Das Grauen hat einen Namen - VEA!

Volvo XC60 D

Werte Gemeinde,

ich hatte heute zum ersten Mal die Gelegenheit, einen XC60 mit VEA-Motor (181PS) und Automatik zu fahren. Der Klang dieses Motors ist leider exakt meiner Erwartung ausgefallen - es ist ne üble Nähmaschine...

Fahrbar? zu bemüht und aufgeregt für den XC60, es fehlt Hubraum.
Die Automatik hingegen ist fein abgestimmt, in beiden Bereichen (D und S), die hätte ich gerne auch in meinem Weisselch.

Ist natürlich alles eine Philosophie-Frage...

Insgesamt bin ich aber sehr froh, noch einen 5-Ender zu fahren.
Ich wette, dass Volvo eine Menge an Kunden verlieren wird, wenn hier nicht noch nachgearbeitet wird.
Auch BMW hat inzwischen gelernt und zumindest einen Sound-Vorgauckler eingebaut.

Bin schon wieder weg, wollte nur schnell meiner (leider bestätigten) Enttäuschung Luft machen.

VG, aviator333

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 2 Wochen einen "grauenhaften" XC 60 mit 181 PS und Handschalter. Mein XC 60 D5 war lauter und nicht so geschmeidig beim Beschleunigen. Die Endgeschwindigkeit erreicht er annähernd genauso schnell wie sein Vorgänger, nur geräuschkultivierter, was mich überhaupt nicht stört. Ich finde den neuen Vierzylinder mit 181 Ps für den XC 60 völlig ausreichend. Beim Beschleunigen merke ich ausser der fehlenden brummigen Arbeitsweise des D5 keinen Unterschied.
Allerdings liegt der Dieselverbrauch beim Vierzylinder etwas niedriger (auch nicht so schlimm).
Ich bin mit meinem neuen "grauenhaften XC60 sehr zufrieden -.

1557 weitere Antworten
1557 Antworten

Zitat:

@allo78 schrieb am 8. Dezember 2014 um 11:13:03 Uhr:


Die Umwelt sagt auch noch danke, wenn weniger Papier verbraucht wird.

Und die Luft dankt es auch. Schliesslich müssen so Mediengestalter, Drucker, Druckausrüster, Papiermacher usw. nicht mehr zur Arbeit.😉

😰 So, heut hat´s mich auch "erwischt": Auf meinem Wunsch hin hat mir mein 🙂 Verkäufer und Händler einen V60 D4 (181 PS) mit 8-Gang-GT als Leihwagen zur Verfügung gestellt, da mein V60 seinen 2. regulären Service erhält.

Handelt sich um einen weißen V60 Momentum mit den meisten, sinnvollen SA´s (Xenon, Glasdach, Navi, abgedunkelte Scheiben, usw.).
Konnte schon die ersten ca. 20 Kilometer - hauptsächlich Stadtfahrt - erleben.

1. Fazit: Der 4-Ender läuft definitiv sehr kultiviert, okay, wenn die Maschine noch kalt ist (morgen in der Früh werd ich´s richtig miterleben), "nagelt" er etwas vor sich hin, aber KEIN Vergleich zum 2.0-Liter BMW-Diesel, der ja wirklich fürchterlich werkelt.
Sobald ein paar Kilometer gefahren sind, hört man sogut wie nichts mehr!

Die 8-Gang-GT verrichtet einen wirklich tollen Job, die Gangwechsel verlaufen perfekt und sind nur minimal spürbar - ein deutlicher Komfortgewinn gegenüber der 6-Gang-GT. Sie schaltet sehr schnell in den nächsten Gang, sodass das DZ-Niveau im untersten Bereich liegt, finde ich super!

Gibt man etwas mehr Gas, bewegt man sich schwupps im höheren Geschwindigkeitsbereich, zum Beschleunigen perfekt!

Okay, der Leih-V60 hat "nur" den normalen, analogen Tacho...da find ich die digitale Version um Welten besser, das serienmäßige Fahrwerk empfinde ich sogar im positiven Sinn komfortabel, ABER das Sportfahrwerk bietet mir doch mehr Fahrspaß, auch empfinde ich die Lenkung bei meinem R-Design als noch präziser.

Zum Schluss: Mir gefällt nach wie vor der 5-Zylinder-Sound sehr gut...das muss ich ganz ehrlich sagen, von der Automatik her würde ich sofort die 8-Gang-GT nehmen - hier wäre der optimale Kompromiss 5-Ender mit 8-Gang-GT, aber das gibt´s ja leider nicht und wird garantiert auch nicht kommen.

