann geht sie an und dimmt dann runter. Wenn du die Hand hinhältst, während die Lampe leuchtet, geht sie aus.
Zitat:
@Jesuslatsche schrieb am 27. November 2015 um 16:57:01 Uhr:
Ich wusste das mit dem Dimmen auch nicht bis ich das hier gelesen habe. Wenn die Lampe aus ist, musst du einfach die Hand länger davor halten, dann geht sie an und dimmt dann runter. Wenn du die Hand hinhältst, während die Lampe leuchtet, geht sie aus.
Aso wenn die Lampe ausgeschaltet ist. Danke sehr
Ähnliche Themen
Zitat:
@mapspanien schrieb am 27. November 2015 um 17:55:41 Uhr:
Aso wenn die Lampe ausgeschaltet ist. Danke sehrZitat:
@Jesuslatsche schrieb am 27. November 2015 um 16:57:01 Uhr:
Ich wusste das mit dem Dimmen auch nicht bis ich das hier gelesen habe. Wenn die Lampe aus ist, musst du einfach die Hand länger davor halten, dann geht sie an und dimmt dann runter. Wenn du die Hand hinhältst, während die Lampe leuchtet, geht sie aus.
Ich war heute morgen in der Garage und hab das mit dem dimmen ausprobiert. Und was soll ich sagen: Es geht.
Hand oder Fingerrücken in der Nähe der LED ( ca. 1-2 cm) und dort verweilen.
Das Licht geht an und wird dann dunkler. Wenn die erreichte Helligkeit erreicht ist Hand wegziehen.
Das wars.
Hallo Leute,
ist die Dimmfunktion Bestandteil des Lichtpakets oder bei Standard auch verfügbar?
Danke Euch und schönes Wochenende.
Standard.
Das mit der Dimmfunktion wusste ich auch noch nicht, finde ich ne schicke und ebenso geniale Lösung
An dieser Stelle möchte ich mal das Magnetic Ride im 8S loben.
Kenne es ja schon aus dem 8J, wo es eigentlich nur die Wahl zwischen
hart und brutal hart war.
Im 8S dagegen, in Kombination mit Drive select, ist es eine absolute
Bereicherung und schafft den Spagat zwischen Comfort und Sport.
War gerade dieses Wochenende über 800km, auf teilweise verwarzten
Autobahnen unterwegs, und habe dort die Möglichkeit der Comfort Einstellung
sehr schätzen gelernt.
Wer noch unschlüssig ist ob er dieses Extra wählt, dem kann ich nur dazu
raten.
Gruß André
Zitat:
@AndreQ5 schrieb am 6. Dezember 2015 um 16:13:34 Uhr:
An dieser Stelle möchte ich mal das Magnetic Ride im 8S loben.Kenne es ja schon aus dem 8J, wo es eigentlich nur die Wahl zwischen
hart und brutal hart war.
Im 8S dagegen, in Kombination mit Drive select, ist es eine absolute
Bereicherung und schafft den Spagat zwischen Comfort und Sport.War gerade dieses Wochenende über 800km, auf teilweise verwarzten
Autobahnen unterwegs, und habe dort die Möglichkeit der Comfort Einstellung
sehr schätzen gelernt.
Wer noch unschlüssig ist ob er dieses Extra wählt, dem kann ich nur dazu
raten.Gruß André
Kann ich nur bestätigen.
Ich denke das ist der richtige Thread für diese Frage.
Seid ihr denn alle noch zufrieden mit eurem ? Und habt ihr schon Erfahrung mit dem Fahrverhalten im Schnee gemacht ? Hier in Berlin hat es nicht wirklich geschneit bis jetzt.
Da es hier explizit nur um das Gute im TT geht, ist das m.E. nicht der richtige Ort für diese Frage. Da die Toleranz gegenüber unzufriedenen Äußerungen zum TT in diesem Forum ohnehin begrenzt ist, würde man für eine solche in diesem Thread garantiert verbal gesteinigt ...
Nach knapp einem halben Jahr und rund 14000 gefahrenen Kilometern bin ich begeistert wie am ersten Tag. Ich würde alles wieder genauso konfigurieren, hab noch nichts vermisst. Mit Frontantrieb und Handschaltung bin ich gerne unterwegs (und brauch mich nicht über die Macken des DSG ärgern). Die manuelle Schaltung passt einfach klasse zu diesem Fahrzeug.
Überrascht hat mich in dieser Woche das doch sehr genau arbeitende Reifen-Kontrollsystem. Diesen indirekt messenden Systemen sagt man ja eine gewisse Trägheit und relative Ungenauigkeit nach. Fahre vorn immer mit 3 und hinten mit 2,7 bar. Es hat sich gemeldet, weil eine Abweichung von 0,1bar vorlag! Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass so ein unnötig teures, direkt messendes System das besser macht (eine Meldung unterhalb einer Abweichung von 0,1 bar wäre auch unsinnig).
So Kleinigkeiten, wie das defekte ( ?) Bluetoothmikro, lasse ich bei der ersten Inspektion beheben.
Du fährst mir 3 und 2, 7 Bar und bist damit zufrieden. ..kann mir nicht vorstellen das dass Fahrverhalten damit besonders gut ist!??
3 Bar hab ich wenn der Karren im Winterschlaf ist, damits keinen Standplatten gibt 🙂