Zitat:

@320d-RACER schrieb am 29. September 2015 um 21:53:03 Uhr:



Okay, der Leih-V60 hat "nur" den normalen, analogen Tacho...da find ich die digitale Version um Welten besser, das serienmäßige Fahrwerk empfinde ich sogar im positiven Sinn komfortabel, ABER das Sportfahrwerk bietet mir doch mehr Fahrspaß, auch empfinde ich die Lenkung bei meinem R-Design als noch präziser.

geht mir genau anders. Ich finde diese pixelige Digitalanzeige furchtbar. War früh meine 2 echten Zeiger wieder zu sehen. Zudem widerstrebt es mir für etwas mehr zu zahlen, was dem Hersteller aber billiger kommt.

BTW: Die Mitteldisplays am Amaturenbrett werden auch immer schlechter oder? Mein S60 hat schöne satte Farben und eine Auflösung bei der ich aus normaler Entfernung keine Pixeln erkennen kann. Der V40 sieht richtig blass/pixelig dagegen aus.

Zitat:

@320d-RACER schrieb am 29. September 2015 um 21:53:03 Uhr:


"nagelt" er etwas vor sich hin, aber KEIN Vergleich zum 2.0-Liter BMW-Diesel, der ja wirklich fürchterlich werkelt.

Wenn man den neuen Volvomotor schon vergleicht, sollte man auch den neuen BMW-Motor zum Vergleich heranziehen.

Ich hatte den alten 2-Liter als 23d in meinem X1, da war jeder Trecker neidisch. Mit der neuen Motorengeneration hat aber auch BMW Fortschritte gemacht 😉

Ähnliche Themen

Schaun wir mal, was ich berichten werde...
Ich gehöre ja auch zu denjenigen, die vom 5-ender zum VEA überlaufen.

Bei mir ist es eher so, dass mich im frühen Sommer ein 320d A Tou motorisch eher genervt hat, (zwar bemüht, aber von den Lobeshymnen, die man immer über diesen Motor liest, weit entfernt) (ganz im Gegenteil zur Automatik, die ist gut) da war dann mein XC60 -motorisch- von der Lautstärke eher angenehm, bis hin zum DS, da hat mein XC dann bei der Rückfahrt eher genervt und hat meinen Entschluss gegen den XC60 D4 AWD eher gefördert. Dass ein Motor beim Ausdrehen immer lauter wird, ist mir bekannt. Aber im Regelfall drehe ich selten über 3000U/min... Und wenn, dann bin ich im 6. und da gibt es andere Geräusche.

Mal sehen, was in der Praxis bei rumkommt. meiner macht 0-100 in 10,5 mit MT, der neue 8,1 mit Automatik...

Etwas gemein ist es schon, dass die Vierzylinder so schlecht hier wegkommen, und dass fast ausschließlich mit deutschen Nagel-Stinkern verglichen wird.
Ist schon mal jemand den 2.0dci Renault-Nissan-Motor (M9R) ab dem 05'er Laguna gefahren? Für mein Dafürhalten war dieser schon sehr weit entwickelt im Vergleich was man hier so hört. Nicht umsonst wird dieser jene immernoch verbaut. Klar, am Auto selbst sind ständig irgendwelche Sachen hops gegangen aber der Motor , der war ne Wucht. Er war schön drehfreudig und bissig, wenn man ihn auf Drehzahlen hielt hatte er einen sagenhaften Durchzug, den so manch Ampelgegner verwunderte. Auf der Bahn ging er gerne mal bis 230 und mit Rückenwind 240, hing dabei stets gut am Gas und so manch rußender Passat musste weichen. Der Klang des Motors war, wenn mal hörbar wie ein rauer Benziner, unter Last kernig, Im Leerlauf kaum zu hören. Die Nagel- und Rußorgie die meine Kollegen mit ihren deutschen Fabrikaten lostraten, ersparte mir der Franzose. So sehr verwöhnt von einem kultivierten Spaßbringer kaufte ich mir nun einen so hochgelobten 5-Zylinder der mich im wunderschönen V60 vorantreibt. Qualitativ und Optisch ein riesen Sprung - doch sodenn ich diesen theoretisch bärenstarken Motor trete, habe ich mit einem Traktor mit Vorkammerdiesel zu tun, dem nach dem Antritt schon wieder die "Luft" ausgeht. Besonders flink ist der nich, nur der knurrige Klang erinnert an einen starken Bären. Seis drum, die pupertäre Raserzeit ist eh vorbei und ich hatte meinen Spaß. Aber im direkten Vergleich würde mir der Vierzylinder Renaultmotor wieder mehr gefallen. Ich glaube, Volvo hat erkannt, dass der Vierzylinder eher die Zukunft ist als der träge 5-Zylinder. Soweit zu meiner Hommage an den Renaultmotor und den möglichen Gründen für das Umdenken bei Volvo.

Komisch, kann ich so nicht bestätigen. Mein XC60 D5 zieht auch noch bei 160 ordentlich an, wenn man Gas gibt. Träge wird er erst ab 190/200.

Naja im Vergleich: Volvo 2.0 d3 5-Zyl. zu Renault 2.0 4-Zyl.

163 PS. 150 PS
400 NM. 340 NM

Dass der über 200PS 2.4L Doppelturbo besser zieht, ist klar. Es muss schon vergleichbar bleiben. Unten mal der Beweis für den Topspeed des 07'er Laguna. Der Elch schafft es ja nicht mal auf 210.

Au weia.... Laguna gegen den in der Topspeed begrenzten XC60.

Der nicht-begrenzte V70 D 5 war mit 225 angegeben, kratzt dann beim Tacho mal gerne an der 240er Marke, so wie mein V60 auch...

Mein Finger kreist schon über den Schliessen Button....

klick!

los!

trau Dich!

🙂

also ich frage mich nach wie vor - oder inzwischen sogar noch mehr als vorher - was die VEA 4-Zylinder überhaupt für einen Vorteil haben sollen: gerade habe ich den aktuellen Vergleichstest in der Auto-Zeitung der SUV gelesen. Unter anderem mit dem XC90 D5 AWD. -
Einziger Vierzylinder im Test gegen lauter 6-Zylinder (Q7, X5, Touareg, GLE). Durch den 4-Zylinder auch einige Kilos leichter als die meisten der Konkurrenz.

Jetzt sollte man doch meinen dass dann zumindest die Fahrleistungen und der Verbrauch gegenüber der Konkurrenz deutlich besser sind. Aber Pustekuchen:

Weniger Leistung, deutlich schlechtere Beschleunigungswerte - ABER: mit Aber: beim Verbrauch trotzdem nur im Mittelfeld und bei den Abgaswerten je nach Wert sogar der Schlechteste!

Beispiel gefällig:

XC90 225 PS 2000 kg: 0-100 km/h 8,6, Sek.; 0-160 km/h 22,5 Sek.; Testverbrauch: 8,7 l (EU-Verbrauch 5,8 l); Kohlendioxid CO²: 152 g/km; Kohlenmonoxid CO: 0,302 g/km; Kohlenwasserstoff HC: 0,044 g/km; Stickoxid NOx: 0,075 g/km

Audi Q7: 6 Zylinder, 272 PS: 0-100 km/h: 6,3 Sek.; 0-160 km/h: 16,2 Sek.; Testverbrauch: 8,2 l (EU 5,7 l); Kohlendioxid CO²: 149 g/km; Kohlenmonoxid CO: 0,185 g/km; Kohlenwasserstoff HC: 0,018 g/km; Stickoxid NOx: 0,053 g/km

ja und von der kastrierten Vmax im XC90 gar nicht erst zu sprechen...

also fast 50 PS weniger und deutlich schlechter in allen Punkten trotz 4-Zylinder (oder gerade deswegen?) 🙁

Im neuen Jag XF gibts ein Sahnestück von Diesel 6-Ender mit 300 PS - DAS wäre was für Volvo! :-)

Jag hat jetzt zwar den Motor, dafür gibts dort den Kombi nicht mehr.

Na egal, ich fahre weiter meinen D5 mit 5 Zylindern so lange er läuft.

Kliiiick!

Allo, fairerweise solltest Du erwähnen, dass der XC90 mit dem ach so schlechten Motor den dritten von fünf Plätzen erreicht hat im Test der Auto Zeitung.

Ein Volvo besser als VW und Mercedes, wann hat es das denn schon mal gegeben? Das ist die Sensation. Nicht immer allo so schwarz malen...

So, Jürgen. Jetzt kannst Du hier zusperren! 😁

Ähnliche Themen